Die Schorfheider nehmen gleich zu Beginn die Initiative im Löwenberger Waldstation, doch der Freistoß von Enrico Jenning geht kannp neben das Tor und Schüsse von Lars Hellmich und David Panedorf pariert Schlussmann Bastian Peschel. Erste Chancen für die Löwenberger nach einer knappen Viertelstunde, aber auch Joachimsthals Torwart Fabian Schröder ist auf der Hut und kann Schüsse von Degener und Niemann abwehren. Die größte Chance im Spiel hat nach 20 Miniten Andy Lindt, als er den Pass von Kenny Seidel aus Nahdistanz nicht im Tor unterbringen kann. Auch Bertram auf der anderen Seite macht es nach einem Abwehrfehler nicht besser und so geht es mit dem 0:0 in die Pause.
Gleich nach dem Wiederbeginn hat Lars Hellmich Gelegenheit Joahcimsthal in Führung zu bringen, doch er scheitert an Torwart Peschel. Nach einem eher harmlosen Foul im Mittelfeld wir Kenny Seidel die gelbe Karte gezeigt, da er zuvor schon verwarnt war, muss er den Platz verlassen (60.). Das Führungstor für die Gäste will nicht fallen, da auch Robert Gey aus aussichtsreicher Position den Ball nicht im Tor unterbringen kann. Die Gastgeber machen es besser und Degener erzielt nach Flanke von Minor die Führung für sein Team (75.). Joachimsthal bäumt sich nochmal auf und trotz der Unterzahl erzielt Andy Lindt nach Freistoß von Enrico Jenning den Ausgleich. Doch die Freude dauert nicht lange, da Niemann nach 80. Minuten die erneute Führung für die Gastgeber erzielen kann. Die Gäste aus der Schorfheide kämpfen um den Punkt, doch stattdessen kann Feiler die Partie mit dem 3:1 entscheiden.
Andreas Sohny (Löwenberg): Bis zur 60. Minute sah es nicht nach einem deutlichen Sieg aus, der Platzverweis war der Knackpunkt im Spiel. Wir hatten mehr Platz und warteten geduldig auf unsere Chancen.
Lutz Hoffmann (Joachimsthal): Trotz der Niederlage bin ich mit der Leistung meiner jungen Mannschaft nicht unzufrieden. Haben gut mitgespielt, waren auch teilweise spielbestimmend, doch leider die Chacen nicht genutzt.