Nacholespiel der Zweiten
Männer
Unsere "Zweite" tritt am Mittwoch, den 20.04.2005 um 18:00 Uhr zum Nacholespiel in Ladeburg an. Am Wochenende konnten die Jungs von Trainer Egbert Gey einen Auswärtssieg in Schönow mit nur 10 Mann einfahren. Wenn die Chancenverwertung verbessert wird, dann sind auch in Ladeburg durchaus 3 Punkte zu holen.
20.04.2005 Ronny Bohrmann
Kantersieg im Pokalspiel
In einem Pokalspiel der E- Junioren siegte unser Team gegen den 1. FC Finowfurt mit 15:0 (7:0).
Durch diesen Sieg kommt es am Sonntag, den 17.04.2005 gleich zur nächsten Runde im Pokal der E- Junioren, Gegner sind da die Rot- Weissen aus Schönow auf deren Sportanlage.
Vorschau
Spiele am
Freitag,
Samstag und
Sonntag.
[Alle Ergebnisse findet ihr im Gameticker auf der
Startseite oder ihr nutzt die oben stehenden Links zu den Spieltagen.]
Männer
Nach der blamablen Heimniederlage am letzten Wochenende müssen die Kicker des
FSV Schorfheide I an diesem in die Uckermark, zum VfB Gramzow. Hinter vielen Namen im Team steht noch ein Fragezeichen, angeschlagen sind u.a. Ingo Tietz, Raphael Bork und Lars Hellmich. Ein Punkt wäre das Ziel für die Schorfheider im Spiel "Dritter" gegen "Vierter".
Sehr spannend geht es derzeit in der Landesklasse Nord zu. Tabellenführer TuS Sachsenhausen empfängt morgen SV Schönermark (14.) und ist mit sieben Punkten Vorsprung wohl kaum noch abzufangen. Von wem auch? Die nachfolgenden Mannschaften spielten bislang zu instabil. SC Victoria Templin muss morgen in Flatow (9.) antreten und sollte Tabellenrang zwei mit weiteren drei Punkte festigen können. Was aber mit dem VfB Gramzow (5.) passiert, ist man sich nach vier VfB-Niederlagen in Folge absolut unsicher. Zwar hat der VfB morgen Heimvorteil, steht aber gegen FSV Schorfheide Joachimsthal (3.) vor einer ganz hohen Hürde.
Auch der Schönower SV (7.) spielt zu Hause. Aber Sonntag, 14 Uhr, muss gegen die Eintracht-Elf aus Göritz (8.) eine hundertprozentige Leistung her, will man deren Erfolgsserie stoppen.
Zwischen Löwenberg (12.) und Gartz (10.) stehen morgen die Siegchacen 50:50. Dagegen muss der SV Boitzenburg hohen Erwartungen seiner Fans gerecht werden. Vom erstarkten Tabellenletzten erhofft man einen weiteren Streich. Gelingt das im Heimspiel gegen Klosterfelde (11.), kann man nach langer Zeit die rote Laterne abgeben. (Uckermakkurier vom 08.04.05)
Die
Zweite trifft am Samstag zu Hause, nach langer Abstinenz, auf den PSV Union Eberswalde. Nach dem verdienten Unentschieden beim 1. FC Finowfurt II gilt es nun weiter zu punkten. Kann man bei der Aufstellung aus den Vollen schöpfen, sollte ein Sieg das Ziel sein.
Spielvorschau 1. Aprilwochenende
Spiele am
Samstag und
Sonntag.
[Alle Ergebnisse findet ihr im Gameticker auf der
Startseite oder ihr nutzt die oben stehenden Links zu den Spieltagen.]
Männer
Am kommenden Wochenende trifft die Erste Mannschaft auf den Häsener SV. Momentan den zweiten Platz belegend, kann es nur das Ziel sein, die 3 Punkte im eigenen Stadion zu behalten. Zumal das
Hinspiel in Häsen deutlich mit 6:1 gewonnen werden konnte. Herausragend damals Daniel Schneider mit drei Toren, der eine sehr gute Saison spielt und hoffentlich auch wieder am Samstag trifft.
Doch die Gäste dürfen nicht unterschätzt werden. Sicherlich werden sie den letzten Strohhalm ergreifen wollen, um den Abstieg zu verhindern. Schließlich sind sie in der Rückrunde noch ungeschlagen.
