Sponsorenschaufenster
Autoservice Joachimsthal
Dirk Wesebaum
« 4.
6. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 28.09.2002 15:00PSV Schwedt-FC Kremmen 19200:2
 SV Eintracht Göritz-Victoria Templin1:5 
 Schönower SV-Einheit Zepernick I4:0
 1. FC Finowfurt I-FSV Joachimsthal I4:1
 SV Zehdenick 1920-Union Klosterfelde I3:1 
 VfB Gramzow-Eintracht Oranienburg II2:0 
 Blau Weiss Leegebruch-Angermünder FC0:0
 FSV Bernau I-Häsener SV2:1
1. FC Finowfurt I - FSV Joachimsthal I 4:1
Spielbericht aus der MOZ Barnim

Gastgeber setzte im Barnim-Derby die Akzente

Finowfurt - Joachimsthal (Klick!)
Das Barnimer Fussball-Derby in der Landesklasse gewann der 1. FC Finowfurt deutlich mit 4:1 gegen FSV Schorfheide Joachimsthal. Es war Finowfurts erster Heimsieg gegen den Angstgegner aus Joachimsthal.

In den vergangenen Heimspielen hatten die Finowfurter immer Niederlagen einstecken müssen. Entsprechend konzentriert , aber nicht ängstlich begann der Gastgeber.

Mit druckvollem Offensivspiel kam Finowfurt in den ersten 12 Minuten zu Chancen. Rumpel und Haase prüften Joachimsthals Torwart Ring. Gloeck köpfte den Ball knapp neben das Joachimsthaler Tor (9.). Der Gastgeber machte weiter Druck. In der 11. Minute kam Finowfurt durch Hertz zum gewünschten frühen Führungstor.

Die Schorfheidestädter, die aus einer massiven Abwehr auf Konter lauerten, kamen in der 13. Minute zu ihrer ersten Torchance. Beusters Fernschuss sah aber Finowfurts Schlussmann Bialek auf dem Posten.
Der 1. FC Finowfurt bestimmte weiter das Geschehen auf dem Platz. Er kam aber kaum zu zwingenden Tormöglichkeiten gegen die geschickt agierende, dicht gestaffelte Gästeabwehr um Prinz und Marko Tietz.

Nun kamen die Joachimsthaler besser ins Spiel und starteten gefährliche Konter. Schneider kam völlig frei vor Bialek zum Kopfball (27.), aber der Finowfurter Tormann rettete den knappen Vorsprung mit einer Glanzparade. In der 44. Minute war auch der Gastgeber-Keeper geschlagen: Mit einem Sonntagsschuss in den Dreiangel erzielte Kettner den 1:1-Ausgleich.

Nach der Halbzeitpause versuchte es Joachimsthal etwas offensiver, Chancen blieben aber aus. Danach übernahm wieder die Heimmannschaft die Initiative und setzte mit höherem Tempo und teilweise guten Spielzügen Akzente. Haase erzielte dann die 2:1-Führung (54.). Finowfurt wechselte den Offensivspieler Stephan Lehmann für Gloeck ein und der Druck der Hausherren verstärkte sich weiter.

In der 81. Minute fiel das erlösende 3:1 mit einem 25-Meter-Friestoss durch Hertz. Haase erhöhte in der 89. Minute noch auf den Endstand von 4:1.

Torschützen:
1:0 Hertz (11.)
1:1 Kettner (44.)
2:1 Haase (54.)
3:1 Hertz (81.)
4:1 Haase (89.)

Finowfurt:
Bialek, T. Schulz, Kern, Nawrath, Gloeck (55. Lehmann), Rumpel, Hertz, Holtschke (75. Dieck), Henke, Schönknecht, Haase

Joachimsthal:
Marco Ring, Rayk Prinz, Ingo Tietz, Marko Tietz, Daniel Kettner, Daniel Fedder, Raphael Bork, Udo Jungnickel (80. Matthias Thiede), Michael Becker, Thomas Beuster (45. Jens Krüger), Daniel Schneider
  
Tabelle 5. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
1.Victoria Templin11005:143
2.Schönower SV11004:043
3.1. FC Finowfurt I11004:133
4.SV Zehdenick 192011003:123
5.VfB Gramzow11002:023
5.FC Kremmen 192011002:023
7.FSV Bernau I11002:113
8.Blau Weiss Leegebruch10100:001
8.Angermünder FC10100:001
10.Häsener SV10011:2-10
11.Union Klosterfelde I10011:3-20
12.Eintracht Oranienburg II10010:2-20
12.PSV Schwedt10010:2-20
14.FSV Joachimsthal I10011:4-30
15.SV Eintracht Göritz10011:5-40
16.Einheit Zepernick I10010:4-40