Hallenturniere / Vorbereitung
Freitag, 27.12.19 |
17:30 Uhr | 30. Hallen-Fußballturnier um den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Eberswalde Sportzentrum Westend Eberswalde, Heegermühler Straße
Teilnehmer: SG Union Klosterfelde, FV Preussen Eberswalde, TSG Einheit Bernau, FSV Bernau, SV Grün-Weiß Ahrensfelde, FSV Schorfheide Joachimsthal, 1. FV Eintracht Wandlitz, FSV Fortuna Britz
Joachimsthal wird 5. im Hallenturnier in Eberswalde Um es gleich vorweg zu nehmen, in diesem Jahr war beim Hallenturnier um den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Eberswalde mehr drin. Doch immerhin man wurde 5. und der Brandenburgligist Union Klosterfelde und der Landesklassenkontrahent Fortuna Britz blieb hinter uns. Es begann eigentlich für unsere Jungs wie nach Maß, man ging im erstem Spiel gegen Einheit Bernau mit 1:0 in Führung, doch man konnte diese Führung ebenso wie auch gegen Ahrensfelde und Klosterfelde nicht verteidigen. Gegen Klosterfelde reichte es noch zu einem Unentschieden. Das beste Spiel des Turniers machten unsere Jungs gegen den Turnierfavoriten Preußen, nach einer 3:0 Führung liess man nichts mehr anbrennen, gewann 4:2. Nahezu chancenlos war man gegen den späteren Turniersieger, dem FSV Bernau man unterlag 1:3. Moral wurde im eigentlich unbedeutenem Spiel gegen den FSV Fortuna Britz bewiesen, nach einem 0:2 Rückstand wurde noch 3:2 gewonnen. Erfreulich für die Schorfheider zum Schluss, Lucas Schmidt wurde von den Trainern der teinehmenden Mannschaften zum "Bestem Spieler"gewählt. Christopher Krumnow, Kilian Haß, Niclas Zameit (1 Tor), Sven Musolf, Lucas Schmidt (2 Tore), Tobias Fischer (1 Tor), Moritz Fedder (4 Tore), Sebastian Temma (3 Tore). Ernst Lieske |
Samstag, 28.12.19 |
14:00 Uhr | Dachbleche24-Cup Wriezen Sporthalle am Gymnasium Wriezen, Am Schützenplatz 3, 16269 Wriezen
Teilnehmer: Wriezen, Joachimsthal, Einheit zu Pankow, Eisenhüttenstadt, Petershagen-Eggersdorf, Wriezen II, Fürstenwalde II, Seelow |
Samstag, 04.01.20 |
18:00 Uhr | Energie-Pokal 2020 Mehrzweckhalle Angermünde
Teilnehmer: Angermünder FC, Schorfheide Joachimsthal, Schönower SV, Heinersdorf, Angermünder FC Jugend, Vierraden, Treptow |
Samstag, 11.01.20 |
14:00 Uhr | energy cup Sporthalle „Neue Zeit“, Ferdinand-von-Schill-Straße 17a, 16303 Schwedt/Oder
Teilnehmer: FC Schwedt, Schorfheide Joachimsthal, Sparta Lichtenberg, 1. FC Frankfurt, VfB Gramzow, FC Eisenhüttenstadt, Victoria Seelow, TSV Friedland, Penkuner SV, Rot-Weiß Pogon II Szczecin |
14:00 Uhr | Hyflexar Hans Wendt Sportzentrum Spechthausener Straße 8, 16244 Finowfurt
Teilnehmer: SpG Finow /Lichterfelde, Schorfheide Joachimsthal II, Brodowin, Biesenthal, Lok Eberswalde, Eberswalder SC, SpG Finow /Lichterfelde II, Lindenberg |
Dienstag, 14.01.20 |
19:00 Uhr | Training Halle Altenhof |
Samstag, 25.01.20 |
15:00 Uhr | Lok Eberswalde - Joachimsthal (Kunstrasen) |
Donnerstag, 30.01.20 |
19:30 Uhr | Einheit Bernau - Joachimsthal |
Donnerstag, 06.02.20 |
19:30 Uhr | SpG Finow/Lichterfelde - Joachimsthal |
Samstag, 08.02.20 |
17:30 Uhr | Budenzauber Hans Wendt Sportzentrum Spechthausener Straße 8, 16244 Finowfurt
Teilnehmer: Schorfheide Joachimsthal, Lok Eberswalde, USV Potsdam, 1. FC Finowfurt, OSV Eberswalde, SG Brodowin, Schorfheide Joachimsthal II |
13. - 16.02.20 |
| Trainingslager Zinnowitz |
28.12.2019 Michael Mrotzek
Frohes Fest
Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern, deren Familien und Gönnern des Vereins ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
24.12.2019 Michael Mrotzek
Weihnachtsfeier am 21.12.2019
Liebe Vereinsmitglieder,
schon wieder ist ein Jahr vorbei und das nutzen wir zum Anlass Euch recht herzlich zur Weihnachtsfeier einzuladen.
Anstoss ist am Samstag, d. 21.12.2019, 19.00 Uhr im altehrwürdigen Sportcasino zu Joachimsthal.
Wie in jedem Jahr ist ein Unkostenbeitrag von 10,00 € pro Person zu entrichten. Dabei ist für alles gesorgt. Lediglich die Genießer von extravaganten Spirituosen haben die Möglichkeit, diese selbst mitzubringen und zu verzehren.
Auch hier gilt ein Strafenkatalog! Bei unentschuldigtem Zuspätkommen ist unverzüglich ein Weihnachtslied zu singen und es sind on top 10,00 € in die Vereinskasse zu zahlen.
Wir hoffen auf zahlreiches und pünktliches Erscheinen.
Es grüßt herzlichst der Vorstand.
18.12.2019 Daniel Schneider
Ergebnisse Preisskat vom 17.11.2019
1. Kalle Kaiser 2.255
2. Dr. Egbert Gey 1.987
3. Detlef Bauer 1.760
4. Hartmut Rathsmann 1.756
5. Ernst Lieske 1.750
6. Mario Beuster 1.723
7. Wilhelm Schleyer 1.710
8. Adolf Herfurth 1.624
9. Bernd Günther 1.564
10. Gerfried König 1.534
11. Marco Dittert 1.499
12. Sven v. Pruschak 1.488
13. Manfred Protzmann 1.464
14. Daniel Kettner 1.455
15. Ralf Reinsdorf 1.433
16. Thomas Grell 1.399
17. Gerhard Giesler 1.309
18. Thomas Masuch 1.283
19. André Klein 1.279
20. Dirk Protzmann 1.196
21. Karl Grell 1.080
22. Jörg Masuch 1.022
23. Daniel Schneider 940
24. Mike Manteufel 926
25. Otto Klein 407
18.11.2019 Daniel Schneider
Preisskat 17.11.2019
Zum Jahresende freuen wir uns wieder zum Vereinspreisskat einzuladen!
Sonntag, d. 17.11.2019
Start: 14.00 Uhr
Ort: Sportcasino Joachimsthal
Startgeld: 10,00 EUR
Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme.