Die Zweite trifft am Samstag beim Vorspiel (
13.00 Uhr) auf Finowfurts Reserve. Beide Mannschaften beginnen dort quasi ihre Rückserie, denn nach zahlreichen Spielausfällen sind beide Mannschaften seit 6 Wochen ohne Spielpraxis. Im
Hinspiel trennte sich beide Mannschaften in einem flotten Spiel leistungsgerecht 1:1 Unentschieden. Mit diesem Ergebnis könnten die Schorfheider am Samstag gegen die favorisierten Finowfurter zufrieden sein.
31.03.2005 Michael Mrotzek
Vorschau aufs Osterwochenende
Alle Spiele am
Samstag.
[Alle Ergebnisse findet ihr im Gameticker auf der
Startseite oder ihr nutzt die oben stehenden Links zu den Spieltagen.]
Männer
Nach der hohen Niederlage am letzten Wochenende in Flatow (1:7), treffen unsere
Landesklassekicker nun im Nachholepunktspiel auswärts auf Klosterfelde. Das Team ist gegenüber dem letzten Wochenende wieder komplett, einzig Mittelfeldmotor Andy Lindt sitzt seine 5. gelbe Karte ab.
Unsere
Reserve trifft im Nachholespiel auf Einheit Bernau. Es bleibt abzuwarten wie die vielen Spielausfälle sich im Team auswirken werden. Jedoch sollte ein Sieg das angestrebte Ziel der Mannen um Egbert Gey sein.
Die Erste in Flatow
I. Männer
Zum Punktspiel in Flatow fehlen den Schorfheidern am Samstag 6 wichtige Spieler. Die Trainer müssen vor allem in der Abwehr und im Mittelfeld einige Änderungen vornehmen.
Im
Hinspiel fielen in den letzten 10 Minuten 4 Tore, was letztlich in einem gerechten 2:2 endete. Aufgrund der schlechten Trainingsbedingungen derzeit und der Personalsituation, gibt es spielerisch sicher einige Defizite. Die sehr gute erste Hälfte in Bernau zuletzt gibt hoffentlich den nötigen "Rückenwind" für 3 Auswärtspunkte.
17.03.2005 Ronny Bohrmann
Spielabsagen im Barnim
Aufgrund der anhaltend ungünstigen Wetterbedingungen fallen am kommenden Wochenende (19.03. - 20.03.) sämtliche Männer- und Nachwuchspartien auf Kreisebene (Barnimliga und abwärts) aus.
Spielinfos zum ersten Märzwochende
[Alle Ergebnisse findet ihr im Gameticker auf der
Startseite oder ihr nutzt die oben stehenden Links zu den Spieltagen.]
Männer
Das Spiel der
Ersten Mannschaft in Bernau wird aller Voraussicht nach stattfinden. Alle Mann sind fit und einsatzbereit, auch wenn durch die widrigen Witterungsverhältnisse nicht besonders gut trainiert werden konnte.
In der Landesklasse Nord standen für die Uckermärker drei Heimspiele auf dem Programm. Die Spitzenpartie VfB Gramzow (2.) gegen den Finowfurter SV (4.) wurde gestern nach Begehung des Platzes durch den Vereinsvorsitzenden Sven Graßnick und Staffelleiter Frank Fleske abgesagt.
Der SC Victoria 1914 Templin (3.) wird sich über das vermeidbare 1:2 letztes Wochenende gegen Göritz geärgert haben. Morgen wäre die Schulz-Elf vor heimischem Publikum gegen Blau-Weiß Gartz (9.) erneut favorisiert gewesen. Doch kurz vor Redaktionsschluss kam die Absage.
Für die Schönower war das 2:2 bei Spitzenreiter TuS Sachsenhausen ein Erfolg. Dieser brachte zwar keine Platzierungsverbesserung, sollte aber dem Tabellenachten Zuversicht geben. Gegen Werneuchen (15.) ist man auf eigenem Platz klarer Favorit. Setzt man das um, wären die Weichen Richtung sicherem Platz in der oberen Tabellenhälfte gestellt.
Eintracht Göritz (11.) bei den punktgleichen Rot-Weißen in Flatow (10.), Schönermark (13.) in Häsen (14., beide 13 Punkte), das sind ebenfalls Partien, in denen starke Nerven gefragt sind. Aber nur den jeweiligen Siegern dürfte es etwas leichter ums Fußballerherz werden.
Dem abgeschlagenen Tabellenletzten SV Boitzenburg wird in Löwenberg nur eine Außenseiterrolle zukommen. (Uckermarkkurier vom 04.03.05)
In der Kreisklasse und im gesamten Nachwuchsbereich wurden bereits alle Spiele für das kommende Wochenende abgesagt.
