Sponsorenschaufenster
Zur Krim
Zimmerei Mike Maroch
Vorletzter Spieltag 2004
Spiele am Samstag & Sonntag

Männer

In der letzten Auswärtspartie vor der Winterpause tritt die I. Mannschaft beim Aufsteiger SV Schönermark an. Zu Beginn der Saison gab es diese Begegnung bereits in der Hauptrunde des Landespokals. Dort konnten sich die Schorfheider mit 1:0 durchsetzen. Nach längerer Verletzungspause konnte Raphael Bork unter der Woche erstmals wieder voll mittrainieren und kann möglicherweise am Wochenende im Punktspiel eingesetzt werden.

Drei Punkte im letzten Heimspiel sind das Ziel der II. Mannschaft des FSV Schorfheide Joachimsthal gegen den BSV Blumberg. Nach dem doch recht ruppigem Spiel der letzten Woche in Friedrichswalde bleibt abzuwarten, ob die Trainer auf alle Spieler zurückgreifen können.
02.12.2004  Marko Tietz
Hallenmeisterschaft Ü35
Bei der Endrunde um die Hallenkreismeisterschaft der U 35- Altherrenliga in der Sporthalle Finowtal setzte sich am Ende ungefährdet der FV Stahl Finow durch. Bemerkenswert dabei, die Kicker vom Wasserturm blieben während des gesamten Endrundentuniers ungeschlagen. Auf dem zweiten Platz folgte das Team vom FV Motor Eberswalde vor dem OSV Eberswalde.

Unser Team belegte in der Endabrechnung Platz 5.

Die komplette Übersicht befindet sich auf den Seiten des KFV Barnim.
30.11.2004  Marko Tietz
Doppel- DERBY
Spiele am Samstag & Sonntag

Männer

Samstag und Sonntag

Männer

FSV Joachimsthal I - 1. FC Finowfurt 0 : 0
Am 13. Spieltag der Landesklasse NORD kommt es zum lang erwarteten BARNIM- Derby zwischen den Schorfheidern und dem 1. FC Finowfurt. Die Kontrahenten kennen sich schon über Jahre aus dem "FF". Gegenüber dem letzten Spieltag (5:2- Sieg in Boitzenburg) sind bis auf Raphael Bork wieder alle Spieler der Joachimsthaler an Deck. Für die Schorfheider sollte das Ziel sein, gegenüber den an Platz 2 liegenden Finowfurtern weiter an Boden gutzumachen. Momentan trennen beide Teams 7 Punkte. Das Spiel in Joachimsthal in der Saison 2003/ 2004 endete mit einem 1:0- Sieg der Finowfurter. Die hoffentlich zahlreichen Zuschauer können sich auf ein spannendes Spiel freuen.

Der FSV Schorfheide II tritt an diesem Spieltag ebenfalls zu seinem "Derby" an. Die Reserve der Schorfheider muss zum Friedrichswalder SV 95. Die Friedrichswalder, momentan an Tabellenplatz 2 liegend, spielen bisher eine gute Saison. Ebenso unsere "Zweite". Wer dachte, dass unser Team bereits nach dem 12. Spieltag mit 23 Punkten da stehen würde? Ein heisses Amtsduell ist also vorprogrammiert.
25.11.2004  Marko Tietz
Vorschau 12. Spieltag
Spiele am Samstag & Sonntag

Männer

Die nächste Auswärtshürde wartet auf die "Erste" des FSV Schorfheide Joachimsthal am 12. Spieltag in der Landesklasse NORD. Man gastiert beim Neuling, dem Boitzenburger SV. Sicherlich ein schwer einzuschätzender Gegner, kann man den Schwung der letzten Woche vom Heimsieg gegen Werneuchen mitnehmen, ist ein Sieg für die Joachimsthaler möglich.

Ausser dem nach seiner fünften gelben Karte gesperrten Kapitän Marko Tietz und dem verletzten Raphael Bork sind alle anderen Spieler gesund und stehen dem Team zur Verfügung.

FSV Joachimsthal II - Kickers Oderberg 2 : 1
Der FSV Schorfheide II bestreitet sein Heimspiel gegen die Kickers aus Oderberg. Die Oderberger finden sich nun nach zweimaligem Abstieg in der 1. Kreisklasse wieder. Man konnte sich in dieser Saison stabilisieren und gilt für viele zu den Aufstiegsaspiranten Nummer 1. Unsere Elf hingegen will ihre Heimbilanz weiter positiv gestalten. Sind alle Spieler an Deck, kann man ein spannendes Spiel erwarten.