07.11.2019 Daniel Schneider
Vorbereitung Männer 19/20
Montag, 15.07 |
19:00 Uhr | Training |
Mittwoch, 17.07 |
19:00 Uhr | Testspiel und Training Joachimsthal - Einheit Bernau (Brandenburgliga) 1:6 (0:2) |
Freitag, 19.07 |
19:00 Uhr | Testspiel und Training Joachimsthal - Sachsenhausen II (Kreisoberliga) 4:1
Mit TuS Sachsenhausen II hat sich der FSV Schorfheide Joachimsthal einen ehrgeizigen Kreisoberligisten zu einem weiterem Vorbereitungsspiel eingeladen. Der Kreisoberligist aus dem Oberhavel hielt mit den Joachimsthalern gut mit, sie hatten sogar die Chance in Führung zu gehen, doch im Abschluuss war man zu unkonzentriert. Nach 35 Spielminuten wird Sebastian Temma im Strafraum zu Fall gebracht, Lukas Schmidt verwandelt sicher zum 1:0, sein erstes Tor für Joachimsthal. Eine Minute vor dem Pausenpfiff erhöhen die Schorfheider auf 2:0, Benjamin Ehrlich verhandelt aus gut zwanzig direkt einen Freistoss. Mitte der 2. Halbzeit kann Willi Adler nicht in seinem Sturmlauf gebremst werden, er erhöht auf 3:0 (69.). Nach 77 Spielminuten das 4:0, Adler bedient Sebastian Temma und dieser lässt Torwart Lucas von Einem keine Chance und kann das Tor erzielen. Zwei Minuten vor Spielschluss der Ehrentreffer für die Gäste. Steffen Wnuczel nutzt eine Unachtsamkeit in der Abwehr aus und verkürzt auf 4:1.
FSV Schorfheide Joachimsthal: Christian Lorenz (ab 46. Thomas Breitohr)-Kilian Haß, Tobias Fischer, Norman Meene, Benjamin Ehrlich, Marcus Jungnickel, Niklas Zameit, Dennes Giernoth, Willi Adler, Lukas Schmidt, Sebastian Temma- Rene Runge, Kenny Seidel, Gordon Hahn, Jeffrey Temma Trainer: Dr. Egbert Gey |
Dienstag, 23.07 |
19:00 Uhr | Testspiel und Training Joachimsthal - SpG Finow /Lichterfelde (Kreisliga) 10:4
Joachimsthal gewinnt Vorbereitungsspiel mit 10:4
Im nächsten Vorbereitungsspiel des FSV Schorfheide Joachimsthal war die SG Finow/Lichterfelde, der Aufsteiger zur Kreisliga, im Fichtestadion zu Gast. Schon nach zwanzig Spielminuten lagen die Schorfheider mit 4:0 in Führung, Lucas Schmidt, Moritz Fedder und zwei Mal Willi Adler waren die Torschützen. Max Ziesler nutzte einen "Bock" in der Abwehr und verkürzte auf 4:1 (25.). Lucas Schmidt stellte mit dem 5:1 eine Viertelstunde später den alten Torabsand wieder her. Die Gäste mischten munter mit und verkürzten gar auf 5:3, Martin Kühn und Oldie Olaf Pospieszny waren die Torschützen. Sie machten deutlich, dass die Abwehr der Schorfheider noch nicht sattelfest genug ist. Philipp Wrensch erhöhte auf 6:3, doch die SG schlug zurück, per Freistoss durch Frank Schulze steht es 6:4 (51./59.). In der letzten halben Stunde ging den Gästen langsam die Puste aus und Moritz Fedder und Willi Adler trafen beide noch doppelt und am Ende hiess es 10:4.
FSV Schorfheide Joachimsthal: Fabian Schröder-Christopher Krumnow, Niclas Zameit, Moritz Fedder, Tobias Fischer, Dennes Giernoth, Kenny Seidel, Willi Adler, Benjamin Ehrlich, Lucas Schmidt, Marcus Jungnickel - Rene Runge, Philipp Wrensch, Sven Musolf
SG Finow/Lichterfelde: Kevin Sägebarth-Daniel Schumacher, Max Ziesler, Martin Kühn, Frank Niemann, Paul Gast, Nico Habke, Sebastian Ziesler, Frank Schulze, Olaf Pospieszny, Danny Rauch- Toni Gensch, Martin Fuhrmann |
Donnerstag, 25.07 |
19:00 Uhr | Training |
Samstag, 27.07 |
13:00 Uhr | Testspiel und Training Joachimsthal II - Storkow (Kreisoberliga) 0:1 |
Dienstag, 30.07 |
19:00 Uhr | Training |
Donnerstag, 01.08 |
19:00 Uhr | Training |
Samstag, 03.08 |
14:00 Uhr | Testspiel und Training Joachimsthal - FC Schwedt 02 (Landesliga) 3:5 |
Dienstag, 06.08 |
19:00 Uhr | Testspiel und Training Joachimsthal - Sachsenhausen (Brandenburgliga) 0:4 |
Donnerstag, 08.08 |
19:00 Uhr | Training |
Freitag, 09.08 |
19:00 Uhr | Trainingslager |
Samstag, 10.08 |
10:00 Uhr | Trainingslager 1. Pokalrunde Hirschfelde - Joachimsthal II 1:8 |
Sonntag, 11.08 |
10:00 Uhr | Trainingslager |
Dienstag, 13.08 |
19:00 Uhr | Training |
Donnerstag, 15.08 |
19:00 Uhr | Training |
Samstag, 17.08 |
15:00 Uhr | 1. Spieltag |
Zu allen Trainingseinheiten Lauf- und Fußballschuhe mitbringen
27.07.2019 Michael Mrotzek
Bilanz und Ausblick 1. Männer
Mit einem hervorragendem 6. Platz schliesst der FSV Schorfheide Joachimsthal die Saison 2018/19 ab. 50 Punkte wurden erreicht, zuletzt waren es nur 1997/98 mehr, dazu wie lange nicht ein positives Torverhältnis mit 62:44 Toren. Kompliment an die Trainer Sven von Pruschak und Dirk Matthies, sie haben es verstanden die vielen junge Spieler in das Mannschaftsgefüge einzubauen und zu Stammspielern zu entwickeln, einige sind sogar schon Leistungsträger.
30 Spieler kamen in der Mannschaft zum Einsatz, Fabian Schröder, Niclas Zameit und Moritz Fedder kamen auf 29 Einsätze. Bester Torschütze des Vereins ist Moritz Fedder mit 29 Toren, das ist Platz 2 in der Landesklasse Nord, nur Ron Hass aus Birkenwerder war mit 35 Toren besser.
Den Verein verlassen werden Benjamin Borkowski (hängt seine Töppen an den Nagel), Oszkar Forisca (zu Preussen Eberswalde) und Dennis Witthun. Neuzugänge sind Willi Adler (eigener Nachwuchs, zuletzt Fortuna Britz A-Junioren), Kilian Haß und Marius Falk (beide 1. FC Finowfurt) und Lukas Schmidt (1. FC Köln II).
