Sponsorenschaufenster
Marco Riemelt Dachdecker
E.ON edis
« 21.
23. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 22.03.2003 15:00Einheit Zepernick I-PSV Schwedt2:0
 FSV Joachimsthal I-SV Eintracht Göritz2:2
 Angermünder FC-Schönower SV1:3 
 Eintracht Oranienburg II-Union Klosterfelde I2:3
 FC Kremmen 1920-SV Zehdenick 19203:1 
 Blau Weiss Leegebruch-FSV Bernau I1:1
 Häsener SV-1. FC Finowfurt I1:1
 Victoria Templin-VfB Gramzow0:0
Victoria Templin - VfB Gramzow 0:0
Aus dem Uckermarkurier vom 24.03.03

Dezimierte Victoria-Elf sichert 0:0

Null- Nummer bei Landesklasse-Derby Templin - Gramzow - "Rot" für Christian Schaal

Das mit Spannung erwartete Uckermarkderby in der Landesklasse Nord zwischen Templin und Gramzow sollte man schnell vergessen. Es war ein Spiel ohne Höhepunkte mit schwachem spielerischem Niveau, das 0:0 endete.

Doch beide Mannschaften zeigten kämpferischen Einsatz, hatten darin ihre Stärken, ohne jedoch spielerisch zu überzeugen. Im gesamten Spiel mussten beide Torhüter nicht einmal ernsthaft eingreifen. Die Gramzower kamen nach Templin, um dort zu gewinnen, weil sie mit einer Punkteteilung im Spitzenspiel zwischen Leegebruch und Bernau rechneten und das im Kampf um die Tabellenspitze nutzen wollten. Zwar trennten sich Leegebruch und Bernau tatsächlich 1:1, aber die Gramzower boten noch magerere Kost.

Der VfB versuchte von der ersten Minute an, das Spielgeschehen zu diktieren, indem er gleich Druck ausübte. Die Templiner war mächtig verwirrt. Nach einem Eckball (9.) kam Mario Schneider freistehend mit dem Kopf an den Ball, ohne jedoch Gefahr für Danilo Malchow zu bringen. Die Templiner Abwehr um Christian Schaal, der den verletzten Jens- Uwe Seiler als Libero vertreten musste, wirkte nervös. Erst ein Sturmlauf (18.) auf der linken Seite von Martin Haberer, der auf Peter Steinat flankte und dessen Ablage Christian Bock erreichte, brachte Gefahr für den VfB. Aber Christian Bock traf den Ball nicht richtig.

VfB- Keeper Eggersdorf brauchte nicht einzugreifen. Es blieb auf beiden Seiten bei Versuchen, die alle kläglich endeten. Martin Haberer setzte den Ball per Distanzschuss weit neben das Tor (26.). Gefährlicher wurde es schon beim Schuss von Alexander Stephan, der nur knapp am Templiner Tor vorbeiging (43.). In der zweiten Halbzeit verstärkten beide Mannschaften ihren kämpferischen Einsatz. Das zerfahrene Spiel setzte sich aber fort. Es gab keinen geregelten Spielfluss. Die Bälle wurden einfach immer lang geschlagen. Bei den weiter sehr unruhig wirkenden Templinern fiel auf, dass viele Einwürfe direkt vor den Füßen des Gegners landeten.

Sven Schröder prüfte dann Danilo Malchow, ohne dass dieser ernsthaft eingreifen musste (55.). Dann die 63. Spielminute: Als die Templiner alle aufgerückt waren, ein Gramzower Gegenangriff. Maik Zürner ging mit Ball auf Christian Schaal zu. Dieser konnte den Gramzower nur durch ein Foul stoppen. Diese "Notbremse" hatte die Rote Karte zur Folge. Trainer Ulf Braun reagierte gleich und wechselte Maik Pläschke ein, der nun als letzter Mann spielen sollte. Gegen 10 Templiner machten die Gäste nun weiteren Druck, blieben aber immer wieder in den Ansätzen stecken. Victoria kämpfte zu zehnt aufopferungsvoll und verdiente sich damit diesen wichtigen Punktgewinn.

Für den VfB war es ein Verlust von zwei Punkten. Templins Trainer Ulf Braun war mit diesem Ergebnis zufrieden: "Meine Mannschaft hat gut gekämpft und nach der Roten Karte diszipliniert weiter das eigene Tor verteidigt." Anders dagegen Nico Kluge vom VfB Gramzow, der doch etwas enttäuscht wirkte: "Es war kein gutes Spiel und wir haben zwei wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg verloren."

Templin:
Danilo Malchow, Peter Steinat (80. Daniel Weise), Christian Schaal, Maik Gundlach, Alexander Trapp, René Giese, Martin Haberer, Steffen Höhn (86. Robert Hämling), Christian Bock (63. Maik Pläschke), Matthias Schottke, René Klatt

Gramzow:
Steffen Eggersdorf, Alexander Stephan, Sven Schröder, Christian Schröder (86. Ronny Kühnke), Mario Schneider, Uwe Koch, Kai Blar, Maik Zürner, Mike Granzow, Matthias Seethaler, Denny Carius (63. Christoph Franke)

Marko Tietz
  
Tabelle 22. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
1.FC Kremmen 192011003:123
1.Schönower SV11003:123
3.Einheit Zepernick I11002:023
4.Union Klosterfelde I11003:213
5.SV Eintracht Göritz10102:201
5.FSV Joachimsthal I10102:201
7.FSV Bernau I10101:101
7.1. FC Finowfurt I10101:101
7.Blau Weiss Leegebruch10101:101
7.Häsener SV10101:101
11.VfB Gramzow10100:001
11.Victoria Templin10100:001
13.Eintracht Oranienburg II10012:3-10
14.SV Zehdenick 192010011:3-20
14.Angermünder FC10011:3-20
16.PSV Schwedt10010:2-20