Sponsorenschaufenster
Zimmerei Mike Maroch
Bauservice Schleyer
« 7.
9. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 19.10.2002 15:00FSV Joachimsthal I-PSV Schwedt1:1
 Victoria Templin-SV Zehdenick 19201:3
 FC Kremmen 1920-Union Klosterfelde I2:0 
 Häsener SV-Schönower SV0:2 
 Eintracht Oranienburg II-FSV Bernau I2:3
 Angermünder FC-SV Eintracht Göritz0:4
 Blau Weiss Leegebruch-1. FC Finowfurt I2:0
 Einheit Zepernick I-VfB Gramzow0:1
FSV Joachimsthal I - PSV Schwedt 1:1
Bericht aus der Märkischen Oderzeitung vom 21.10.2002

Zu nervös agiert


Joachimsthal vor heimischem Publikum nur 1:1

Nur zu einem Remis reichte es für die Schorfheider im Fichte-Stadion gegen Preußen Schwedt. Nach einer Flanke von M. Tietz auf Beuster verfehlte dieser per Kopfball (7.). Über das Schwedter Tor verzog Schneider in der 22. Minute. Ein Freistoß von Prinz brachte den Führungstreffer – 1:0 (37.). Knapp vorbei am Ring-Gehäuse landete ein Freistoß der Gäste (Wenzbauer/ 39.). Das 1:1 für die Gäste fiel in der 41. Minute. Torschütze war Wenzbauer - ein vermeidbarer Treffer. Kurz vor dem Pausenpfiff noch eine Chance für den FSV nach einem Freistoß von Prinz auf Schwiderski, der aber freistehend am Gästetor vorbeischob. Auf dem Posten war Ring vom FSV beim Freistoß der Gäste durch Bormann (50.). Anschließend landete ein Bolle-Freistoß nur knapp über dem Gäste-Gehäuse (53.). Dann konnte sich der Gäste-Keeper Hadamik bei einem Kopfball von Woldt vier Minuten später auszeichnen. Schneider verfehlte erneut das Tor (70.), wie auch der Schwedter Gralich (73.). Dann fehlte Schneider im Gegenzug das Quentchen Glück. Sicher hielt der Torwart den Schuss von Schneider (77.). Die Gastgeber-Fans mussten heftig zittern bei einer hochkarätigen Möglichkeit der Gäste durch Gralich (80.). Völlig im Griff hatte der Gastgeber die Schwedter bis zum Ausgleichtreffer, der die Schwedter aufbaute. In der zweiten Hälfte war das Spiel der Joachimsthaler durch Nervosität in allen Mannschaftsteilen geprägt. Am Ende musste der FSV mit dem 1:1 zufrieden sein. „Schnell anhaken und sich auf das schwere Auswärtsspiel bei Spitzenreiter Gramzow am kommenden Sonnabend vorbereiten“, so Helmut Liepke vom FSV.


Torschützen:


Joachimsthal:
Marco Ring, Marko Tietz, Ingo Tietz, Rayk Prinz, Daniel Kettner, Thomas Beuster, Carsten Bolle, Raphael Bork, Michael Becker, Udo Jungnickel, Sebastian Schwiderski, Daniel Schneider, Karsten Woldt

Daniel Schneider

  
Tabelle 8. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
1.SV Eintracht Göritz11004:043
2.SV Zehdenick 192011003:123
3.FC Kremmen 192011002:023
3.Blau Weiss Leegebruch11002:023
3.Schönower SV11002:023
6.FSV Bernau I11003:213
7.VfB Gramzow11001:013
8.PSV Schwedt10101:101
8.FSV Joachimsthal I10101:101
10.Eintracht Oranienburg II10012:3-10
11.Einheit Zepernick I10010:1-10
12.Victoria Templin10011:3-20
13.1. FC Finowfurt I10010:2-20
13.Häsener SV10010:2-20
13.Union Klosterfelde I10010:2-20
16.Angermünder FC10010:4-40