Ernst Lieske
27.06.2019 Michael Mrotzek
Mitgliederversammlung am 07.05.2019
Sehr geehrte Vereinsmitglieder,
die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Dienstag, d. 07.05.2019, 20.00 Uhr im Sportcasino statt.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
04.05.2019 Daniel Schneider
16.02.2019Zum 3. Mal veranstaltete der FSV Schorfheide Joachimsthal sein Hallenturnier "Budenzauber" in der Finowfurter "Hans-Wendt-Sporthalle.
Am Vormittag spielten die F-Junioren um den Pokal "Budenzauber". Neben Joachimsthal I und II nahmen auch der SV Biesenthal, Freya Marienwerder und Lok Eberswalde teil. Das Feld komplettierte die Mannschaft aus Oberhavel, die SG Zehlendorf/Zühlsdorf. Das Turnier gewann der Biesenthaler SV vor der 1. Vertretung der Joachimsthaler, Freya Marienwerder wurde am Ende 3. Bester Torschütze wurde der Joachimsthaler Junes Husahimi mit 10 Toren.
Beim Männerturnier traten zehn Mannschaften an. Es wurde in zwei Fünfergruppen gespielt. In der Gruppe A spielten neben dem FSV Schorfheide Joachimsthal I auch der 1. FC Finowfurt, der Eberswalder SC, der FSV Fortuna Britz II und der SC Althüttendorf. Dank des besseren Torverhältnis wurden die Joachimsthaler Gruppenerster vor dem punktgleichem 1. FC Finowfurt, beide Mannschaften kamen auf zehn Punkte. Der direkte Vergleich beider Teams, dem wohl bestem Spiel des Turniers, endete 2:2, beide Tore für die Joachimsthaler erzielte Willi Adler, für den 1. FC war Tim Schulz und Dominic Wilke nach toller Vorarbeit von Torwart Fred Hörnicke erfolgreich. Der SC Althüttendorf wurde mit sechs Punkten Tabellendritter in der Staffel, der Eberswalder SC kam auf drei Punkte und die Mannschaft aus Britz blieb ohne Punktgewinn und wurde Fünfter. In der Gruppe B spielten der FSV Schorfheide II, die SG Geltow (1. Kreisklasse Oberhavel), Lok Eberswalde, SV Biesenthal und das Team "Schwarze Bullen"(eine Freizeitmannschaft aus der Region). Der FSV Schorfheide II mit acht Punkten und der SG Geltow mit sieben Punkten qualifizierten sich für das Halbfinale. SV Biesenthal wurde mit fünf Punkten Dritter, Lok Eberswalde kam auf vier Punkte und die "Schwarzen Bullen" wurden mit zwei Punkten Gruppenfünfter.
Die Plätze 5-10 wurden im Neunmeterschiessen ermittelt. Um den 9. Platz: FSV Fortuna Britz II - "Schwarze Bullen" 2:3 um den 7. Platz: Eberswalder SC - Lok Eberswalde 3:2 um den 5. Platz: SC Althüttendorf - Biesenthaler SV 3:1 Das Spiel um Platz 3 zwischen Geltow und Joachimsthal II endete nach zehn Spielminuten 1:1, das 1:0 durch Max Weiß glich Kenny Seidel kurz vor Schluss aus, so musste ein Neunmeter- schiessen entscheiden. Geltow hatte das bessere Ende für sich und siegte mit 9:8 und wurde Turnierdritter.
Das Finale bestritten der 1. FC Finowfurt und der FSV Schorfheide I, war das Vorrundenspiel von beiden Teams voll offensiv geführt, so spielten man im Finale abwartend, lauerten auf Fehler des Gegner und versuchte selbst keine Fehler zumachen. Erst zwei Minuten vor Schluss Feuer im Spiel, Joachimsthal ging durch ein Tor von Keeper Christopher Krumnow in Führung, Sebastian Temma erhöhte auf 2:0. Der Anschlusstreffer von Dominic Wilke kam zu spät, der FSV Schorfheide Joachimsthal I wurde Turniersieger.
FSV Joachimsthal II : Christian Lorenz-Paul Kielblock, Kenny Seidel, Carlo Stanchina, Gordon Hahn, Norman Meene, Jeffroy Temma, Sven Musolf, Dennis Witthuhn
FSV Schorfheide Joachimsthal I : Christopher Krumnow-Moritz Fedder, Willy Adler, Leon Peh, Tobias Fischer, Niclas Zameit, Sebastian Temma, Marcus Jungnickel
Beim Abendturnier der Alten Herren mit sechs Mannschaften stellten die Joachimsthaler drei Teams (Joachimsthal I und II und eine Ü 45), dazu kamen der 1. FC Finowfurt, der Angermünder FC und der Eberswalder SC. Der 1. FC Finowfurt gewann das Turnier, auf den 2. Rang kam der Eberswalder SC, die Mannschaft von Schorfheide I wurde Turnierdritter. Als "Bester Spieler" wurde Lutz Fedder von der Joachimsthaler Ü45 gewählt, der Angermünder Andy Dankwitz bekam den Pokal für den"Besten Torwart" und mit acht Toren wurde Christian Pagenkopf Torschützenkönig.
Ernst LieskeMichael Mrotzek
Vorbereitung Rückrunde 2019
Donnerstag, 03.01. |
19:00 Uhr | Training Halle EJB Altenhof |
Samstag, 05.01. |
14:00 Uhr | Hallenturnier Hyflexar in Finowfurt |
Dienstag, 08.01. |
19:00 Uhr | Training Halle EJB Altenhof |
Donnerstag, 10.01. |
19:00 Uhr | Training Halle EJB Altenhof |
Samstag, 12.01. |
14:00 Uhr | Hallenturnier Energy Cup Schwedt - Sporthalle Neue Zeit Schwedt |
Dienstag, 15.01. |
19:00 Uhr | Training Halle EJB Altenhof |
Donnerstag, 17.01. |
19:00 Uhr | Training Halle EJB Altenhof |
Sammstag, 19.01. |
13:00 Uhr | Hallenturnier Budenzauber FSV Schorfheide Joachimsthal in Finowfurt |
Dienstag, 22.01. |
19:00 Uhr | Training |
Donnerstag, 24.01. |
19:00 Uhr | Training Stadion / Halle |
Dienstag, 29.01. |
19:00 Uhr | Training Stadion / Halle |
Donnerstag, 31.01. |
19:00 Uhr | Training Stadion / Halle |
Samstag, 02.02. |
14:00 Uhr | Vorbereitungsspiel Schwedt - Joachimsthal 1:2 |
Dienstag, 05.02. |
19:30 Uhr | Vorbereitungsspiel Klosterfelde - Joachimsthal 7:2 |
Donnerstag, 07.02. - 10.02. |
| Trainingslager in Zinnowitz |
Donnerstag, 14.02. |
19:00 Uhr | Training Stadion / Halle |
Samstag, 16.02. |
13:00 Uhr | Vorbereitungsspiel Finow/Lichterfelde - Joachimsthal |
15:00 Uhr | Vorbereitungsspiel Uckermark Wilmersdorf - Joachimsthal II (in Finow am Wasserturm) |
Dienstag, 19.02. |
19:00 Uhr | Training Stadion / Halle |
Donnerstag, 21.02. |
19:00 Uhr | Training Stadion / Halle / Halle |
15.02.2019 Michael Mrotzek
Budenzauber 2019 steht bevor
Der Winter ist Hallenturnierzeit und der FSV Schorfheide Joachimsthal trägt wieder seinen traditionellen "Budenzauber" aus. Am
Samstag, den 19.1. und Sonntag, den 20.1.2019 finden insgesamt 5 Turniere in den unterschiedlichen Altersklassen statt. Auch in diesem Jahr steht ein buntes Teilnehmerfeld bereit, dass sich traditionell vorrangig aus Mannschaften der näheren Umgebung zusammensetzt.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Turnieren, Spielplänen und Ergebnisse findet ihr unter nachfolgenden Link. Wie gewohnt stellen wir die aktuellen Ergebnisse und Platzierungen während des Turniers LIVE ein.