Damit entfällt auch das Spiel unserer Zweiten Mannschaft gegen OSV Eberswalde.
03.03.2005 Ronny Bohrmann
Der 17. Spieltag
ALLE SPIELE wegen Unbespielbarkeit der Plätze abgesagt
[Alle Ergebnisse findet ihr im Gameticker auf der
Startseite oder ihr nutzt die oben stehenden Links zu den Spieltagen.]
Männer
Die überzeugende Leistung vom Heimspiel gegen Gartz (3:0- Sieg) ist Geschichte. Am nächsten Spieltag gilt es an diese Leistung anzuknüpfen, man trifft Auswärts auf die Unioner aus Klosterfelde. Im
Hinspiel wurde der Gegner klar mit 6:1 bezwungen. Das Wetter könnte noch einen Strich durch die Rechnung machen, ob gespielt wird ist noch nicht klar.
Die "Zweite" trifft erst am
Sonntag im Heimspiel auf Einheit Bernau. Im
Hinspiel siegte man durch 3 Tore von Michael Becker mit 4:3. Die Bernauer waren von je her immer schon ein unangenehmer Gegner, nichts desto trotz steht nur ein Sieg für die Schorfheider auf der Tagesordnung.
Nachwuchs
C-Junioren:SG Finowfurt/Jo'thal - SG Union Klosterfelde
Anstoß: 26.02.05 - 10.00 Uhr im Joachimsthaler "Fichte"- Stadion (Pokalspiel)
Es geht wieder los...
Alle Spiele am
Samstag.
[Alle Ergebnisse findet ihr im Gameticker auf der
Startseite oder ihr nutzt die oben stehenden Links zu den Spieltagen.]
Männer
Nach der durchwachsenen Vorbereitung der Schorfheider geht es nun am kommenden Samstag wieder um Punkte im Spielbetrieb der Landesklasse NORD Brandenburg. Gegner, auf sicher schneebedecktem Boden, ist kein Geringerer als die Blau Weißen aus Gartz. Im
Hinspiel setzte es eine derbe 6:2- Niederlage. Nach dem Weggang von Enrico Gleffe zur Halbserie und dem Neuzugang von Lars Hellmich bleibt es abzuwarten, wie sich das Team finden wird.
(Aus dem Uckermarkurier vom 18.02.05) Zweimal top, zweimal flop ...und dazwischen eine Menge Sorgenfalten produzierende Platzierungen – so die Kurzformel für die sieben uckermärkischen Teams, die morgen den zweiten Saisonabschnitt in der Landesklasse Nord in Angriff nehmen. Dass der SC Victoria Templin (2./29) und VfB Gramzow (3./29) vorn mitmischen werden, tippten viele zu Saisonstart.
Aber dieses „vorn“ muss sofort anders gewichtet werden, wenn man in Betracht zieht, dass Tabellenführer TuS Sachsenhausen schon acht Punkte enteilt ist. Auch das lässt nur den Schluss zu: Die Leistungsstabilität fehlt.
Besetzungssorgen können da nur bedingt als Argument akzeptiert werden. Wenn Templin Gramzow 5:1 „abschießen“ konnte, dann aber in Löwenberg beim 1:1 Punkte verschenkte, kann da etwas nicht stimmen. Und dass die VfB-Elf nach jenem 1:5-Debakel aus sechs Spielen
14 Punkte holen konnte, zeigt, dass jene Niederlage vor allem eine Einstellungsfrage war. Die Heimvorteile bei Templin–Schönermark (14.) und Gramzow–Werneuchen (13.) lassen da bei der Siegfrage für beide Gastgeber nur ein „Muss“ zu.
Beide Aufsteiger – SV Boitzenburg (16./5) und SV Schönermark (14./13) – waren sich der Schwere des Abenteuers Landesklasse bewusst. „Wir können nur dazulernen“, urteilte zu Saisonstart SVB-Trainer Fritsch. Die Realität hat seine Elf eingeholt. Für 60 gute Spielminuten reichte es oft. Dann kam der konditionelle Einbruch und damit nach Konzentrationsmängeln die Niederlagen. Wenn viele diese Elf auch schon als Absteiger notiert haben – die Anlagen, die Konkurrenz eines Besseren belehren zu können, hat die Mannschaft aufgezeigt. In Serie zwei sollten daher weit mehr als nur fünf Punkte möglich sein. Auf Schönermark trifft Gleiches zu.
