Sponsorenschaufenster
Zur Krim
C.P. Hausservice
« 12.
14. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 24.11.2001 13:30PSV/Union Eberswalde I-FSV Joachimsthal I2:1
 1. FV Stahl Finow II-Rot/Weiss Schönow I3:2 
 Fortuna Britz I-Grün/Weiss Ahrensfelde I1:5 
 FSV Basdorf I-SV Biesenthal 90 I1:0 
 BSV Blumberg I-Eintracht Wandlitz I2:7 
 SSC Eberswalde-SV Lichterfelde I2:0 
 FSV Lok Eberswalde I-FSV Bernau II1:1 
 Rot/Weiss Werneuchen I-Eintracht Finowtal I1:1 
PSV/Union Eberswalde I - FSV Joachimsthal I 2:1
Marco Klingbeil ließ es zweimal "klingeln"

Innerhalb einer Woche empfing Gastgeber PSV mit dem FSV Joachimsthal einen weiteren Topfavoriten in der Kreisliga Barnim. Mit dem 2:1-Sieg blieben auch diesmal die Punkte in der Waldsportanlage.
Vor der Partie war Joachimsthal Spitzenreiter mit vier Punkten Vorsprung vor dem Zweiten PSV/ Union Eberswald. Der Gastgeber fand aber in diesem für die Tabellenspitze wichtigen Aufeinandertreffen zuerst zu seinem Spiel. Die Eberswalder erarbeiteten sich gute Chancen. Lukas wurde freigespielt, wartete aber zu lange und Welck im Joachimsthaler Tor konnte retten (10.). In der darauffolgenden Rangelei im Gästestrafraum konnten Lukas (PSV) und Ingo Tietz (FSV) froh sein, dass es Schiedsrichter Pätzel nur bei zweimal Gelb beließ. Es waren leider zu viele dieser Szenen im Spielverlauf zu sehen, denn beide Teams bevorzugten Kampf und Taktik, und so blieb die Technik oft auf der Strecke. Auch gelang es dem Schiri nicht, die Partie zu „entgiften“ (vier Gelbe für die Gäste, zwei für den PSV). Der Gastgeber erarbeitete sich im weiteren Spielverlauf eine optische Überlegenheit und wurde besonders bei Standardsituationen gefährlich. Aber im Umkehrspiel waren die Joachimsthaler immer wieder schnell vor dem Gastgebertor und fackelten nicht lange beim Abschluss. So gab es Chancen auf beiden Seiten und als sich alle mit dem 0:0-Pausenstand abgefunden hatten, schlug es im Gästetor ein. Ein Angriff des PSV Union über die rechte Seite und es „klingelte“ zum ersten Mal („Klingel“) Klingbeil vollendete vom Strafraumeck, vorbei an Welck, der das Tor verlassen und so keine Chance hatte (43.). Matz reagierte hervorragend und rettete den Vorsprung in die Pause (45.). Nach wenigen Minuten in der zweiten Hälfte schlug „Klingel“ ein zweites Mal zu. Er nahm eine Flanke von links an und vollendete unhaltbar für Welck zum 2:0 (50.). Dieses Tor war die Vorentscheidung in dieser Partie. Obwohl beim Gastgeber die spielerische Linie verloren ging und die Joachimsthaler besser ins Spiel kamen, gab es große Chancen aber nicht, denn die Gastgeberabwehr stand sicher. Der Freistoßknaller von Bolle unter die Latte zum 1:2 (89.) kam zu spät. So endete das Spitzenspiel, dass dieses Prädikat nur in einigen Aktionen aufwies, mit dem verdienten 2:1-Sieg des Gastgebers.



Torschützen:

Bolle, Carsten

Aufstellung:

Sven Welck, Ingo Tietz, Lutz Fedder, Daniel Schneider, Carsten Bolle, Karsten Woldt, Michael Becker, Daniel Fedder, Udo Jungnickel, Toni Schulz, Stefan Frädrich, Jens Krüger
  
Tabelle 13. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
1.FSV Joachimsthal I1080232:92324
2.PSV/Union Eberswalde I1071222:15722
3.SV Lichterfelde I1060424:20418
4.FSV Basdorf I1060418:15318
5.FSV Lok Eberswalde I1052323:15817
6.Rot/Weiss Werneuchen I1052319:21-217
7.Rot/Weiss Schönow I1051421:13816
8.1. FV Stahl Finow II1051422:16616
9.Fortuna Britz I1044216:12416
10.Grün/Weiss Ahrensfelde I1051429:27216
11.FSV Bernau II1041523:19413
12.Eintracht Wandlitz I1041524:25-113
13.SV Biesenthal 90 I1041521:28-713
14.Eintracht Finowtal I1021718:32-147
15.SSC Eberswalde1010911:41-303
16.BSV Blumberg I1002819:34-152