Der Budenzauber findet im
Sportzentrum Hans Wendt in Finowfurt (»
Karte) statt, das mit der Zuschauertribüne genügend Platz für Eltern, Fans und Unterstützer bietet. Für das leibliche Wohl mit Bier vom Fass, diversen Snacks und Kaffee & Kuchen sorgt der Verein. Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns wieder auf spannende und faire Turniere mit zahlreichen Zuschauern.
Credit Pokal - https://www.istockphoto.com/de/portfolio/zentilia
07.01.2019 Michael Mrotzek
XXIX. Hallenturnier um den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Eberswal
Nach dem zuletzt unbefriedigenden Auftritt beim traditionellem Bürgermeisterturnier, bot diesmal Trainer Sven von Pruschak eine junge Mannschaft auf, mit einem Durchschnittsalter von 19 Jahren. Man erreichte 7 Punkte und schoss 9 Tore und wurde am Ende 5. Nur die Brandenburgligisten platzierten sich vor dem FSV Schorfheide. Das Team um Torwart Christopher Krumnow spielte zum Auftakt gegen den Landesligisten Ahrensfelde herzerfrischenden Fussball und gewann durch ein Tor von Sebastian Temma mit 1. 0. Im 2. Spiel verlor man knapp gegen Union Klosterfelde. Im nächstem Spiel schlug man in einem unglaublich spannendem Duell den späteren Pokalsieger, dem FSV Bernau durch zwei Toren von Willi Adler und einem Tor von Moritz Fedder mit 3:2. Trotzt Überlegenheit und vieler ungenutzter Gelegenheiten verlor man anschliessend gegen Fortuna Britz mit 1:2, Torschütze zum zwischenzeitigen 1:1 war das Nachwuchstalent Willi Adler. Auch das 5. Spiel ging verloren, man verlangte zwar dem FV Preussen Eberswalde alles ab, doch die Tore von Marcus Jungnickel und Willi Adler reichten nicht, man verlor mit 2:3. Im letztem Spiel gegen Einheit Bernau ging es noch um Platz 4, Doppeltorschütze zum 2:2 war Moritz Fedder, der junge Joachimsthaler wurde auch zum "Besten Spieler" des Turniers gewählt.
Aus Joachimsthaler Sicht ein gelungenes Turnier, diese junge Mannschaft hat spielerisch und auch kämpferisch überzeugt und bestimmt den zahlreichen Fans viel Freude bereitet.
FSV Schorfheide Joachimsthal: Christopher Krumnow-Tobias Fischer, Willi Adler (4 Tore), Moritz Fedder (3 Tore), Niklas Zameit, Sebastian Temma (1 Tor), Marcus Jungnickel (1 Tor)
Ernst Lieske
30.12.2018 Michael Mrotzek
Weihnachtsgrüsse
Der FSV Schorfheide Joachimsthal wünscht allen Vereinsmitgliedern, deren Familien und Gönnern des Vereins ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.
24.12.2018 Daniel Schneider
Ergebnisse Preisskat 2.12.18
| Name | Punkte |
1. | Lieske, Ernst | 1777 |
2. | Masuch, Jörg | 1777 |
3. | Reinsdorf, Ralf | 1763 |
4. | Günther, Bern | 1758 |
5. | Giesler, Gerhard | 1693 |
6. | Bauer, Detlef | 1678 |
7. | Herfurth, Adolf | 1568 |
8. | Schleyer, Wilhelm | 1537 |
9. | Gey, Egbert | 1470 |
10. | Protzmann, Manfred | 1417 |
11. | Grell, Thomas | 1297 |
12. | Protzmann, Dirk | 1264 |
13. | Schneider, Daniel | 1263 |
14. | Grell, Karl | 1209 |
15. | Rathsmann, Hartmut | 1204 |
16. | Masuch, Thomas | 966 |
17. | Kaiser, Kalle | 547 |
09.12.2018 Michael Mrotzek
Weihnachtsfeier 2018
Liebe Vereinsmitglieder,
der FSV Schorfheide Joachimsthal lädt alle recht herzlich zur diesjährigen Weihnachtsfeier ein.
Samstag, 22.12.2018, 19.00 Uhr im SPORTCASINO
Wie gehabt, ist pro Person für Speis und Trank ein Unkostenbeitrag von 10,- € zu entrichten. Spezielle Spirituosen können selbstverständlich gern mitgebracht und verzehrt werden.
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und wünschen schon jetzt eine friedvolle Vorweihnachtszeit.
Der Vorstand
30.11.2018 Daniel Schneider
Vorbereitung 2018
Dienstag, 17.07. |
19:00 Uhr | Training |
Donnerstag, 19.07. |
19:00 Uhr | Testspiel und Training: Joachimsthal - Zühlsdorf 8:2 Joachimsthal meldet neun Neuzugänge
Nach dem Abgang vieler Spieler noch während der Saison (Spann, Kreusch, Hellmich, Forisca und Feick) haben sich beim FSV Schorfheide Joachimsthal neun neue Spieler angemeldet. Norman Mehne (Borussia Criewen), Romano Maaß(SG Finow/Lichterfelde), Alexander König (FSV Golzow), Dennis Giernoth, Phillip Wrensch (beide SC Althüttendorf), Moritz Fedder ( FC Energie Cottbus A-Junioren), Pattrick Boest (Eberswalder SC), Sebastian Temma, Niklas Zameith (beide FC Preussen A-Junioren).
Ab dieser Saison hat der FSV Schorfheide ein Trainergespann, neben Sven von Pruschak steht nun auch Dirk Matthies in der Verantwortung. Mannschaftsbetreuer ist jetzt Ronny Ehling und der Mannschaftsleiter ist wieder Thomas Thiede. Nach der Frage nach dem Saisonziel hielten sich die Trainer noch bedeckt. "Wir müssen die jüngeren Spieler integrieren und auch die älteren Neuzugänge mit einbinden. dann werden wir uns neu festlegen", so übereinstimmend beide Trainer. Sie sagten aber auch, dass ein einstelliger Tabellenplatz drin sein müsste.