Leider musste sich einer der beiden Trainer, Steffen Thiede, in dieser Woche einer Operation unterziehen. Er wird längere Zeit ausfallen. Der Verein wünscht gute Besserung und möglichst schnelle Erholung.
18.11.2004  Marko Tietz
Alte Herren gewinnen Ü35 Hallenturnier
Beim Hallenfußballturnier der Alten Herren (Ü35) um den Barnim-Sport-Zeitungs-Cup am 07.11.2004 traten zehn Mannschaften in der "Hans- Wendt" Halle in Finowfurt an.

Im Endspiel setzte sich das Team des FSV Schorfheide Joachimsthal gegen Motor Eberswalde durch.
09.11.2004  Marko Tietz
Auftritt beim Tabellenführer
Spiele am Freitag, Samstag und Sonntag

Männer

Mit frischen Kräften fährt die I.Mannschaft des FSV Schorfheide am Samstag zum bisher ungeschlagenen Tabellenführer der Landesklasse, dem TuS Sachsenhausen. Das Spiel beginnt bereits um 13:30 Uhr.
Mit Rene Runge ist nun auch der letzte Neuzugang, der zum Saisonbeginn zum FSV Schorfheide wechselte, nach Ablauf der Sperre erstmals für unsere Mannschaft spielberechtigt. Daniel Kettner kehrt ebenfalls ins Team zurück. Fraglich ist der Einsatz von Marcel Hellmich aufgrund einer Verletzung.

Die "Zweite" trifft im Traditions-Derby auf die Mannschaft des SC Althüttendorf. Beide Mannschaften stehen derzeit sehr gut da in der 1.Kreisklasse Barnim und werden dementsprechend mit viel Selbstvertrauen in die Partie gehen.
Das Trainerduo Gey/Thiede kann dabei auch wieder auf Daniel Fedder zählen und von der entspannteren Personalsituation der I.Mannschaft profitieren. Ebenfalls um 13:30 Uhr erfolgt der Anstoß zu einem hoffentlich heißen, aber fairen Derby der Tabellennachbarn.
04.11.2004  Ronny Bohrmann
Wegweisende Spiele
Spiele am Freitag, Samstag und Sonntag

Männer

FSV Joachimsthal - Schönower SV 1 : 2
Der FSV Schorfheide Joachimsthal trifft am Samstag auf den Landesliga Absteiger Schönower SV. Für beide Mannschaften ein wichtiges Spiel. Der Gewinner hält Anschluß an die Spitze, der Verlierer verabschiedet sich in die unteren Tabellenregionen.
Dabei scheinen die Gäste aus Schönow leicht favorisiert, da sie die letzten beiden Spiele gewinnen konnten. Der FSV holte nur einen Punkt. Vor heimischen Publikum ist die Mannschaft nun gefordert, nicht nur den besseren, spielbestimmenden Fussball zu spielen, sondern auch die notwendigen Punkte zu holen.

Die Zweite fährt in die Siedlung zum SSC. Seit Jahren kein gutes Pflaster für den FSV II. Dort hagelte es schon oft eine empfindliche Niederlage. Doch nach dem glanzlosen Heimsieg letzte Woche sollte das Minimalziel ein Punkt sein. Auch wenn die Spielerdecke wieder sehr dünn sein wird, aber das ist halt das Laster einer zweiten Mannschaft.
26.10.2004  Michael Mrotzek
Spieltagsvorschau
Spiele am Freitag, Samstag und Sonntag

Männer

Das nächste Auswärtsspiel diese Saison für den FSV Schorfheide I steht an. Man ist zu Gast beim Aufsteiger aus der Kreisliga Oberhavel, dem Löwenberger SV. Die Joachimsthaler sind bereits seit dem zweiten Spieltag ungeschlagen und wollen diese Serie natürlich auch in Löwenberg fortsetzen. Die Löwenberger ihrerseits kassierten am letzten Spieltag eine deftige 5:1- Niederlage in Gartz, sind aber mit bisher zehn erspielten Punkten ein direkter Konkurrent für die Schorfheider. Ein spannendes Spiel ist zu erwarten.

