Sponsorenschaufenster
Fit & Fun
Zimmerei Mike Maroch
« 9.
11. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 02.11.2002 14:00FSV Joachimsthal I-SV Zehdenick 19201:1
 FC Kremmen 1920-FSV Bernau I2:5
 Häsener SV-PSV Schwedt1:1 
 Angermünder FC-VfB Gramzow1:0 
 Victoria Templin-Eintracht Oranienburg II0:4
 1. FC Finowfurt I-Schönower SV3:4
 Blau Weiss Leegebruch-SV Eintracht Göritz3:0
 Einheit Zepernick I-Union Klosterfelde I2:2
Blau Weiss Leegebruch - SV Eintracht Göritz 3:0
Bericht aus dem Uckermarkkurrier vom 04.11.2002

Eintracht Göritz hält Partie lange offen

Der SV Eintracht Göritz hat sein Landesklasse-Spiel beim Tabellenführer Blau-Weiß Leegebruch 0:3 (0:1) verloren. Ein klares Ergebnis, gemessen daran, hatten die Göritzer erhebliche Spielanteile. Außerdem ging man arg dezimiert in die Partie. Erneut fehlten mit S. Jaroschewski, Erhardt, Tietz, Fischer und Dähn fünf Stammkräfte.

Dennoch verkauften sich die Uckermärker teuer. 70 Minuten hielten sie den Spielausgang offen. Ihre Stärke wurde wohl auch von den Leegebruchern unterschätzt. So konnte sich Rainer Ulrich im Strafraum bis an die Grundlinie durchspielen und wurde von den Beinen geholt (15.). Der Pfiff des Referees blieb zum Erstaunen beider Teams aus. Auf der Gegenseite eine hohe Flanke vor das Eintracht-Tor (22.). Doch "Freund und Feind" rutschten am Leder vorbei. Aber als die Göritzer Abwehr dann einmal unentschlossen war, den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachte, hieß es 1:0 (30.) für die Gastgeber.

Die Antwort blieben die Göritzer nicht schuldig, sie spielten weiter offensiv. Zunächst fehlte das Glück, als Silvio Ulrich einen Freistoß weit aus der eigenen Hälfte vor das Leegebrucher Tor brachte und ein Abwehrspieler das Leder an die Latte des eigenen Tores köpfte. Dann zwang Firyn Leegebruchs Keeper mit einem 20-Meter-Knaller zu einer Glanzparade (34.).

Auf tiefem Boden hielt der SV Eintracht auch in der 2. Halbzeit gut mit. Doch Thomas Stoldt traf nach Ulrich-Vorarbeit den Ball nicht richtig (54.). Noch mehr Pech hatte Firyn, der nach schönem Solo (69.) nur die Latte traf. Torwart Meyer hingegen zeigte sich auf der Hut. Sein gutes Stellungsspiel zwang die Gegner mehrfach zu übereilten Abschlüssen. Aber in der 70. Minute hatten die Leegebrucher ihre Sturmspitze völlig freigespielt. Meyer war machtlos - 2:0.

Die verbleibende Zeit war zur Korrektur zu kurz. Göritz’ Offensive brachte dem Gastgeber Räume. Einmal zogen sie daraus Nutzen - 3:0 (75.). Der Ehrentreffer blieb der Eintracht-Elf versagt. Ein straffer Krakautzki- Schuss (86.) verfehlte das Tor um Zentimeter.
Mit der Niederlage blieb Göritz bei zwölf Punkten und rutschte auf Rang neun zurück.


Torschützen:
1 : 0 Rasch (30.)
2 : 0 Krüger (70.)
3 : 0 Rasch (75.)

Leegebruch:
Engelhardt, Kretschmann, Gottwald, Stephan, Fussan (82. Stelter), Theil (60. Bennewitz), Schröder, Willisch, Chr. Janotta (65. Krüger), Kupka, Rasch

Göritz:
Meyer; F. Jaroschewski, S. Ulrich, Kretzmann, Kästner, St. Ulrich, T. Stoldt, Firyn, Kannemann (70. Krakautzki), Döring, R. Ulrich

Marko Tietz
  
Tabelle 10. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
1.Eintracht Oranienburg II11004:043
2.FSV Bernau I11005:233
3.Blau Weiss Leegebruch11003:033
4.Schönower SV11004:313
5.Angermünder FC11001:013
6.Union Klosterfelde I10102:201
6.Einheit Zepernick I10102:201
8.FSV Joachimsthal I10101:101
8.SV Zehdenick 192010101:101
8.Häsener SV10101:101
8.PSV Schwedt10101:101
12.1. FC Finowfurt I10013:4-10
13.VfB Gramzow10010:1-10
14.FC Kremmen 192010012:5-30
15.SV Eintracht Göritz10010:3-30
16.Victoria Templin10010:4-40