Im erstem Testspiel gewannen die Schorfheider nach einem 0:1 Rückstand gegen die SG Zühlsdorf noch mit 8:2. Moritz Fedder erzielte drei Tore, Benjamin Borkowski, Dennis Witthun, Andy Lindt und Kenny Seidel trafen einmal, das 8. Tor war ein Eigentor der Zühlsdorfer. Man sah, dass man erst zu Beginn einer langen schweren Saison ist, aber teilweise lief es ganz gut auch mit herrlich herrausgespielten Toren. Das nächste Testspiel ist am Donnerstag, den 26. 07. um 19:00 Uhr in Joachimsthal gegen den Vertreter der Kreisoberliga Liebenwalde.
Ernst Lieske |
Dienstag, 24.07. |
19:00 Uhr | Training |
Donnerstag, 26.07. |
19:00 Uhr | Testspiel und Training Joachimsthal - Liebenwalde 2:1 |
Dienstag, 31.07. |
19:00 Uhr | Training |
Donnerstag, 02.08. |
19:00 Uhr | Testspiel und Training: Joachimsthal - Lok Eberswalde 7:0 |
Freitag, 03.08. |
19:00 Uhr | Testspiel und Training: Joachimsthal - SG Finow/Lichterfelde 1:1 |
Dienstag, 07.08. |
19:00 Uhr | Testspiel und Training: Joachimsthal - Eberswalder SC 5:1 |
Donnerstag, 09.08. |
19:00 Uhr | Training |
Samstag, 11.08. |
15:00 Uhr | Testspiel: Joachimsthal - Mildenberg 4:1
Joachimsthal gewinnt gegen Mildenberg In einem weiterem Vorbereitungsspiel gewinnt der FSV Schorfheide Joachimsthal gegen den Vertreter der Kreisoberliga Oberhavel/Barnim, der SG Mildenberg mit 4:1 (2:1). Die Schorfheider nahmen glech von Anfang an in diesem Spiel das Heft des Handelns in die Hand. Es wurde viele gute Torgelegenheiten erspielt, eine frühzeitige Führung konnte aber zunächst nicht erzielt werden. Romano Maaß traf nur die Latte und Sebastian Temma sowie Moritz Fedder scheiterten am Torwart der Mildenberger. Doch nach 23 Minuten machte es Moritz Fedder besser, er traf zum 1:0. Zwei Minuten danach das 2:0, Benjamin Borkowski verwandelte einen direkten Freistoss. Durch eine Unachtsamkeit verkürzt der Gast zehn Minuten vor dem Pausenpfiff auf 2:1, allerdings wurde das Tor aus einer klaren Abseitsstellung erzielt. Weitere gute Chancen der Joachimsthaler noch vor der Pause können nicht genutzt werden. Nach der Pause wechseln die Trainer durch, natürlich geht der Spielfluss verloren. Aber trotzdem werden wieder reichlich gute Chancen erspielt, doch nur Gordon Hahn zum 3:1 und Paddy Höhr nach Vorarbeit von Maxi Butzke zum 4:1 treffen. Am Dienstag um 19. 00 Uhr steigt wieder ein Vorbereitungsspiel, diesmal ist der Brandenburgligist TuS Sachsenhausen zu Gast. FSV Schorfheide Joachimsthal: Schröder-A. Melchert, Runge, Krumnow, Seidel, Maaß, Ehrlich, Witthun, Borkowski, S. Temma, Fedder - Lorenz, Musolf, Hahn, Höhr, Butzke
Ernst Lieske |
Dienstag, 14.08. |
19:00 Uhr | Testspiel und Training: Joachimsthal - Sachsenhausen 2:6 |
Donnerstag, 16.08. |
19:00 Uhr | Training |
Freitag, 17.08. |
19:00 Uhr | Trainingslager Fichte-Stadion |
Samstag, 18.08. |
10:30 Uhr | Trainingslager Fichte-Stadion: Joachimsthal - Zepernick 2:5 |
12:00 Uhr | Kreispokal: SG Finow/Lichterfelde II - Joachimsthal II
Pokalaus für Joachimsthal II In der vergangenen Spielzeit stand die 2. Mannschaft des FSV Schorfheide Joachimsthal noch im Halbfinale und scheiterte erst am späterem Pokalsieger und Aufsteiger zur Landesliga Ahrensfelde. In diesem Spieljahr kam das Aus schon in der 1. Runde. Die Joachimsthaler scheiterten bei der SG Finow/Lichterfelde II mit 2:1. Es begann bei den Schorfheidern nach Mass, denn man ging schon nach acht Minuten durch den Sologang von Patrick Boelk mit 1:0 in Führung. Doch die Freude dauerte nicht lange, denn schon zwei Minuten später gelingt Tobias Gingst der Ausgleich zum 1:1. Weitere zum Teil auch hochkarätige Chancen können in der 1. Halbzeit von beiden Mannschaften nicht genutzt werden. Gleich nach dem Wiederbeginn gibt es Foulstrafstoss für die Spielgemeinschaft, Gings wird im Strafraum zu Fall gebracht und Marcus Döbel verwandelt zum 2:1. Joachimsthal bemüht sich um den Ausgleich, doch es bleibt bei den Bemühungen, trotzt vieler Chancen kann kein Tor erzielt werden, der FSV Schorfheide Joachimsthal II scheidet aus.
SG Finow/Lichterfelde II: P. Wrobel-Schön, Gehrke, Paech, Gings, L. Wrobel, Niemann, Döbel, Beierlein, Reichelt, Silinski
FSV Schorfheide Joachimsthal II: Krüger- Konig, Baumunk, Mrotzek, Jungnickel, Stanchina, Lindt, J. Temma, Butzke, Breitohr, Boelk
Ernst Lieske |
Sonntag, 19.08. |
10:00 Uhr | Trainingslager Fichte-Stadion |
Dienstag, 21.08. |
19:00 Uhr | Training |
Donnerstag, 23.08. |
19:00 Uhr | Training |
Samstag, 25.08. |
13:00 Uhr | Punktspiel Joachimsthal II - Liepe |
15:00 Uhr | Punktspiel Joachimsthal - Wandlitz |
05.08.2018 Michael Mrotzek
Ab- und Zugänge im Männerbereich
Zugänge
Temma, Sebastian (18), Angriff, eigene Jugend
Maass, Romano (29), Mittelfeld, 1. FV Stahl Finow
Zameit, Niclas Philip (18), Preussen Eberswalde (A-Jun)
Fedder, Moritz (18), Angriff, Energie Cottbus (A-Jun)
Wrensch, Philipp (17), Mittelfeld, SC Althüttendorf
Giernoth, Dennes (24), Angriff, SC Althüttendorf
Boelk, Patrick (26), Mittelfeld, Eberswalder SC
König, Alexander (33), Abwehr, Golzow
Meene, Norman (25), Mittelfeld, Borussia Criewen
Brauner, Kevin (31), Mittelfeld
Abgänge
Forisca, Oszkar, Rumänien
Kreusch, Matthias (30), Angermünder FC
Ruf, Paul (20), unbekannt
bereits in der laufenden vergangenen Saison:
Spann, Kevin, Friedrichswalder SV 95
Hellmich, Lars, Friedrichswalder SV 95
Feick, Pascal, SC Althüttendorf
16.07.2018 Michael Mrotzek
Nachbetrachtung 1. Männer
Ungenügend war die Punktausbeute in der 1. Halbserie, man war fast ständig auf einen abstiegsgefährdeten Tabellenplatz. Nur 14 Punkte bei nur einem Heimsieg, war deutlich zu wenig. Noch in der 1. Halbserie mussten etliche Stammspieler ersetzt werden, anders die 2. Halbserie, der Trainer konnte weitestgehend aus dem Vollen schöpfen. Es wurden 25 Punkte erspielt und am Ende der Saison erreichten die Schorfheider noch einen einstelligen Tabellenplatz, man wurde 9.
