Sponsorenschaufenster
Bauservice Schleyer
Metallbau Hauke
« 30.
2. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Fre, 12.08.2005 18:00SV Rot Weiß Flatow-SG Blau-Weiß Leegebruch2:1
Sam, 13.08.2005 15:00VfB Gramzow-Löwenberger SV0:0
 SC Victoria 1914 Templin-Schorfheide Joachimsthal1:1
 SG Einheit Zepernick-Borussia Criewen1:2
 SV Eintracht Göritz-SV Blau Weiß 90 Gartz2:2
 Häsener SV-1. FC Finowfurt5:5
 Schönower SV-FSV Rot-Weiß Prenzlau1:4
Son, 14.08.2005 14:00SG Union Klosterfelde-FSV Bernau2:3
SC Victoria 1914 Templin - Schorfheide Joachimsthal 1:1

Joachimsthal widersteht dauerhaftem Anrennen

Im Heimspiel gegen Schorfheide Joachimsthal kam der SC Victoria Templin vor 160 Zuschauern nur zu einem 1:1.

Die Templiner ergriffen die Initiative. Mike Theis (4.) und Daniel Sokolowsky (6.) hätten die Führung erzielen können. Als die Gäste einen umstrittenen Freistoß an der Strafraum erhielten, traf Beuster platziert zum 0:1. Torwart Danilo Malchow war chancenlos.
Unbeeindruckt bemühten sich die Templiner um den Ausgleich. Durch die Mittelfeldspieler Grosch und Sokolowsky angetrieben, gab es gute Möglichkeiten, die aber unkonzentriert und zögerlich vergeben wurden. Andererseits ließen die Templiner Pässe in die Spitze und den direkten Zug zum gegnerischen Tor vermissen. Dem Mittelfeld fehlten Ideen gegen die kompakt stehende Gästeelf.
Nach der Pause das Spiel der Templiner schneller und direkter. Aus dem Mittelfeld wurden die Stürmer nun effektiver eingesetzt. Nach einer Flanke in den Strafraum der Gäste stoppten diese Matthias Bock regelwidrig. Den Elfmeter verwandelte er selbst zum 1:1 (47.).
Davon sichtlich beflügelt, wurde Victoria offensiver. Die Joachimsthaler weit zurückgedrängt, standen aber in ihrer Abwehr kompakt. Ihre aggressive Spielweise zerstörte den Spielfluss. So musste der Schiedsrichter auf beiden Seiten durch gelbe Karten gefährliches Spiel unterbinden. Nach einem Foul (Nachtreten) sah Beuster (Joachimsthal) „Rot“. In Überzahl war die nun folgende Templiner Offensive durch Fehlpässe aus dem Mittelfeld zu ungenau. Auf der Gegenseite rettete Robert Hämling auf der Torlinie. Die Templiner scheiterten bei Großchancen durch Sokolowski, Weise, Frank und Theis. Letzterer schob den Ball aus Nahdistanz dem am Boden liegenden Keeper in die Arme (90.). Beim schnellen Gegenangriff noch eine Glanzparade von Malchow.

Trainer Heiko Stäck (Victoria Templin): Unsere Chancenverwertung war heute katastrophal, wir müssen gar am Ende mit dem 1:1 zufrieden sein. Aber die Saison hat erst angefangen.

Trainer Lutz Hoffmann (FSV Schorfheide Joachimsthal): Wir haben Dank unserer disziplinierten Spielweise hier in Templin verdient einen Punkt gewonnen. Ich bin mit dem Spiel und dem Ergebnis meiner Mannschaft zufrieden, haben uns hier super verkauft.
Torschützen:
1:0 Thomas Beuster (7.)
1:1 Matthias Bock (47./FE)
Schorfheide Joachimsthal spielte mit:
Marco Ring, Daniel Kettner, Robert Witteck, Marko Tietz, Frank Frommann (60. Alexander Rossius), Thomas Beuster, Lutz Fedder, René Runge, Andy Lindt, Daniel Fedder (75. Matthias Thiede), Daniel Schneider (88. Christian Pagenkopf)
Marko Tietz (Uckermarkkurier vom 15.08.05)  
Tabelle 1. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
1.FSV Rot-Weiß Prenzlau11004:133
2.FSV Bernau11003:213
3.Borussia Criewen11002:113
3.SV Rot Weiß Flatow11002:113
5.Häsener SV10105:501
5.1. FC Finowfurt10105:501
7.SV Blau Weiß 90 Gartz10102:201
7.SV Eintracht Göritz10102:201
9.SC Victoria 1914 Templin10101:101
9.Schorfheide Joachimsthal10101:101
11.VfB Gramzow10100:001
11.Löwenberger SV10100:001
13.SG Union Klosterfelde10012:3-10
14.SG Blau-Weiß Leegebruch10011:2-10
14.SG Einheit Zepernick10011:2-10
16.Schönower SV10011:4-30