Verbleiben die Sorgenkinder Gartz (8./20), Schönow (11./18) und Göritz (12./16). Kämpferische Defizite kann man keiner dieser Mannschaften vorwerfen. Doch diese "Fieberkurven"- Produzenten ließen nach guten Ansätzen immer wieder Ohrfeigen zu. So Göritz beim 0:4 in Finowfurt, Schönermark an gleicher Stelle mit einem 4:6 und Gartz beim 2:4 gegen Göritz nach zuvor sieben Punkten aus drei Spielen. Bleibt also für alle das Ziel, ein solches Auf und Ab zu vermeiden. Göritz heute in Bernau (5.), Boitzenburg im Kellerduell in Häsen (15.) und Gartz in Joachimsthal (6.) – das sind schwere Aufgaben, bei deren erfolgreicher Bewältigung man sich daran aber aufrichten könnte.
Die "Zweite" trifft zum Auftakt der zweiten Halbserie in der 1. Kreisklasse Barnim auf das Schlußlicht, dem FSV Lok Eberswalde II. Im
Hinspiel siegten die Schützlinge von Egbert Gey und Steffen Thiede hoch mit 4:0. Der Gegner darf aber aufgrund dessen Tabellensituation nicht auf die "leichte Schulter" genommen werden. Ein Punktgewinn sollte das Minimalziel des Teams sein.
Vorbereitungsspiele zur Rückrunde
Männer
Samstag, den 30.01.05 - 10.30 Uhr
FSV Joachimsthal - FSV Bernau II ... augefallen wg. unbespielbarem Platz
Samstag, den 05.02.05 - 14.00 Uhr
FSV Joachimsthal - Blau Weiss Wriezen 1:5 (0:4)Nachdem die Schorfheider erst am Dienstag das Training wieder aufgenommen haben, lief der Ball noch nicht ganz rund. Eine verdiente Niederlage im ersten Vorbereitungspiel.
Dienstag, den 08.02.05 - 18.30 Uhr
FSV Joachimsthal - FSV Fortuna Britz 7:1 (4:0)Nach der hohen Niederlage gegen Wriezen rehabilitierten sich die Schorfheider in diesem Spiel. In einer fairen Partie hätte das Ergebnis durchaus etwas höher ausfallen können. Auch die Britzer kamen zu guten Torchancen.
Donnerstag, 10.02.05 - 18.30 Uhr
FSV Joachimsthal II - FSV Fortuna Britz II 3:0Auch die zweite Begegnung im Barnimer Ortsduell geht verdient an die Joachimsthaler.
Donnerstag, den 10.02.05 - 18.30 Uhr
1. FV Stahl Finow I - FSV Joachimsthal I 6:0 (2:0)Gegen starke Finower hatten die Schorfheider nichts auszurichten. Eine schlechte Vorstellung bei schlechtem Wetter gilt es schnell abzuhaken.
Samstag, den 12.02.05 - 12.00 und 14:00 Uhr
Angermünder FC - FSV Joachimsthal 3:4 und 1:2Nachdem die Spiele kurzfristig wegen der schlechten Platzverhältnisse nach Angermünde verlegt wurden, hatten auch dort die Akteure mit tiefen Boden und Pfützen zu kämpfen. Erfolgreicher pflügten die Joachimsthaler über den Platz und konnten so Selbstvertrauen für den kommenden Rückrundenstart tanken.
Rückblick des Staffelleiters
TuS Sachsenhausen sieht schon wie der sichere Meister aus
Rückblick auf die 1. Halbserie Landesklasse Nord
In der Fußball-Landesklasse, Staffel Nord, führt der TuS Sachsenhausen die Tabelle ungeschlagen an. Bei acht Punkten Vorsprung auf die Verfolger Templin, Gramzow und Finowfurt sehen die Sachsenhausener bereits jetzt schon wie der sichere Meister und Staffelsieger aus. Zumal das Torverhältnis (44:7) noch ein weiteres Plus gegenüber dem Verfolgerfeld ist.