Trainer Sven von Pruschak bot in der Saison 2017/18 33 Spieler auf. Torwart Fabian Schröder kam auf 29 Einsätze, Benjamin Borkowski und Christopher Krumnow wurden in 28 Spielen eingesetzt. Torschützenkönig der Joachimsthaler war Gordon Hahn mit 6 Toren, Robert Rückmann und Ali Kolait schossen fünf Tore.
Einziger Neuzugang ist bisher Sebastian Temma, er kam von den A-Junioren des FC Preussen. Weitere Neuzugänge sind geplant aber noch nicht spruchreif.
In der laufenden Saison gab es bereits einige Abgänge. So wechselten Kevin Spann und Lars Hellmich zum Friedrichswalder SV, Pascal Feick zum SC Althüttendorf. Hinzu gesellen sich zum Saisonenden Oszkar Forisca, geht zurück nach Rumänien, und Matthias Kreusch.
Ernst Lieske
24.06.2018 Michael Mrotzek
Neues zu unseren Schiedsrichtern
Das es im Fussball nicht ohne die vielen Schiedsrichter geht, die Woche für Woche die zahlreichen Spiele im Amateurbereich leiten, dürfte hinlänglich bekannt sein. Umso mehr freut es uns, dass unsere Schiedsrichter aus unserem Verein mit Leib und Seele dabei sind und immer wieder ihre persönlichen Erfolge feiern können.
So ist es uns eine Freude zu verkünden, dass
Max Mangold in der kommenden Saison in der
Oberliga als Schiedsrichter eingesetzt wird, also den Aufstieg geschafft hat. Herzlichen Glückwunsch!
Unser Sportkamerad
Toni Bauer pfeift auf Ebene der Verbandsliga, hat aber mit der Teilnahme am diesjährigen Landespokalfinale sein persönliches Highlight erlebt. Nicht zuletzt durch die großartige Unterstützung einiger unserer Vereinsmitglieder. Großes Kino!

01.06.2018 Michael Mrotzek
Pokalwettbewerbe Männer
Männer
Halbfinale
Dienstag, 1.5.18 15 Uhr
FSV Sch. Joachimsthal II - Grün Weiß Ahrensfelde 0:6 (0:2)
Grün-Weiss Ahrensfelde zieht nach einem 6:0-Sieg gegen den Kreisligisten FSV Schorfheide Joachimsthal II hochverdient ins Finale des Oberhavel-Barnim-Pokals ein. Obwohl das Endresultat eindeutig ist, hat Grün-Weiss es nicht geschafft, seine Qualität und den großen David-gegen-Goliath-Unterschied unter Beweis zu stellen.
Der Wunschkandidat der Joachimsthaler Reserve für das Halbfinale fand nie so richtig seinen Spielfluss, traf dabei auf einen Kreisligisten, der sich mutig gegen ein drohendes Debakel stemmte. „Wir wollten Ahrensfelde haben, weil wir gegen den neuen Pokalsieger ausscheiden wollten“, beantworte Schorfheides Trainer Egbert Gey augenzwinkernd die Frage nach seinen Loshoffnungen.
Kaum waren fünf Minuten vergangen, da musste Heimkeeper Thomas Krüger zum ersten Mal die Kugel aus dem Netz holen. Marc-Nelson Grzyb war nach gutem Anspiel von Maximilian Hecker zur Stelle, um völlig frei einzuschieben.
Doch die Folgezeit offenbarte beim Favoriten Einstellungsdefizite. Konzentrationsmängel beim Anspiel und der Ballannahme wurden zur Tagesordnung. Dazu gesellte sich eine gewisse Ideenlosigkeit. Viele Diagonalanspiele brachten maximal Halbchancen, die zur leichten Beute für Thomas Krüger wurden. Im Gegensatz dazu blieb die Heimelf nicht ohne Möglichkeiten. Jeffrey Temma tauchte zweimal nicht ungefährlich vor dem Ahrensfelder Kasten auf, doch fehlte ihm letztendlich die Qualität im finalen Abschluss. So schleppte sich die faire Partie durch den ersten Durchgang, als wäre die Begegnung lange entschieden und der Torhunger des Favoriten schon gestillt.
Zwar hatte Blenard Colaki das 0:2 nach sehenswertem Solo auf den Füßen, blamierte sich dabei aber bis auf die Knochen. Sein finaler Schuss ein Meter vor dem Tor misslang und gab der Heimabwehr die glückliche Möglichkeit, per Kopf vor dem Einschlagen zu klären (27.).
In der 42. Minute erzielte Ahrensfelde dann doch noch den zweiten Treffer. Torschütze war Maximilian Hecker, der nach vorangegangenem Versuch von Ahrensfeldes Stephan Baum abstaubte.
Die Hoffnung, nach Wiederanpfiff eine interessantere Partie geboten zu bekommen, blieb jedoch auf der Strecke. Mit dem 0:3 durch Blenard Colaki, der ein Laufduell mit Carlo Stanchina für sich entscheiden und frei vollenden konnte, war die Zeit eingeläutet, in der man nur noch auf den Schlusspfiff wartete (60). Joachimsthal baute nun auch konditionell ab und musste sich doch noch drei Treffer gefallen lassen. Beim 0:4 verwertete Mark-Nelson Grzyb einen Querpass von Ahrensfeldes Abwehrchef Alexander Kaatz (79.). Das fünfte Tor erzielte Ahrensfeldes Youngster Mike De Rapper nach sehenswerter Vorarbeit von Steven Knörnschild und beim 0:6 blitzte dann doch noch einmal die Favoritenqualität auf. Erst hämmerte Blenard Colkaki aus 16 Metern die Kugel an die Latte, den zurückspringenden Ball brachte dann Knörnschild per Seitfallzieher im linken Dreiangel unter.
