Sponsorenschaufenster
Bauservice Schleyer
Bauservice Rathnow
« 28.
30. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 24.05.2003 15:00Victoria Templin-FSV Joachimsthal I5:2
 PSV Schwedt-SV Eintracht Göritz0:3
 Union Klosterfelde I-Blau Weiss Leegebruch1:0 
 Eintracht Oranienburg II-Häsener SV4:4 
 FC Kremmen 1920-Angermünder FC2:1 
 Einheit Zepernick I-FSV Bernau I0:2 
 VfB Gramzow-Schönower SV0:0
 SV Zehdenick 1920-1. FC Finowfurt I6:4
PSV Schwedt - SV Eintracht Göritz 0:3
Aus dem Uckermarkurrier vom 19.05.2003

Siegesserie auch beim Absteiger fortgesetzt Eintracht Göritz schafft endgültig Klassenverbleib

Eintracht Göritz hat seine Serie in der Fußball-Landesklasse Nord fortgesetzt. Der 3:0 (0:0)-Sieg beim Tabellenletzten PSV Schwedt war der sechste in Folge und sicherte den Gästen endgültig den Klassenerhalt.

Allerdings merkte man dem Spiel an, dass die Göritzer diesmal die Favoritenrolle trugen. Die nachlässige Einstellung einiger Spieler hätte in der ersten Halbzeit fast zum Rückstand geführt. Doch hier zeigte sich, warum Schwedt absteigt. Andere Landesklasse- Mannschaften hätten Göritz in dieser Phase "erschossen". Insgesamt 45 Minuten Not gegen Elend.
Nach der Pause waren die Göritzer wie verwandelt. Aggressiv wurden die Zweikämpfe angenommen. Schwedt baute bei den hochsommerlichen Temperaturen immer mehr ab, Göritz erarbeitete sich Chancen.
Nach Foul an Rainer Ulrich bekamen die Gäste einen Strafstoß, doch Sven Jaroschewski schoss am Tor vorbei (53.). Dann traf nach Eckball von Mike Tietz Rainer Ulrich per Kopfball nur den Pfosten (57.). Vier Minuten später scheiterte Rainer Ulrich völlig freistehend aus Nahdistanz am Schwedter Schlussmann.

Dann folgte die verdiente Göritzer Führung: Ronny Kretzmann setzte sich auf der linken Seite durch, spielte auf Tietz, der aus 20 Metern abzog und unhaltbar zum 0:1 in den linken Winkel traf (65.). Danach war von den Gastgebern gar nichts mehr zu sehen. Riesenchance für Karsten Döring in der 82. Minute, doch anstatt den Ball am Schwedter Torwart links oder rechts vorbei zu schieben, knallte er dem PSV- Keeper das Leder direkt auf den Körper.
Danach aber die Vorentscheidung. Bei einer weiten Eingabe springen Marcel Ehrhardt und der PSV- Torwart im Luftduell am Ball vorbei. Der eingewechselte Gordon Kannemann steht goldrichtig und köpft zum 0:2 ins leere Schwedter Tor (82.).
Göritz ließ auch danach nicht locker. Marcel Ehrhardt traf nur die Latte (86.). Aber nach genauer Eingabe von Sven Gralow schob Karsten Döring ungehindert aus sechs Metern Entfernung zum 0:3 ein (90.).

Insgesamt dank der Leistungssteigerung der Göritzer nach dem Wechsel ein verdienter Erfolg in einer sehr fairen Partie. Eintracht Göritz kann nun gelöst dem letzten Saisonspiel am Sonnabend zu Hause gegen den VfB Gramzow entgegen sehen.

Torschützen:
0:1 Mike Tietz (65.)
0:2 Gordon Kannemann (82.)
0:3 Karsten Döring (90.)

Göritz:
Meyer, F. Jaroschewski, Kretzmann, Fischer (46. Tietz), S. Ulrich, St. Ulrich, Gralow, S. Jaroschewski (65. Dähn), Döring, Ehrhardt, R. Ulrich (75. Kannemann)

Marko Tietz
  
Tabelle 29. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
1.Victoria Templin11005:233
2.SV Eintracht Göritz11003:033
3.SV Zehdenick 192011006:423
4.FSV Bernau I11002:023
5.FC Kremmen 192011002:113
6.Union Klosterfelde I11001:013
7.Eintracht Oranienburg II10104:401
7.Häsener SV10104:401
9.VfB Gramzow10100:001
9.Schönower SV10100:001
11.Angermünder FC10011:2-10
12.Blau Weiss Leegebruch10010:1-10
13.1. FC Finowfurt I10014:6-20
14.Einheit Zepernick I10010:2-20
15.FSV Joachimsthal I10012:5-30
16.PSV Schwedt10010:3-30