(Uckermarkkurier vom 22.10.04 - In der Landesklasse gibt es für die uckermärkischen Teams drei Mal Heimvorteil. VfB Gramzow, Tabellendritter, empfängt FSV Bernau (10.). Die Gäste sind schwächer als erwartet in die Saison gestartet. Der VfB hingegen kam vor Wochenfrist mit Müh und Not zu einem Remis in Joachimsthal. Insofern haben beide Teams etwas gut zu machen, was wiederum eine interessante Partie erwarten lässt. Spannung verspricht auch die Partie SV Boitzenburg (14.)–1. FC Finowfurt (6.). Dass es eine schwere Landesklasse-Saison wird, wusste SVB-Trainer Dieter Fritsch bereits vor Meisterschaftsstart. Nach dem 0:5-Debakel in Klosterfelde ist man nun aber wirklich in Zugzwang geraten. Agiert der SVB in der Abwehr konzentrierter, sollte es bereits morgen aufwärts gehen, denn die Finowfurter sind mit bislang 12 erzielten Toren kaum besser als die Boitzenburger.
Das dritte Heimspiel findet erst Sonntag, 14 Uhr, statt. Dann kommt es zum Ostuckermark-Derby zwischen Schönow und Gartz. Landesliga-Absteiger SSV (11.) schaffte mit dem 3:2 über Göritz den Anschluss ans Mittelfeld. Sollte gegen die um zwei Punkte besseren Gartzer (7.)
ein weiterer „Dreier“ folgen, wäre man wieder mittendrin im Geschehen.
Häsen kontra SC Victoria
Weit unter Landesklasseniveau präsentierte sich SC Victoria Templin (5.) zuletzt bei der Heimniederlage gegen Flatow. Das kostete den Platz in der Spitzengruppe. Der Weg dahin zurück scheint möglich. Morgen müssen die Templiner bei Schlusslicht Häsener SV antreten. Aber Vorsicht. Häsenen verlor nach 2:1-Führung in Bernau erst im Schlussgang 2:3.
Die schwerste Ansetzung hat morgen die Göritzer Eintracht (12.), die zum Spitzenreiter TuS Sachsenhausen muss. Dessen Abwehr erwies sich bisher als wahres Bollwerk. Nur vier Gegentreffer. Doch Aufsteiger SV Schönermark bewies vorige Woche beim 1:1, dass auch diese zu knacken ist. Allerdings müssen die Göritzer ohne Guido Reich auskommen, der nach Gelb-Rot zum Zuschauen verurteilt ist. Kann das kompensiert werden?
Schönermark (13.) wiederum hat morgen in Werneuchen (15.) durchaus eine Siegchance, was den Anschluss ans Mittelfeld bringen könnte.


Der FSV Schorfheide II präsentierte sich am letzten Wochenende bei der 3:2- Niederlage beim PSV/ Union Eberswalde von seiner schlechten Seite. Bleibt zu hoffen, das zumindest die Heimstärke der Zweiten auch an diesem Wochenende gegen Rot- Weiss Schönow II deutlich wird. Ein Sieg wäre mal wieder gut für die Truppe um Egbert Gey und Steffen Thiede.
21.10.2004  Marko Tietz
Der 7. Spieltag
Spiele am Freitag und Samstag.

Männer

FSV Joachimsthal - VfB Gramzow 1 : 1
Am kommenden Spieltag trifft unsere ERSTE in einem Heimspiel, Anstoss bereits um 14.00 Uhr, auf den VfB Gramzow. Mit einer spannenden Partie ist zu rechnen. Beide Teams setzten sich am letzten Spieltag gegen ihre Gegner durch, Gramzow besiegte Gartz (2:1) und die Schorfheider siegten in Häsen (6:1).

Die ZWEITE des FSV Schorfheide reist zum letztjährigen Absteiger aus der Kreisliga nach Finow und trifft dort, Anstoss ebenfalls bereits um 14.00 Uhr, auf den PSV/ Union Eberswalde. Nach dem Unentschieden (1:1) zuletzt im Heimspiel gegen Finowfurt II, sollte es in diesem Spiel für die Mannen um Trainer Steffen Thiede und Egbert Gey eventuell wieder zu einem Auswärtspunkt reichen?
14.10.2004  Marko Tietz
Vorschau 6. Spieltag
Spiele am Samstag

Männer

Nach dem Punktgewinn am letzten Wochenende in Templin (3:3) müssen die Kicker des FSV Schorfheide Joachimsthal I an diesem Spieltag zum Häsener SV. Will man die Serie von 4 Spielen in Folge ohne Niederlage weiterführen, muss man bei den heimstarken Häsenern wieder voll konzentriert zu Werke gehen. Bis auf den sich in Templin schwer verletzten Enrico Gleffe sind alle Spieler an Bord.

