Sponsorenschaufenster
Neuer Sponsor
Olaf Gerth
« 26.
28. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 10.05.2003 15:00Eintracht Oranienburg II-FSV Joachimsthal I3:0
 FSV Bernau I-Victoria Templin2:2
 SV Eintracht Göritz-Schönower SV1:0
 PSV Schwedt-1. FC Finowfurt I2:2
 SV Zehdenick 1920-Häsener SV6:1 
 Union Klosterfelde I-Angermünder FC2:1 
 FC Kremmen 1920-Einheit Zepernick I1:2 
 VfB Gramzow-Blau Weiss Leegebruch2:1
FSV Bernau I - Victoria Templin 2:2
Aus dem Uckermarkurrier vom 12.05.03

Möglichen Erfolg in der Nachspielzeit noch eingebüßt - Victoria Templin setzt mit 2:2 trotzdem Achtungszeichen beim FSV Bernau

Im Fußball-Landesklasseduell zwischen Bernau und Templin gab es für die Gäste aus der Uckermark einen Achtungserfolg mit einem bitteren Beigeschmack. Denn die Victoria- Elf verschenkte in der Nachspielzeit den Sieg.

Von Beginn an hielten die Gäste dagegen und erspielten sich dabei sogar sehr gute Chancen. Mit einer solchen Templiner Einstellung hatten die Gastgeber nicht gerechnet und kamen selbst in Schwierigkeiten.

Das Spiel der Templiner war in der ersten Halbzeit sogar deutlich besser als das der Gastgeber. Die Laufbereitschaft aller Victoriakteure überzeugte. Zudem war Danilo Malchow im Tor ein sicherer Rückhalt. Mit tollen Reflexen verhinderte er die Bernauer Führung. Bei einem erneuten Angriff der Gäste spitzelte René Klatt den Ball zu Christian Bock, der sich gegen zwei Gegenspieler durchsetzte und den Ball zum freistehenden Klatt schob. Dieser hatte dann wenig Probleme, den Ball zum 0:1 in die Maschen zu befördern (17.). Das überraschte die Gastgeber sichtlich. Die Gäste dagegen setzten nach. Schon wenig später jubelten sie erneut. Bock spielte sich auf der rechten Seite durch und haute den Ball aufs Tor. Von der Lattenunterkante sprang das runde Leder hinter die Linie. Der Linienrichter zeigte sofort auf Tor. Somit lagen die Templiner nach 22 Minuten unerwartet mit 2:0 vorn.
Nun waren die Bernauer gefordert, die mit einem Sieg weiter im Aufstiegsgeschäft bleiben wollten. Das FSV- Engagement wurde nun stärker. Kurz vor der Pause verlor Alexander Peter im Mittelfeld den Ball und die Templiner Abwehr stellte sich nicht energisch genug dagegen. Somit kamen die Bernauer noch vor dem Halbzeitpfiff zum 1:2-Anschlusstreffer (42.).

In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer dann eine aufopferungsvoll kämpfende Templiner Mannschaft, die sich immer weiter zurückdrängen ließ. Nun gab es nur noch sporadische Konterangriffe. Die Gastgeber wollten unbedingt eine Entscheidung und setzten die Gäste arg unter Druck. In den verbleibenden 20 Minuten kamen die Templiner kaum noch über die Mittellinie. Es wurde eine regelrechte Abwehrschlacht. Zudem schwanden mit zunehmender Spielzeit die Kräfte bei den Gästen. Erst in der Nachspielzeit (94.) gelang den Bernauern das 2:2. Nach einem Freistoß aus dem Mittelfeld bekamen die Templiner den Ball einfach nicht aus der Gefahrenzone. Bitter für die Templiner, die aber dennoch mit dem Punktgewinn in Bernau zufrieden sein sollten.

Neu-Trainer Heiko Stäck konnte mit dem Spielverhalten seiner Mannschaft leben: "Die Jungs haben das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Natürlich ist es ärgerlich, dass wir in der Nachspielzeit den Sieg verloren haben, aber der Leistung nach muss man sehr zufrieden sein."

Templin:
Malchow, Pläschke (72. Gundlach), Schaal, Trapp, Peter, Weise, Giese (74. Umlauf), Höhn, Bock, Schottke, Klatt.

Marko Tietz
  
Tabelle 27. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
1.SV Zehdenick 192011006:153
2.Eintracht Oranienburg II11003:033
3.Einheit Zepernick I11002:113
3.Union Klosterfelde I11002:113
3.VfB Gramzow11002:113
6.SV Eintracht Göritz11001:013
7.Victoria Templin10102:201
7.PSV Schwedt10102:201
7.1. FC Finowfurt I10102:201
7.FSV Bernau I10102:201
11.Blau Weiss Leegebruch10011:2-10
11.FC Kremmen 192010011:2-10
11.Angermünder FC10011:2-10
14.Schönower SV10010:1-10
15.FSV Joachimsthal I10010:3-30
16.Häsener SV10011:6-50