Sponsorenschaufenster
Fit & Fun
Montageservice Krüger
« 6.
8. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 12.10.2002 15:00PSV Schwedt-Einheit Zepernick I3:0
 1. FC Finowfurt I-Häsener SV6:4
 Union Klosterfelde I-Eintracht Oranienburg II2:1 
 SV Zehdenick 1920-FC Kremmen 19205:1 
 SV Eintracht Göritz-FSV Joachimsthal I0:2
 Schönower SV-Angermünder FC4:0 
 VfB Gramzow-Victoria Templin3:1
 FSV Bernau I-Blau Weiss Leegebruch2:2
1. FC Finowfurt I - Häsener SV 6:4
Bericht aus der MOZ vom 14.10.2002

Der Finowfurter Bert Henke traf viermal


In einem temporeichen und guten Spiel schlug der 1. FC Finowfurt die Gäste aus Häsen mit 6:4 und bleibt in der Spitzengruppe der Landesklasse Nord

Der Sieg war wichig, denn in den nächsten beiden Spielen auswärts gegen Leegebruch und Bernau hängen die Trauben sehr hoch. Finowfurt begann offensiv und setzte die Gäste unter Druck. Über beide Außenpositionen wurden schnelle Angriffe vorgetragen, die Häsen mehrfach in größte Verlegenheit brachten. Ehe sich die Gästeabwehr einigermaßen geordnet hatte, stand es schon 2:0 für die Finowfurter. In der 4. Minute erreichte eine Dieck-Flanke Henke, der sich gegen die Abwehr und den Torwart durchsetzte. Vier Minuten später überflankte Kern die auf Abseits setzende Häsener Abwehr in den Lauf von Schönknecht. Der umkurvte noch den Torwart – 2:0. Die vermeintlich sichere Führung erwies sich als Trugschluss. Häsen übernahm die Initiative. Mit schnellen Angriffen über ihre quirligen gefährlichen Spitzen kamen sie zu guten Möglichkeiten, allerdings ohne Erfolg. In der 16. Minute hatte Haase die Chance zum 3:0 für den FC. Er scheiterte am Torwart. In der 22. Minute gelang den Gästen der Anschlusstreffer. Die Heimmannschaft zeigte jetzt Nerven. Nur fünf Minuten später fiel der Ausgleich. Jetzt bewies der FC seine kämpferischen und spielerischen Qualitäten. In der 44. Minute gelang Henke nach Zuspiel von Hertz das psychologisch wichtige 3:2.

Nach Wiederanpfiff setzte der FC sein druckvolles Tempospiel fort und erspielte sich Chance auf Chance, Haases Schlenzer ins lange Eck wehrte der Gäste-Schlussmann noch ab. Doch in der 52. Minute war er gegen den Flachschuss von Haase machtlos – 4:2. Wieder kam das Zuspiel von Hertz. Schlag auf Schlag folgten die Möglichkeiten für den FC. In der 61. und 67. Minute vollendete Henke mit seinem dritten und vierten Treffer zur 6:2-Führung. Weitere Tore für Finowfurt verhinderte der gute Gästetorwart, Pfosten und Schusspech. Tortz der vier Tore Vorsprung brachte der FC die Gäste wieder ins Spiel. Diese nahmen die Einladung mit zwei herrlichen, unhaltbaren Toren zum 6:4 an und spielten in den letzten Minuten alles oder nichts.

Eine gute Partie, an der auch die Gäste und das Schiedsrichterkollektiv großen Anteil hatten. Rätselhaft blieb allen, warum der FC nach zweimaliger klarer Führung in Hektik und Nervosität verfiel.

Torschützen:
1 : 0 Henke (5.)
2 : 0 Schönknecht (10.)
2 : 1 Tomczyk (22.)
2 : 2 Poniwiera (28.)
3 : 2 Henke (37.)
4 : 2 Haase (55.)
5 : 2 Henke (60.)
6 : 2 Henke 67.)
6 : 3 Pawlak (77.)
6 : 4 Adel (82.)

Finowfurt:
Bialek, Nawrath, Gloeck, Ratzel (Sasse), Kern, Dieck, Rückmann, Hertz, Henke, Haase, Schönknecht

Marko Tietz

  
Tabelle 7. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
1.SV Zehdenick 192011005:143
2.Schönower SV11004:043
3.PSV Schwedt11003:033
4.1. FC Finowfurt I11006:423
5.VfB Gramzow11003:123
6.FSV Joachimsthal I11002:023
7.Union Klosterfelde I11002:113
8.FSV Bernau I10102:201
8.Blau Weiss Leegebruch10102:201
10.Eintracht Oranienburg II10011:2-10
11.Häsener SV10014:6-20
12.Victoria Templin10011:3-20
13.SV Eintracht Göritz10010:2-20
14.Einheit Zepernick I10010:3-30
15.FC Kremmen 192010011:5-40
16.Angermünder FC10010:4-40