Sponsorenschaufenster
Zur Krim
E.ON edis
« 7.
9. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 19.10.2002 15:00FSV Joachimsthal I-PSV Schwedt1:1
 Victoria Templin-SV Zehdenick 19201:3
 FC Kremmen 1920-Union Klosterfelde I2:0 
 Häsener SV-Schönower SV0:2 
 Eintracht Oranienburg II-FSV Bernau I2:3
 Angermünder FC-SV Eintracht Göritz0:4
 Blau Weiss Leegebruch-1. FC Finowfurt I2:0
 Einheit Zepernick I-VfB Gramzow0:1
Eintracht Oranienburg II - FSV Bernau I 2:3
http://www.fv-blau-weiss-90-briesen.de/Landesklasse-Nord/spt8.htm

Bernau im Glück

Trotz der großen Verletztenliste stand den Kickern des FSV Bernau in der Partie bei Eintracht Oranienburg II das Glück zur Seite. Durch ein Traumtor von Mathias Reim in der letzten Spielminute bogen die Niederbarnimer einen 1:2-Rückstand noch in einen denkbar knappen 3:2-Erfolg um. Teamchef Mario Jonas dürften nach dem Abpfiff wohl gleich mehrere Steine vom Herzen gefallen sein. Seine Elf sicherte sich im Kampf um die Meisterschaft buchstäblich in letzter Minute drei wichtige Punkte. Dabei wusste Jonas auch, bei wem er sich für dieses Erfolgserlebnis zu bedanken hatte. Mathias Reim kam für den wegen einer Verletzung ausgeschiedenen Robert Pankow auf den Platz (46.), hebte in der Schlussminute aus 16 Metern den Ball ins Oranienburger Gehäuse und trug damit auch zum ersten Auswärtssieg in dieser Saison bei. Schon während der gesamten Spielzeit glich die Leistungskurve des FSV Bernau einem ständigen auf und ab. Auch gegen die Oranienburger Reserve sollte sich dies nicht ändern. Zuerst gingen die Hussitenstädter durch ein Abprallertor von Rene Eggers mit 1:0 in Front (14.). Dem Treffer war ein Schuss von Kai Fandrich vorausgegangen, in den sich noch EintrachtKeeper Bettin hineingeworfen hatte. Doch von seiner Brust sprang das runde Leder direkt auf den Fuß von Eggers. Das Konzept des Bemauer Trainerstabes, ein frühes Führungstor zu erzielen, ging zwar auf, brachte aber nicht die nötige Ruhe in die weiteren FSV-Aktionen. Im Gegenteil. Die Hausherren aus dem Oberhavelkreis verstärkten den Druck auf das Gehäuse von Torwart Uwe Koppe und ein straffer Schuss des Oranienburger Guido Marzillier schlägt am langen Pfosten in die Maschen (20.). FSV-Keeper hatte keine Abwehrmöglichkeit. Eintracht Oranienburg II hätte sogar auf 2:1 erhöhen müssen, als Mittelfeldspieler Kjell Wylezich fünf Bernauer Spieler austanzen ließ und seinen Schuss Junglibero Sandro Buchheim von der Torlinie schlagen musste (28.). Es war also nur eine Frage der Zeit, bis die Niederbarnimer in Rückstand gerieten. Ein Missverständnis in der FSVAbwehrreihe nutzte Wylezich zum 2:1-Führungstreffer (38.). Die Wende zugunsten der Gäste aus Bernau leitete der eingewechselte Mathias Reim ein. Mit ihm kam der nötige Schwung in das Spiel der Jonas-Elf. In der 49. Minute hätte er beinahe für den Ausgleich gesorgt, als er den Ball an den Außenpfosten setzte. Doch auch als Vorbereiter blieb Mathias Reim stets gefährlich. Nach tollen Zuspielen in den freien Raum scheiterten aber seine Mannschaftskollegen ein ums andere Mal an ihren Nerven. Erst als Mario Jonas' Joker im Gäste-Strafraum zu Fall kam (83.), schaffte der FSV Bernau durch einen sicher verwandelten Strafstoß von Rene Eggers den 2:2-Ausgleich. Die Hausherren warfen nun alles nach vom, um doch noch den Siegtreffer zu erzielen, doch Uwe Koppe machte an diesem Nachmittag zwischen den Pfosten eine gute Figur. Der Siegtreffer von Mathias Reim in der 90. Minute ließ die großen Personalsorgen beim FSV Bernau für einen Moment in den Hintergrund treten. Die drei Punkte sind für das "Unternehmen Landesliga-Aufstieg" enorm wichtig gewesen.

Torschützen:
0:1 Rene Eggers (14.)
1:1 Guido Marzillier (20.)
2:1 Kjell Wylezich (38.)
2:2 Rene Eggers (Foulelfmeter, 83.)
2:3 Mathias Reim (90.)

Bernau:
Koppe, Buchheim, Burkert (64. Kühntopf), Mrozinski, Statujev, Fandrich, Muschol, Will, Lormis, Eggers, Pankow (46. Reim)

Michael Mrotzek
  
Tabelle 8. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
1.SV Eintracht Göritz11004:043
2.SV Zehdenick 192011003:123
3.FC Kremmen 192011002:023
3.Blau Weiss Leegebruch11002:023
3.Schönower SV11002:023
6.FSV Bernau I11003:213
7.VfB Gramzow11001:013
8.PSV Schwedt10101:101
8.FSV Joachimsthal I10101:101
10.Eintracht Oranienburg II10012:3-10
11.Einheit Zepernick I10010:1-10
12.Victoria Templin10011:3-20
13.1. FC Finowfurt I10010:2-20
13.Häsener SV10010:2-20
13.Union Klosterfelde I10010:2-20
16.Angermünder FC10010:4-40