(Uckermarkkurier.de vom 08.10.2004) In der Landesklasse Nord hat der Tabellendritte VfB Gramzow Heimrecht gegen Blau-Weiß Gartz und muss ebenfalls gewinnen. Denn das Führungsduo aus Sachsenhausen und Flatow hat ebenfalls Heimrecht und wird sich nicht überraschen lassen. Die Gramzower verspielten zuletzt in Göritz eine zweimalige Führung, sie müssen konzentrierter und über 90 Minuten konsequent offensiv agieren. Bei Gartz erzielte Torjäger Andrusewicz beim 4:2-Sieg gegen Häsen zuletzt drei Tore. Am vorigen Wochenende trennten sich Gartz und Prenzlau im Uckerstadion im Testspiel 4:4. Der VfB sollte also gewarnt sein und an die gute Leistung gegen Gartz aus dem Pokal (2:0) anknüpfen.

Victoria Templin könnte morgen mit einem Heimsieg über Klosterfelde den Kontakt zur Spitzengruppe wahren. Aber auch hier ist Vorsicht und vollste Konzentration geboten, denn Klosterfelde gewann am vergangenen Spieltag gegen Werneuchen klar 4:1 und wird auch in Templin ehrgeizig zur Sache gehen.
Eintracht Göritz steht am 6. Spieltag vor einer schweren Aufgabe, denn die Mannschaft von Trainer Egbert Kluge hat beim Tabellenvierten Löwenberger SV anzutreten. Die Löwenberger gewannen zuletzt bei Aufsteiger Schönermark mit 3:1.
Die junge Boitzenburger Mannschaft musste in den letzten Spielen Lehrgeld zahlen und der dünnen Personaldecke Tribut zollen. Sie steht nach sechs Spieltagen mit vier Punkten auf Platz 13. Der morgige Gegner Werneuchen hatte keinen besseren Saisonstart – drei Punkte, 15. Rang, Vorletzter. Nur der Sieger befreit sich vorerst aus der unmittelbaren Abstiegszone und kann Selbstbewusstsein für die nächsten schweren Aufgaben tanken. Bleibt zu wünschen, dass die Mannschaft von Trainer Dieter Fritsch morgen in Werneuchen mit schnellem Konterfußball zum Erfolg kommt.
Im Duell der beiden ostuckermärkischen Mannschaften treffen am Sonntag, 14 Uhr, der Schönower SV und Traktor Schönermark aufeinander.
Alle Ansetzungen, Sonnabend 15 Uhr: Templin–Klosterfelde, Werneuchen– Boitzenburg, Löwenberg–Göritz, Häsen–Joachimsthal, Gramzow–Gartz, Flatow–Bernau, Sachsenhausen–Finowfurt Sonntag, 14 Uhr: Schönow– Schönermark


Der FSV Schorfheide Joachimsthal II hat momentan einen Höhenflug. Am letzten Wochenende besiegte man Ladeburg und schnuppert somit an die oberen Tabellenregionen heran. An diesem Wochenende kommen die spielstarken Aufsteiger vom 1. FC Finowfurt II ins Fichte- Stadion. Bleibt abzuwarten in welcher Form die Reserve der Finowfurter anzutreffen ist.
07.10.2004  Marko Tietz
Pokal des Bürgermeisters
Das diesjährige Hallenturnier um den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Eberswalde findet am 30.12.2004 um 17.00 Uhr statt.

Die Auslosung der Gruppen für das Hallenturnier um den Pokal des Bürgermeisters ergab folgende Staffeln:

Staffel A: FSV Bernau, FV Motor Eberswalde II, 1.FV Stahl Finow, 1. FC Finowfurt

Staffel B: FV Motor Eberswalde I, SG Union Klosterfelde, FSV Schorfheide Joachimsthal, FSV Rot- Weiss Werneuchen
06.10.2004  Marko Tietz
Spielerausfall
Wie sich heute herausstellte, hat sich unser Spieler Enrico Gleffe beim Nachholepunktspiel am 02.10.2004 in Templin (3:3) 3 Rippen gebrochen. Er wird nun für sehr lange Zeit ausfallen. Der Verein wünscht gute Genesung und auf eine baldige Rückkehr ins Team.
04.10.2004  Marko Tietz
Nachholspiele
Spiele am Samstag und Sonntag.