Landesliga-Absteiger Schönower SV enttäuschte und liegt nur auf Platz 11. Ursache ist der schwächste Sturm der Liga: Nur 16 Tore, genau wie Schlusslicht Boitzenburg. Von den vier Neulingen konnte nur der Löwenberger SV mit Platz 8 überzeugen. Die anderen Aufsteiger Werneuchen, Schönermark und Boitzenburg stehen im Abstiegskampf. Der bereits weit abgeschlagene Tabellenletzte Boitzenburg wird es besonders schwer haben, die Klasse noch zu halten. Mangelhafte Chancenverwertung und eine inkonsequente Abwehrarbeit, aber auch personelle Probleme führten dazu, dass die Boitzenburger bei einem Sieg und zwei Unentschieden nur fünf Punkte auf dem Konto haben und im ersten Landesklasse-Jahr viel Lehrgeld zahlen mussten.
Das Duell des 1. Spieltages, Sachsenhausen gegen Löwenberg, zog mit 850 Zuschauern das mit Abstand größte Publikum an. Es folgen die Partien Schönow–Schönermark (360), Schönow–Gartz (340), Löwenberg gegen Häsen (300) und Bernau–Klosterfelde (300). Insgesamt sahen 15 095 Zuschauer die 120 Spiele. Das ist ein Plus von 1100 Zuschauern gegenüber dem Vorjahr. An den sieben torreichsten Begegnungen war viermal Rot-Weiß Werneuchen (schwächste Abwehr mit 58 Gegentreffern) beteiligt: Sachsenhausen–Werneuchen 10:1, Werneuchen gegen Gramzow 4:6, Finowfurt–Schönermark 6:4, Gartz–Joachimsthal 6:2, Werneuchen–Flatow 6:2, Werneuchen–Boitzenburg 4:4.
In der Fair-Play-Wertung liegt der 1. FC Finowfurt an der Spitze, gefolgt vom Vorjahressieger VfB Gramzow und dem FSV Bernau. Alle drei Teams beweisen, dass man auch mit fairen Mitteln einen Spitzenplatz erreichen kann. An letzter Stelle rangiert der Neuling aus Löwenberg.
Die Zahl der Gelb-Roten (32 gegenüber 28) und Roten Karten (17 gegenüber 16) blieb zur Vorsaison fast konstant. Die Zahl der Verwarnungen ging von 543 auf 517 zurück.
In der Torschützenliste führt der Templiner Christian Bock mit 14 Treffern. Es folgen Fred Hörnicke (Finowfurt/13), Martin Budich (Flatow/11), Daniel Schneider (Joachimsthal/11), René Eggers (Bernau/10), David Lange (Schönermark/10), Sebastian Tomczyk (Löwenberg/10), und Timm Hingst (Boitzenburg/9). Jeweils acht Treffer haben Kai Friedrich (Bernau), Mike Theis (Templin), Falko Schmalz (Werneuchen), Maik Zürner (Gramzow) und Mariusz Andrusewicz (Gartz) auf dem Konto. Sachsenhausen, Joachimsthal und Göritz setzten mit 22 Spielern den größten Kader ein. Finowfurt, Flatow, Werneuchen, Schönermark und Boitzenburg kamen mit insgesamt 19 Akteuren aus.
Heimstärkste Mannschaft war Spitzenreiter Sachsenhausen (21 Punkte), gefolgt von Gartz (19), Gramzow (18) sowie Finowfurt, Bernau und Klosterfelde (je 16). Die drei schwächsten Heimmannschaften waren neben Schlusslicht Boitzenburg (4 Punkte) auch Göritz (8) und Häsen (9).
Auf gegnerischem Platz holte Sachsenhausen 16 Punkte. Templin erreichte 14, Finowfurt 13 Zähler. Nur einen mageren Punkt holten auswärts Boitzenburg, Gartz und Werneuchen.
Endrunde der Hallenkreismeisterschaft
Endrunde in Bernau
In der Finalrunde fehlte den Schorfheidern ein wenig das Glück. Am Ende erreichte die "Zweite" den 5. Platz, mit dem Spieler und Trainer insgesamt dann doch zufrieden sind. Eintracht Wandlitz wurde Barnimer Kreismeister in der Halle.