„Es ist offenbar schwer, sich gegen unterklassige Gegner zu motivieren. Für mich ist das Ergebnis zu hoch. Wir haben in keiner Phase richtig überzeugt“, war Ahrensfeldes Trainer Bernd Schönfelder in seiner Analyse schon recht unterkühlt. Sein Trainerkollege Egbert Gey resümierte dann mit einem Lächeln: „Wir wollten so lange mithalten, wie wir können. Ich denke, dass die Jungs es gut gemacht haben.“
Autor: Ingo Muhme
Quelle: https://www.fupa.net/berichte/fsv-schorfheide-joachimsthal-wir-haben-in-keiner-phase-richt-2047261.html
Viertelfinale
Ostersamstag, 31.03.18 15 Uhr
FSV Sch. Joachimsthal II - Rot-Weiß Schönow 2:1 n.V (0:1, 1:1)
Kreisligist Joachimsthal II bezwingt Rot-Weiß Schönow
Der Pokal hat seine eigenen Gesetzte. Das bewies sich mal wieder und zwar im Viertelfinale das Kreispokals Oberhavel/Barnim. Die Rollen waren klar verteilt, der Kreisoberligist aus Schönow von der Papierform her der klare Favorit. „Ich denke so eindeutig ist das gar nicht. Im Pokal entscheidet ein Spiel und da hängen sich die mutmaßlich Kleinen so richtig rein“, sagte Rot-Weiß-Coach Tobias Robel vor dem Anpfiff. Vielleicht ahnte er schon was auf ihn und seine Mannschaft zukommen würde.
So ziemlich bedeckt hielten sich die Trainer von Kreisligist Schorfheide Joachimsthal II und Rot-Weiß Schönow aus der Kreisoberliga vor dem Spiel. Auf Joachimsthaler Seite wollte Trainer Egbert Gey nicht die Katze aus dem Sack lassen. „Wir haben 13 für Joachimsthal spielberechtigte Spieler jetzt zu Ostern im Aufgebot und die besten werden auflaufen. Mehr Spielraum ist nicht“, antwortete er auf die Frage, ob denn auch Akteure der Landesklasse-Mannschaft im Team sind. Ganz anders sah die Situation bei den Schönowern aus. „Wir haben viele Ausfälle durch Krankheit, Verletzung und Ostern. Wir entscheiden jetzt nach dem Warmmachen, wer spielen kann“, erklärte Marian Schlüßler vom Schönower Trainerduo.
Mit richtig Elan starteten die Schönower in die Partie. Bereits an der Mittellinie erwarteten sie die Gastgeber, um mit engem Pressing die Joachimsthaler unter Druck zu setzen. Das klappte in der Anfangsphase recht gut. Viel ging dann über die Flügel oder mit langen Bällen nach vorn. In der Spitze wartete Enrico Molkentin und Jean-Marvin Bartelt, die die Möglichkeiten jedoch nicht nutzen konnten. Mit schnellem Umkehrspiel suchten die Joachimsthaler ihr Heil nach vorn. Ein erstes Achtungszeichen war ein Freistoß von Gordon Hahn von der Strafraumgrenze, der jedoch in der Mauer landete. Es entwickelte sich eine recht muntere und abwechslungsreiche Partie. Mehr Spielanteile hatte weiterhin Schönow, doch die Schorfheider bliesen immer wieder schnell über die Flügel zum Angriff, wenn sie in Ballbesitz kamen.
Nach einem Freistoßpfiff, etwa 20 Meter vom Tor der Gastgeber entfernt, ahnte Joachimsthals Keeper Fabian Schröder die kommende Gefahr. Fünf Spieler beorderte er lautstark in die Mauer. Doch auch die konnten den Ball von Molkentin nicht aufhalten, der mit leichtem Effet geschossen dann in Augenhöhe im Tornetz zappelte (25.). Das Glück hatte später Alexander Brösel nicht, sein Kopfball nach Freistoß an den Innenpfosten sprang wieder ins Spielfeld zurück. (36.). Eine kurzweilige Partie mit Chancen auf beiden Seiten bot sich den Zuschauern bis zum Pausenpfiff.
„Da geht noch was“, sagte der gut gelaunte Joachimsthaler Landesklassen-Trainer Sven von Pruschak in der Pause und seine Vorahnung sollte ihn nicht täuschen.
Nach dem Wechsel machte in der Anfangsphase wieder Schönow mächtig Druck. Doch Flugkopfball von Sebastian Gausepohl (47.) und volley Seitfallzieher von Molkentin (50.) verfehlten ihr Ziel. Danach übernahmen die Platzherren das Kommando auf dem tiefen Rasen. Zweimal hatte Andy Lindt aus Nahdistanz freie Schussbahn, doch beide Male rettete Rot-Weiß-Keeper Enrico Müller fast sensationell. Joachimsthal drückte und kurz vor Toresschluss fiel tatsächlich noch der Ausgleich. Jeffrey Temma setzte sich auf links durch, und seine Flanke in den Strafraum verwandelte Christian Lorenz zum umjubelten 1:1 (87.). Das Spiel ging in die Verlängerung.
Kurz darauf jubelte Lorenz und seine Joachimsthaler schon wieder. Nach einem Freistoß stand der 30-Jährige goldrichtig am langen Pfosten und erzielte das 2:1 (96.). Schönow drückte nun, aber eher halbherzig. Viel Zeit verbrachten sie damit, laut die Schiedsrichterentscheidungen zu kommentieren.
Nach dem erneuten Wechsel war dann Schluss für Molkentin. Zwei Gelbe Karten innerhalb einer Minute wegen Meckerns ließen ihn vorzeitig zum Duschen gehen. Auf dem Platz ging für Schönow nichts mehr, beim Abpfiff jubelten die erschöpften Platzherren.
„Heute hat gar nichts gestimmt. Die Einstellung, die Chancenverwertung und der Schiedsrichter, der am Anfang alles durchgehen ließ und zum Ende hin sehr kleinlich gepfiffen hat“, sagte ein reichlich angefressener Tobias Robel nach der Partie. „Genauso wollten wir es machen, mit schnellem Umkehrspiel zum Erfolg kommen“, erklärte Egbert Gey freudestrahlend. „Im Halbfinale wollen wir Ahrensfelde. Und auch denen werden wir es nicht leicht machen“, fügte er lachend hinzu.
Quelle: MOZ.de / Dirk Schaal / https://www.fupa.net/berichte/fsv-schorfheide-joachimsthal-kreisligist-joachimsthal-ii-bez-2001747.html
Tore:
0:1 Enrico Mokentin (25.)
1:1 Christian Lorenz (87.)
2:1 Christian Lorenz (96.)