Männer

An diesem Wochenende werden die ausgefallenen Partien vom 18.09.2004 nachgeholt.

Dabei tritt die ERSTE in Templin auf dem Hartplatz an, da der Rasen unbespielbar ist. Gegen die Templiner, in der Vorsaison Zweiter, wird es sicher nicht leicht. Zwar haben sie auch erst einen Punkt mehr auf dem Konto, aber die Saison ist auch noch jung. Vielleicht erweist sich die Wahl des Platzes als Vorteil für die Joachimsthaler. Schließlich spielten die Schorfheider selbst Jahrzehnte lang auf Schotter. Auch wenn es schon eine Weile her ist, aber fast jeder in der Mannschaft hat weitreichende Erfahrungen auf diesem Untergrund.

(Aus dem Uckermarkurier vom 01.10.2004): In der Landesklasse Nord muss der SC Victoria Templin morgen (15 Uhr) das Nachholspiel gegen FSV Schorfheide Joachimsthal bestreiten. Beide sind derzeit Tabellennachbarn – Templin 6./8:6 Tore/8 Punkte, Joachimsthal 7./14:11/7. Dem Sieger winkt ein Platz in der Spitzengruppe. Schon ein 1:0 würde der gastgebenden Victoria- Elf Rang drei bringen. Doch die Joachimsthaler reisen mit der Empfehlung an, voriges Wochenende gegen Flatow (2.) in letzter Minute noch ein Remis erreicht zu haben. Schon das allein sollte den Templinern Fingerzeig sein, in der Abwehr bis zur letzten Sekunde volle Aufmerksamkeit walten zu lassen. Denn 14 Tore auf der Haben-Seite, damit sind die Joachimsthaler, gemessen an den Treffern, derzeit zweitbestes Landesklasseteam.

Zuhause gegen Ladeburg II tritt die ZWEITE an. In der Vorsaison konnten beide Spiele gegen die Ladeburger gewonnen werden. Doch das Spiel darf nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Jedoch zählt für die Schorfheider Reserve, wie immer, nur ein Heimsieg.
30.09.2004  Michael Mrotzek
Silberne FLB- Ehrennadel für Hans Kulicke
Aus Anlaß seines 70. Geburtstages am 21. September 2004 wurde der einstige DDR- Oberliga- Schiedsrichter Hans Kulicke mit der Silbernen FLB- Ehrennadel ausgezeichnet.

Überreicht wurde sie vom FLB- Präsidenten und früheren Schiedsrichterkollegen Siegfried Kirschen sowie dem Vorsitzenden des Fußballkreises Barnim, Wilfried Riemer.

Seit 1960 als Referee tätig, amtierte Hans Kulicke zwischen 1970 und 1984 in der höchsten Spielklasse der DDR. 1982 leitete der populäre Unparteiische das FDGB- Pokal- Finale. Seit langem fungiert Hans Kulicke als Schiedsrichteransetzer im Kreis, und er wurde 1999 Gründungsmitglied im Schiedsrichter- Förderverein des Landes Brandenburg.

Zu seinem Jubiläum gratulierten ihm auch weitere langjährige Spitzenschiedsrichter wie Adolf Prokop, Klaus- Dieter Stenzel, Dr. Klaus Scheurell, Bernd Stumpf, Günther Habermann, Manfred Roßner, Frank Fleske, Wieland Ziller und Peter Weise sowie der Vorsitzende des FLB- Spielausschusses, Mirko Wittig.

Der komplette Artikel mit Bild befindet sich beim Fussball Landesverband Brandenburg.
27.09.2004  Marko Tietz
Spielvorschau
Spiele am Freitag, Samstag und Sonntag.

