Sponsorenschaufenster
Tuttoscarpe Ronaldo
E.ON edis
« 10.
12. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 05.11.2011 14:00Heinersdorfer SV-SC Viktoria 1914 Templin II1:2 
 SV Mühlenbeck 1947-1. FV Stahl Finow2:3 
 1. FV Eintracht Wandlitz-SV 90 Pinnow2:2 
 Fortuna Britz-SG Einheit Grünow5:1 
 Schorfheide Joachimsthal-Falkenthaler Füchse4:1
 SV Zehdenick 1920-VfB Gramzow1:0 
 Schönower SV-FV Preußen Eberswalde II4:1 
Son, 06.11.2011 14:00SV Lichterfelde-Union Klosterfelde1:2 
Schorfheide Joachimsthal - Falkenthaler Füchse 4:1

Joachimsthal mit deutlichem Heimsieg

Der FSV Schorfheide Joachimsthal knüpft nahtlos an die Leistung der Vorwoche beim Auswärtssieg von Grünow an und gewinnt gegen den FC Falkenthaler Füchse mit 4:1, wobei es nach einer Viertelstunde schon 3:0 stand

Erstes Raunen der gut 120 Zuschauer im Joachimsthaler Fichtestadion schon nach zwei Minuten Spielzeit, als David Papendorf erst im letztem Moment in seinem Sturmlauf von den Verteidigern der Füchse gebremst werden konnte. Fünf Minuten später konnte er aber nicht gebremst werden, denn seine Eingabe kam massgerecht zu Ali Kolait und dieser erzielte das 1:0. Die Gäste aus Falkenthal waren geschockt, fanden nicht ins Spiel, so auch bei der 1. Ecke von Kenny Seidel, Robert Gey sprang am höchsten und köpfte zum 2:0 ein (11.). Ehe sich die Gäste aus dem Oberhavel richtig positionieren konnten, schlugen die Schorfheider erneut zu, David Papendorf erlief sich einen Fehlpass und stürmte fast von der Mittellinie allein auf das Tor der Falkenthaler zu und schoss überlegt zum 3:0 ein (15.).

Zweifellos war schon eine Vorentscheidung gefallen, doch die Gäste gaben sich nicht auf und fanden mit zunehmender Spielzeit besser ins Spiel. Erstes Achtungszeichen durch Robert Reimann, doch sein Freistoss strich nur um Zentimeter am Tor vorbei (24.), aber erneut war es Reimann, der mit seinem Schuss aus ca. 25 Metern Torwart Fabian Schröder keine Abwehrmöglichkeit ließ und das 3:1 erzielen konnte (26.). Falkenthal bäumte sich auf, wollten noch vor der Pause das Resultat verbessern, den Anschllusstreffer erzielen, Eberlein und Reimann scheiterten mit ihren Schüssen an Fabian Schröder. Auch die Joachimsthaler hatten noch kurz vor der Pause die Gelegenheit das Resultat zu erhöhen, endgültig alles klar zu machen, Kolait und Papendorf fanden aber in Torwart Rico Raupach ihren Meister.

Joachimsthal stellte sich auch mit Beginn der 2. Halbzeit nicht hinten rein um den konfortablen Vorsprung zu verteidigen, ja sie spielten weiter nach vorn und erarbeiteten sich gute Chancen. Nach einer guten Stunde Spielzeit übernahmen die Füchse wieder das Spielgeschehen, aber weder der überragende Robert Reimann noch seine Mannschaftskameraden Eberlein und Schindler konnten den Ball im Tor der Joachimsthaler unterbringen. Anders aber die Platzherren, nachdem Kolait und Papendorf ihre Chancen nicht nutzen konnten, traf Thomas Beuster fünf Minuten vor dem Schlusspfiff zum alles entscheidenen 4:1.

Trainer Lutz Hoffmann (FSV Schorfheide Joachimsthal): Haben mit Erfolg an die leistung der Vorwoche anknüpfen können, alle Mannschaftsteile haben konzentriert gespielt und aufopferungsvoll gekämpft.
Torschützen:
1:0 Ali Kolait (7.)
2:0 Robert Gey (11.)
3:0 David Papendorf (15.)
3:1 Robert Reimann (26.)
4:1 Thomas Beuster (85.)
Schorfheide Joachimsthal spielte mit:
Fabian Schröder, René Runge, Sven Musolf, Christian Lorenz, Kenny Seidel, Lars Hellmich, Robert Gey, Thomas Beuster, Andy Lindt, David Papendorf (Paddy Höhr), Ali Kolait
Ernst Lieske  
Tabelle 11. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
1.Fortuna Britz11005:143
2.Schorfheide Joachimsthal11004:133
2.Schönower SV11004:133
4.1. FV Stahl Finow11003:213
5.SC Viktoria 1914 Templin II11002:113
5.Union Klosterfelde11002:113
7.SV Zehdenick 192011001:013
8.1. FV Eintracht Wandlitz10102:201
8.SV 90 Pinnow10102:201
10.SV Mühlenbeck 194710012:3-10
11.Heinersdorfer SV10011:2-10
11.SV Lichterfelde10011:2-10
13.VfB Gramzow10010:1-10
14.Falkenthaler Füchse10011:4-30
14.FV Preußen Eberswalde II10011:4-30
16.SG Einheit Grünow10011:5-40