Sponsorenschaufenster
Fit & Fun
Arbeitssicherheit Thom
« 30.
2. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Fre, 12.08.2005 18:00SV Rot Weiß Flatow-SG Blau-Weiß Leegebruch2:1
Sam, 13.08.2005 15:00VfB Gramzow-Löwenberger SV0:0
 SC Victoria 1914 Templin-Schorfheide Joachimsthal1:1
 SG Einheit Zepernick-Borussia Criewen1:2
 SV Eintracht Göritz-SV Blau Weiß 90 Gartz2:2
 Häsener SV-1. FC Finowfurt5:5
 Schönower SV-FSV Rot-Weiß Prenzlau1:4
Son, 14.08.2005 14:00SG Union Klosterfelde-FSV Bernau2:3
SV Rot Weiß Flatow - SG Blau-Weiß Leegebruch 2:1

Was waren die Rot-Weißen gestern Abend um 19.51 Uhr erleichtert, als das Spiel abgepfiffen wurde. Die Spieler fielen sich in die Arme, die Flatower Zuschauer hatten strahlende Gesichter - wohl wissend, dass die ersten drei Punkte hart erkämpft waren.

Beide Mannschaften konnten im ersten Spiel der Saison eine gewisse Aufregung nicht verbergen. Der Ball lief überhaupt nicht durch die eigenen Reihen, vieles blieb Stückwerk. Einzig verstanden sich beide Teams darin, die gegnerischen Aktionen zu unterbinden. So gab es bis zur Mitte der ersten Hälfte nur zwei Chancen: Ein Schuss des Leegebruchers Fabian Fussan wurde per Kopf aufgehalten (7.) und die Direktabnahme von Jens Schönrock landete überm Tor (19.). Aus dem Nichts heraus fiel das 1:0. Der Flatower Torwart Sascha Kater wuchtete den Ball bei einem Abschlag bis in den Leegebrucher Strafraum hinein, der Abwehrversuch schlug fehl. Andreas Schulz stand goldrichtig und "zimmerte" den Ball aus 18 Metern und halblinker Position ins lange Eck ins Tor (24.). "Ein toller Schuss", freute sich seine Mutter Rosi Schulz. Das Tor war aber eher das Alarmsignal für die Gäste. Die schnellen Heiko Rasch, Ricardo Kupka und Norman Schöpe entwischten ihren Gegenspielern immer wieder. "Los, Druck machen", forderte Trainer Eberhard Janotta. Auf der Gegenseite ärgerte sich Coach Reiko Hornauer: "Wir dürfen uns jetzt nicht einlullen lassen!" Taten sie aber, die Flatower. Schöpe und der enteilende Rasch zielten nicht genau genug. Kupka traf drei Meter vor dem Tor den Ball nicht (45.) - die Pausen-Führung blieb bei den Gastgebern.Die Partie vor gut 200 Zuschauern nahm an Hektik zu; wegen kleinerer und größerer Fouls, die der Unparteiische nicht immer mit dem gleichen Augenmaß bewertete. Unstrittig war die gelb-rote Karte gegen Alexander Ewest nach einem rüden Foul an Manuel Stölke. Den folgenden Freistoß aus 28 Metern setzte Marcus Morgner mit Hilfe des Leegebrucher Torwartes Sebastian Nix - er ließ den aufsetzenden Ball unglücklich ins Tor trudeln - zum 2:0 ins Netz. Dem schnellen Anschlusstreffer von Norman Schöpe (65.) folgten nur noch wenige Torraumszenen, dafür aber etliche Situationen, die die Gemüter erhitzten - jedoch ohne Folgen. Die beste Chance zum Ausgleich besaß Christian Janotta mit einem 22-m-Freistoß, den Kater bravourös um den Pfosten lenkte.
Torschützen:
1:0 Andreas Schulz (24.)
2:0 Sebastian Morgner (61.)
2:1 Norman Schöpe (65.)
SV Rot Weiß Flatow spielte mit:
Sascha Kater, Stephan Rau, Lars Werder, Maik Rediske, Sebastian Morgner (68. Christian Richter), Marcus Morgner, Andreas Schulz (46. Hendryk Fleischer), Uwe Blumberg, Jens Schönrock, Heiko Bordt (74. Manuel Grund), Manuel Stölke
SG Blau-Weiß Leegebruch spielte mit:
Nix, Bennewitz, Gottwald, Alexander Ewest, Christian Janotta, Martin, Fabian Fussan (80. Zahn), Orlamünder (80. R. Janotta), Norman Schöpe, Ricardo Kupka, Heiko Rasch (75. Radloff)
Marko Tietz  
Tabelle 1. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
1.FSV Rot-Weiß Prenzlau11004:133
2.FSV Bernau11003:213
3.Borussia Criewen11002:113
3.SV Rot Weiß Flatow11002:113
5.Häsener SV10105:501
5.1. FC Finowfurt10105:501
7.SV Blau Weiß 90 Gartz10102:201
7.SV Eintracht Göritz10102:201
9.SC Victoria 1914 Templin10101:101
9.Schorfheide Joachimsthal10101:101
11.VfB Gramzow10100:001
11.Löwenberger SV10100:001
13.SG Union Klosterfelde10012:3-10
14.SG Blau-Weiß Leegebruch10011:2-10
14.SG Einheit Zepernick10011:2-10
16.Schönower SV10011:4-30