Männer

Nach dem ordentlichen Saisonstart beider Männermannschaften mit zwei Siegen und jeweils einer Niederlage, kommt es nun nach zwei Wochen Spielpause wieder zum Kräfte messen.
Dabei trifft die ERSTE auf den ungeschlagenen Tabellenzweiten aus Flatow. Doch das soll sich am Samstag ändern. Im letzten Spiel gegeneinander verkaufte sich der FSV mit einer Rumpfelf lange Zeit gut, musste dann aber doch eine 1:3 Niederlage einstecken.

(aus dem Uckermarkkurier vom 24.09.2004)
Die Gramzower VfB-Fans brauchen morgen nicht weit zu reisen, wollen sie ihrer Elf (3./10:5/9) moralisch den Rücken stärken. Diese muss bei Eintracht Göritz (9./7:7/5) antreten. Ein Derby, das durch das Aufeinandertreffen vieler Routiniers einen heißen Tanz verspricht.
Tabellennachbarn treffen aufeinander, wenn morgen FSV Bernau (7./ 7:7/6) SC Victoria Templin (8./6:5/5) empfängt. Nachdem die Templiner voriges Wochenende durch die Spielverlegung (gegen Joachimsthal) eine Zwangspause einlegten, eine interessante Konstellation. Wissen sie ihre Chancen zu nutzen und verbessern ihre Abwehrarbeit, dürfte ein Sieg die richtige Motivation sein, am 2. Oktober zuversichtlich in das Nachholspiel gegen die Joachimsthaler zu gehen.
Der SV Boitzenburg (12./5:7/4) gestattete Landesliga-Absteiger Schönow vorige Woche einen knappen 1:0-Erfolg. Morgen kommt’s jedoch noch schwerer. Man ist Gastgeber für Tabellenführer TuS Sachsenhausen. Der überzeugte bislang nicht vollends, schraubte jedoch zuletzt seine Trefferquote durch ein 10:1 über Werneuchen auf 15:3. Dass an diesem Kantersieg allein sieben Torschützen ihren Anteil hatten, sollte dem SVB Warnung genug sein, die Aufmerksamkeit seiner Abwehr in keiner Sekunde zu vernachlässigen.
Während Schönermark (14.) auf eigenem Platz gegen Löwenberg (4.) nach der kampfstarken Einstellung gegen Gramzow keineswegs chancenlos ist, nimmt Gartz (11.) im Heimspiel gegen die bisher enttäuschenden Häsener (16.) die Favoritenrolle ein. Dagegen bestehen bei Finowfurt (6.)–Schönow (10.) beiderseits gleiche Siegchancen.


Die ZWEITE fährt nach Werneuchen. Im letzten Jahr gab es bei den Gastgebern eine empfindliche Niederlage, die es nun vergessen zu machen gilt. Nach zwei Wochenenden ohne Spiel gilt es für die Mannen um Egbert Gey und Steffen Thiede den Rhytmus zu finden und zumindest einen Punkt zu entführen.
23.09.2004  Michael Mrotzek
Spielabsagen
Aufgrund der Beisetzung unseres Ehrenpräsidenten wurden die Partien der Ersten und Zweiten Mannschaft am Samstag abgesagt und werden am 2.10.2004 nachgeholt.

Verlegte Partien:
SC Victoria 1914 Templin - FSV Joachimsthal
FSV Joachimsthal II - Blau Weiß Ladeburg II

Nachholtermin: jeweils 2.10.2004
15.09.2004  Michael Mrotzek
Trauer um Ehrenpräsident Rolf Schneider
Am 13.09. ist unser langjähriger Präsident Rolf Schneider nach langer Krankheit verstorben.
Der gesamte Verein bedauert seinen Tod zutiefst.

Die Beerdigung findet am kommenden Samstag, 18.09.2004 um 14.00 Uhr statt.
14.09.2004  Michael Mrotzek
Nächster Spieltag
Spiele am Samstag und Sonntag.

[Alle Ergebnisse findet ihr im Gameticker auf der Startseite oder ihr nutzt die oben stehenden Links zu den Spieltagen.]

Männer

FSV Joachimsthal - FSV Bernau 4 : 2
Nach einer Niederlage und einem hohen Sieg zum Saisonstart darf man gespannt sein, wie das Spiel der ERSTEN am Samstag gegen den FSV Bernau ausgeht. Im heimischen Fichtestadion wird es sicher wieder eine kampfbetonte Partie zu sehen geben. Bleibt abzuwarten, ob unsere Elf den Bernauern Paroli bieten kann. Noch ist der Gegner ungeschlagen und er gewann sein Spiel gegen Gartz.