FSV Schorfheide Joachimsthal II: Schröder, Stanchina, Runge, Mrotzek, Jungnickel (Breitohr), Temma, Lorenz, Thiede (Pagenkopf), Lindt, Ehrlich, Hahn
Achtelfinale
Samstag, 11.11.17 13 Uhr
SV Bergfelde II - FSV Sch. Joachimsthal II 4:5 n.V. (1:2, 4:4)
Joachimsthal II gewinnt 5:4 nach Verlängerung in Bergfelde II und steht im Viertelfinale
Im Pokalspiel in Bergfelde war Joachimsthal von Anfang an das bessere Team, Bergfelde hielt aber kämpferisch dagegen. Gute Torgelegenheiten konnten die Gäste in der Anfangsphase nicht nutzen. Nach einer Viertestunde Spielzeit das Verdiente 1:0 für die Schorfheider, Andy Lindt nutzte die Kopfballvorlage von Benjamin Ehrlich und erzielt das Führungstor. Joachimsthal versäumt es nachzulegen, nach 38 Minuten der Ausgleich. Rene Ratkowski ist nach einer scharfen Eingabe schneller als Torwart Thomas Krüger und erzielt den 1:1 Ausgleich. Drei Minuten später die erneute Führung für die Joachimsthaler, Aca Vasic wird im Strafraum von den Beinen geholt, den fälligen Foulstrafstoss verwandelt Lars Hellmich sicher zum 2:1. Bergfelde hielt weiter dagegen, versuchten es mit langen Bällen, die auch oftmals für Gefahr sorgten, doch die Abwehr stand und den Rest besorgte der Joachimsthaler Torwart. Gordon Hahn bringt die Schorfheider mit dem 3:1 auf die Siegerstrasse (54.). Doch der Kopfballtreffer von Sebastian Buchholz zum 3:2 bringt die Bergfelder wieder ins Spiel (62.). Neun Minuiten vor Spielschluss ist erneut Gordon Hahn zur Stelle und erzielt nach Pass von Andy Lindt das 4:2, das müsste es eigentlich für Joachimsthal gewesen sein. Doch die Gastgeber geben nicht auf, kämpfen bis zum Umfallen, in der Schlussminute verkürzt Retkowski auf 4:3 und in der Nachspielzeit gar der Ausgleich zum 4:4 durch Torsten Stenger, so kommt es zur Verlängerung. Das Spiel in der Verlängerung wird härter aber trotzdem nicht unfair. Das entscheidende Tor fällt in der 102. Spielminute, einen Freistoss von Ehrlich kann Torwart Mecklenburg nur abklatschen, Andy Lindt ist zur Stelle und trifft zum vielumjubelten 5:4. Bergfelde bäumt sich noch einmal auf, doch ihre Bemühungen bleiben ohne Erfolg. Joachimsthal II steht im Viertelfinale und haben im nächsten Spiel auf jeden Fall Heimvorteil, denn die anderen sieben Mannschaften spielen alle höherklassig.
FSV Schorfheide Joachimsthal II: Krüger-Mrotzek, Butzke, Höhr, Ehrlich, Hellmich (91. Manthe), Lienard, Pagenkopf (65. Ruf), Hahn, Lindt, Vasic
Ernst Lieske
3. Runde
Samstag, 7.10.17 14 Uhr
FSV Sch. Joachimsthal II - Löwenberger SV 5:2 (2:1)
Joachimsthal II zieht souverän in die nächste Runde des Kreispokals ein
Im Kreispokal besiegt der FSV Schorfheide II den Vertreter der Kreisliga West, dem Löwenberger SV mit 5:2 (2:1). Schon nach zehn Minuten gehen die Platzherren durch ein Tor von Gordon Hahn mit 1:0 in Führung. Doch die Löwenberger halten dagegen und erzielen acht Minuten später das 1:1, Torschütze ist Patrick Steinberg. Doch erneut bringt Gordon Hahn die Schorfheider wieder in Führung, 2:1 nach 30 Spielminuten. Die Vorentscheidung nach einer knappen Stunde Spielzeit, Lars Hellmich trifft zum 3:1. Doch die Löwenberger stecken nicht auf , mit dem 3:2 erzielt von Marcus Niemann sind sie wieder zurück ins Spiel. Doch die Joachimsthaler sind cleverer, lassen nichts anbrennen, erneut Hahn zum 4:1 (70.) und der gerade eingewechselte Paul Ruf zwei Minuten vor Schluss zum 5:2 machen den Sieg perfekt.
FSV Schorfheide Joachimsthal II: Krüger-Feick, Gey, Jungnickel, Hellmich, Breitohr, Lindt (84. Ruf), Vasic, Ehrlich, Temma, Hahn
Ernst Lieske
2. Runde
Samstag, 2.9.17 12 Uhr
BW Leegebruch II - FSV Sch. Joachimsthal II 0:2 (0:1)
Samstag, 2.9.17 15 Uhr
SG Mildenberg - FSV Sch. Joachimsthal I 4:1 (2:0)
Joachimsthal I scheitert in Mildenberg
Mit 4:1 (2:0) scheitert der FSV Schorfheide Joachimsthal I im Pokal der Landräte am Kreisoberligisten SG Mildenberg 23. Der Kreisoberligist, derzeit mit 0 Punkten und noch ohne Torerfolg nur auf Platz 13, begann couragiert und forsch, wollte den Landesklassenvertreter aus Joachimsthal zeigen, dass man trotzt des zur Zeit schlechten Tabellenplatzes gut Fussball spielen kann. Joachimsthal kam den Mildenbergern noch entgegen, denn durch einen groben Abwehrfehler gehen die Gastgeber durch Thomas Krupa mit 1:0 in Führung (23.). Zehn Minuten vor dem Pausenpfiff erhöht Tim Schumacher auf 2:0. Es war die Vorentscheidung, die endgültige Entscheidung fällt in der 2. Halbzeit innerhalb von zwei Minten, Kay Schulz erzielt das 3:0 und Krupa macht mit dem 4. 0 den Sack zu (50./52.). Eine Viertelstunde vor Schluss wird Benjamin Ehrlich im Strafraum von Keeper Sommerfeld unsanft von den Beinen geholt, den fälligen Strafstoss verwandelt Oszkar Forisca zum 4:1, dem Endergebnis.
FSV Schorfheide Joachimsthal: Schröder-Musolf, Thiede, Höhr (55. Breitohr), Ehrlich, Krumnow, Witthun, Seidel, Borkowski, Kreusch (55. Spann), Forisca
Ernst Lieske
1. Runde
Samstag, 12.08.17 12:00 Uhr
SpG Oderberg/Lunow II - FSV Sch. Joachimsthal II 0:12 (0:7)
Tore:
Benjamin Ehrlich (5)
Paddy Höhr (2)
Aca Vasic (2)
Robert Rückmann (2)
Toni Holtschke
Aufstellung:
Thomas Breitohr, Maximilian Butzke, Carlo Stanchina, Paddy Höhr (Paul Ruf), Marcus Jungnickel, Robert Gey, Kenny Seidel, Robert Rückmann, Benjamin Ehrlich, Toni Hotschke, Patrick Joseph (Aca Vasic)
Altsenioren
Ausscheidungsrunde
Freitag, 18.08.2017 19:00 Uhr
SpG Wandlitz/ Klosterfelde - SG Joachimsthal/Althüttendorf 8:3 (4:2)
Altherren
Ausscheidungsrunde
Freitag, 22.08.17 19:00 Uhr
Lok Eberswalde - SG Joachimsthal/Althüttendorf 9:5
03.05.2018 Michael Mrotzek