Auszug von http://www.sv-waldhof-spechthausen.de:
Die Adler mußten Federn lassen und wurden auf den Boden der Realität zurückgeholt.
Waldhof hat Anstoß, eine lange Flanke an die rechte Strafraumgrenze und Beimler ist zur Stelle, schießt auf das Tor, aber leider knapp darüber. Es sollte heute ein Spiel der Torwarte werden, lange Abschläge in die gegnerische Abwehrreihe und lange Abwehrschläge zurück. Das Spiel erinnert mehr an Fußballtennis . In der 26. min. passiert das Unglück aus Waldhofer Sicht, ein Schuß von der Strafraumgrenze kan der Torwart nur abklatschen, Fedder ist zur Stelle und kann seelenruhig einschieben. Joachimsthal II führt 1:0. Bis zu Halbzeitpause haben beide Mannschaften noch Möglichkeiten, das eine oder andere Tor zu erzielen, aber entweder wird vorbeigeschossen oder der Torwart kann den Ball abfangen.
Waldhof kommt zur 2. Halbzeit mit dem Willen zum Sieg ins Spiel. Die Joachimsthaler Spielhaälfte wird dauerbelagert und die Abwehr hat alle Füße voll zu tun. Aber schon wie oben erwähnt, niemand kann ein Tor erzielen. In der 54.min. hätte man den Ausgleich erzielen können, aber der Pfosten verhindert dies. Die druckvolle Phase der Waldhofer wird durch ein Konter der Joachimsthaler jäh abgebrochen. Einen scharfen Schuß auf das Tor kann vom Torwart nur weggefaußtet werden, zu kurz und direkt vor die Füße von Splinter. Aus 10 Meter hämmert dieser den Ball zum 2:0 in der 63. min in die Maschen. Die Spielweise beider Mannschaften änderte sich nicht, nur weit Bälle nach vorn und hoffen das der Sturm Tore macht. Ein grottenschlechtes Spiel ist zu Ende und Waldhof hat die erste Niederlage hinnehmen müssen.
Fazit: Waldhofs ideenloses Ball nach vorn schlagen bringt nix. Joachimsthal das Gleiche, nur heute mit mehr Glück.