Die ZWEITE reist zum OSV Eberswalde. Beide Teams starteten mit zwei Siegen in die Saison. Doch nun wird mindestens eine Serie reißen. Bleibt zu hoffen, dass es die des OSV ist.
02.09.2004  Michael Mrotzek
Jüngstes Vereinsmitglied
Der Sohn unseres Spielers Daniel Schneider, JULIUS PORTH, ist bereits wenige Stunden nach seiner Geburt zahlendes Mitglied unseres Vereins geworden.

Somit ist er das jüngste Mitglied in unserem Verein.
25.08.2004  Marko Tietz
2. Spieltag
Spiele am Freitag, Samstag und Sonntag.

[Alle Ergebnisse findet ihr im Gameticker auf der Startseite oder ihr nutzt die oben stehenden Links zu den Spieltagen.]

Männer

Nach dem klassischen Fehlstart zu Beginn der Saison mit einer hohen 6:2- Niederlage in Gartz ist das Schorfheider Landesklassteam auf Wiedergutmachung aus. Zum ersten Heimspiel in der neuen Saison erwarten die Joachimsthaler die Unioner aus Klosterfelde. Bei den Schorfheidestädtern sind bis auf die gesperrten Falk Thormann und Marco Ring sowie dem Langzeitverletzten Alexander Rossius und dem beim Grundwehrdienst weilenden Thomas Beuster alle an Bord. In der Rückrunde der letzten Saison siegten die Joachimsthaler nach einer kampfbetonten Partie mit 4:2.

(Aus dem Uckermarkurier vom 20.08.04) - Zwei Uckermark-Derbys stehen am Wochenende in der Landesklasse Nord im Mittelpunkt des Interesses. Am Samstag, 15 Uhr, empfängt der VfB Gramzow den Aufsteiger SV Boitzenburg. War das herbe 1:6 im Test gegen Strasburg für die Gramzower ein wichtiger Fingerzeig? Auf alle Fälle dürfte man auf eine durch den Punktgewinn gegen Häsen motivierte SVB-Elf treffen.
Sonntag, 14 Uhr, empfängt der SC Victoria Templin die Göritzer Eintracht. Dieses Derby hat in der Vergangenheit immer für Spannung gesorgt. Nach dem Auftaktsieg in Schönermark dürften die Templiner mit gestärktem Selbstbewusstsein in diese Partie gehen. Göritz wird nach dem 1:2 gegen Bernau keine weitere Niederlage einstecken wollen. Der SC Victoria erwartet daher einen offensiven Gegner. Schon im vorigen Jahr gelang den Templinern in dieser Partie im eigenen Stadion nur ein knapper 1:0-Erfolg. Weitere Ansetzungen der uckermärkischen
Landesklasseteams, morgen, 15 Uhr: Flatow gegen Schönermark, Bernau gegen Gartz, Schönow gegen Sachsenhausen.


Die "Zweite" trifft als momentaner Tabellenführer erst am Sonntag um 14.00 Uhr in Bernau auf die dortige Einheit. Nach dem 4:0- Heimsieg am ersten Spieltag sollte man gestärkt in das Spiel bei den heimstarken Bernauern gehen. Ein Punktgewinn sollte das Ziel des Teams um die Trainer Egbert Gey und Steffen Thiede sein.


Nachwuchs

A-Junioren:SG Finowfurt/Jo'thal - SG Finow/ Union Eberswalde - Sonntag, 12.00 Uhr
B- Junioren:SG Finowfurt/Jo'thal - SG Einheit Zepernick - Sonntag, 10.00 Uhr
C-Junioren:SG Finowfurt/Jo'thal - FSV Fortuna Britz - Samstag, 10.00 Uhr
D- Junioren:SG Joachimsthal/ Friedrichswalde - FV Motor Eberswalde II - Sonntag, 10.00 Uhr
E- Junioren:SG Joachimsthal/ Friedrichswalde - 1. FC Finowfurt - Sonntag, 9.30 Uhr
F- Junioren:1. FC Finowfurt - SG Joachimsthal/ Friedrichswalde - Freitag, 17.30 Uhr
20.08.2004  Marko Tietz
News und Archiv

Neues rund um den Verein und die Webseite.

Seite |< <...11 - 12 - 13...>...>| von 21, gesamt 413 Einträge