Abschlusstabelle der Endrunde |
Pl | Mannschaft | Punkte | Tore |
1. | Wandlitz | 11 | 12:5 |
2. | Ladeburg | 9 | 13:8 |
3. | Althüttendorf | 9 | 9:12 |
4. | Finowfurt II | 6 | 9:9 |
5. | Joachimsthal II | 4 | 10:15 |
6. | Basdorf | 2 | 6:10 |
Spielergebnisse |
Ladeburg | Althüttendorf | 4:1 |
Basdorf | Finowfurt II | 1:2 |
Joachimsthal II | Wandlitz | 1:2 |
Althüttendorf | Basdorf | 2:1 |
Ladeburg | Finowfurt II | 2:0 |
Althüttendorf | Joachimsthal II | 3:2 |
Basdorf | Wandlitz | 1:1 |
Finowfurt II | Joachimsthal II | 5:0 |
Wandlitz | Ladeburg | 1:1 |
Althüttendorf | Finowfurt II | 2:1 |
Joachimsthal II | Basdorf | 3:1 |
Finowfurt II | Wandlitz | 1:4 |
Ladeburg | Joachimsthal II | 4:4 |
Wandlitz | Althüttendorf | 4:1 |
Ladeburg | Basdorf | 2:2 |
Der FSV Schorfheide Joachimsthal II spielte in der Endrunde mit:
Rayk Prinz (4 Tore), Jens Krüger (3 Tore), Udo Jungnickel (2 Tore), Sven Krenzien (1 Tor), Thomas Krüger, Christian Pagenkopf, Lutz Fedder, Daniel Fedder
Zwischenrunde in Basdorf
In der Zwischenrunde konnte sich die "Zweite" hinter den Althüttendorfer und Wandlitz für die Endrunde am 23.01.2005 qualifizieren.
Platzierung Staffel 1
1. SC Althüttendorf
2. FC Eintracht Wandlitz I
3. FSV Schorfheide Joachimsthal II
Platzierung Staffel 2
1. Blau Weiss Ladeburg I
2. 1. FC Finowfurt II
3. FSV Basdorf I
Ergebnisse, Staffel I: Golzow - Niederfinow 0:0, Althüttendorf - Schönow 0:0, Wandlitz - Joachimsthal II 1:0, Golzow - Schönow 1:0, Niederfinow - Joachimsthal II 1:2, Althüttendorf - Wandlitz 2:1, Golzow - Joachimsthal II 0:2, Schönow - Wandlitz 0:0, Niederfinow - Althüttendorf 0:2, Golzow - Wandlitz 1:4, Joachimsthal II - Althüttendorf 0:0, Schönow - Niederfinow 0:2, Golzow - Althüttendorf 1:4, Wandlitz - Niederfinow 2:1, Joachimsthal II - Schönow 1:0
Ergebnisse, Staffel II: Ladeburg - Lichterfelde 1:0, Medizin Eberswalde - Finowfurt II 0:1, SV Altenhof - FSV Basdorf 0:1, Ladeburg - Finowfurt II 2:0, Lichterfelde - Basdorf 0:1, Eberswalde - Altenhof 0:0, Ladeburg - Basdorf 0:0, Finowfurt II - Altenhof 2:1, Lichterfelde - Eberswalde 2:1, Ladeburg - Altenhof 3:1, Basdorf - Eberswalde 1:0, Finowfurt II - Lichterfelde 2:0, Ladeburg - Eberswalde 4:1, Altenhof - Lichterfelde 2:0, Basdorf - Finowfurt II 1:0
Die komplette Übersicht befindet sich
auf den Seiten des KFV Barnim.
Trainingsbeginn 1. Männer
Der inoffizielle Trainingsbeginn für die 1. Männer ist am Montag, den 10.01.2005 ab 18.30 Uhr in der Sporthalle Joachimsthal.
Offiziell dann das erste Training am Donnerstag, den 03.02.2005 ab 18.30 Uhr, je nach Wetterlage, in der Turnhalle Joachimsthal oder im Fichtestadion.
Hallenturniere
Beim Hallenturnier des Angermünder FC am Samstag, den 08.01.2005 siegten die Schorfheider im Finale gegen den Gerswalder SV mit 5:0.
Gab es in der Vorrunde gegen den gleichen Gegner noch ein 1:1- Unentschieden, so bezwangen die Joachimsthaler die Gerswalder dann souverän im Finale.
Platzierungen/ Männerturnier
1. FSV Schorfheide Joachimsthal
2. Gerswalder SV
3. USV Passow
4. FSV Rot Weiss Prenzlau
5. VfB Gramzow
6. Heinersdorfer SV
7. Angermünder FC II
8. FSV Blau Weiss Wriezen
9. Angermünder FC I
10. SV Jahn Bad Freienwalde
11. SV Traktor Schönermark
12. SV Einheit Grünow
Die "Alten Herren" belegten unter 7 teilnehmenden Mannschaften einen guten 3. Platz.Platzierungen/ "Alte Herren"
1. Fortuna Angermünde
2. VfB Gramzow
3. FSV Schorfheide Joachimsthal