Mit Spielbeginn gingen die Schönower sofort in die Offensive. Bereits nach fünf Minuten schon die erste Einschussmöglichkeit. Szmulski kam in halblinker Position in Ballbesitz, setzte die Kugel aus 10 m jedoch knapp über das Gehäuse. Beim nächsten Angriff wird Troni, über die rechte Seite kommend, noch im Fünfmeterraum ausgebremst (8.Min). Obwohl die Gastgeber weiter im Vorwärtsgang agierten, dauerte es immerhin 21 Minuten ehe sich der erste Torerfolg einstellte. Wojciech Szczupakiewicz, der sich zusehends immer besser ins Spiel einbringt, bediente mit einem genauen Pass den auf der linken Seite gestarteten Darius Szmulski. Von der Strafraumgrenze abgezogen ließ er Keeper Fabian Schröder keine Abwehrchance und vollendet zur verdienten 1:0 – Führung. Der nächste Angriff der Gastgeber wird dann im Joachimsthaler Strafraum etwas unsanft ausgebremst. Andy Krukenberg verwandelt vom „Punkt“ ganz clever zum 2:0 (25.Min). Als Darius Szmulski dann sogar einen Schönower Angriff mit dem 3:0 abschloss (38.Min), schien das Spiel für einige Spieler entschieden zu sein. Es schlichen sich grobe Leichtsinnsfehler ein, die den Gästen plötzlich großen Auftrieb verschaffte. Keeper Roland Galinski musste mit einer tollen Parade den dadurch in gute Abschlussposition gebrachten Andy Lindt vereiteln. (41.Min). Den nächsten Angriff der Gäste, zwar sehr stark abseitsverdächtig, konnte Jeffrey Temma mit Erfolg abschließen und zum 3:1 vollenden(43.Min).
In der Halbzeitpause muss Trainer Jürgen Bogs wohl einige kritische Worte an seine Mannen vergeben haben, denn es wurde nun wieder konzentriert Fußball gespielt. Mit einem Doppelpass zwischen Krukenberg und Szmulski wurde die Joachimsthaler Hintermannschaft ausgehebelt und Darius Szmulski konnte sich zum dritten Mal in die Torschützenliste eintragen und auf 4:1 erhöhen (51.Min). Danach folgte eine Drangphase der Gastgeber mit Abschlüssen im Minutentakt. So hatte Krukenberg drei Möglichkeiten (62.,63.,64.Min) und Szmulski zwei Chancen (65.,68.Min) das Torkonto weiter auszubauen, jedoch alle knapp daneben. Im Gegenzug brachten die Gäste mit einem Freistoß den Schönower Keeper in arge Bedrängnis. Aus 25 m konnte er den scharf getretenen Ball nur abwehren, direkt vor die Füße von Beuster. Dessen Schuss aus Nahdistanz wurde ebenfalls durch eine Blitzreaktion vereitelt. (70.Min). Die Spielweise der Gäste nahm nun an Härte zu und überstieg auch die Grenzen der Fairness. Michael Mrotzeck wurde daraufhin auch vorzeitig zum Duschen geschickt (75. Min,Rot). Kurz vor Ultimo noch ein sehenswerter Spielzug des Gastgebers mit Abschluss zum 5:1 – Endstand (86.Min). Mit einem Doppelpass zwischen Szmulski und Szczupakiewicz wurde die Gästehintermannschaft überlaufen und der Angriff erfolgreich abgeschlossen. Szczupakiewicz trug sich damit erstmals in die Torschüzenliste ein.