Sponsorenschaufenster
Kleintierpraxis am Wasserturm
Montageservice Krüger
« 7.
9. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 19.10.2002 15:00FSV Joachimsthal I-PSV Schwedt1:1
 Victoria Templin-SV Zehdenick 19201:3
 FC Kremmen 1920-Union Klosterfelde I2:0 
 Häsener SV-Schönower SV0:2 
 Eintracht Oranienburg II-FSV Bernau I2:3
 Angermünder FC-SV Eintracht Göritz0:4
 Blau Weiss Leegebruch-1. FC Finowfurt I2:0
 Einheit Zepernick I-VfB Gramzow0:1
Blau Weiss Leegebruch - 1. FC Finowfurt I 2:0

Finowfurt als unfaire Verlierer


In der Fußball - Landesklasse Nord gastierte am Samstag der punktgleiche Tabellennachbar aus Finowfurt in Leegebruch. Die blau-weißen Gastgeber gingen diesmal ohne Routinier Eberhard Janotta ins Spiel, denn er musste die Rolle des Trainers übernehmen (Trainer Rainer Janotta im Urlaub).Am Ende entschieden die Leegebrucher die Partie für sich, denn sie gewannen verdient mit 2:0 (1:0)

Sofort übernahmen die Leegebrucher die Initiative und erarbeiteten sich vor allem über die rechte Seite gute Möglichkeiten. Zuerst schoss Willisch nur knapp am Kasten der Finowfurter vorbei, bevor Heiko Rasch kurz darauf nach Vorarbeit von Christian Janotta den Ball ins lange Eck zum 1:0 einschoss (4.). Die Finowfurter konnten sich nicht richtig auf das Leegebrucher Angriffspiel einstellen und ermöglichten den Gastgebern somit immer wieder gute Torchancen die aber nicht genutzt wurden. Bis zur Pause sahen die 100 Zuschauer nur ein Spiel in eine Richtung, nämlich das auf das Gästetor. Somit verpassten sie auch nicht die Chance von Heiko Rasch in der 33.Minute, die fast dem 1:0 ähnelte und die Möglichkeit von Willisch, der nach Stephan-Flanke allein zum Kopfball kam. In Hälfte Zwei kamen die Finowfurter etwas besser ins Spiel und bei Leegebruch machte sich Unkonzentriertheit und Nachlässigkeit breit. Erst nach deutlichen Ermahnungen von der Außenlinie gelang den Leegebruchern aber wieder das Heft in die Hand zu nehmen.

Nach Unstimmigkeiten in der Finowfurter Abwehr lief der eingewechselte Krüger allein auf das Gästetor zu und setzte das Leder mit einem strammen Schuss nur gegen den Pfosten(58.). In der 60.Spielminute zeigte der Unparteiische auf den Punkt und entschied auf Strafstoß für Leegebruch. Bennewitz wurde im Strafraum unsanft von den Beinen geholt. Den fälligen Elfer verwandelte Kretschmann mit einem platzierten Schuss unhaltbar ins linke Eck zum 2:0 (60.). Der gefoulte selbst wurde sieben Minuten später wegen wiederholtem Foulspiel vom Platz gesellt. Aber die Finowfurter standen dem nichts nach und wurden ebenfalls dezimiert. Willisch wurde nach einem Alleingang auf das gegnerische Tor durch ein Frustfaul gestoppt. Zuvor musste der Finowfurter Torwart das Feld verlassen. Er hatte sich nach einer Ecke an der Hand verletzt. Da die Finowfurter nur zwei Ersatzspieler hatten und diese auch schon im Spiel waren musste ein Feldspieler ins Tor und waren von da an nur noch zu neunt auf dem Rasen (84.).
Die Finowfurter konnten von Glück reden, dass sie danach nicht deutlicher ins Hintertreffen geraten waren, weil die in Überzahl spielenden Leegebrucher nicht ihre Möglichkeiten nutzten. Theil, Kupka und Chr. Janotta vergaben danach noch hundertprozentige Torchancen kläglich.
Im restlichen Spielverlauf sollten sich für die sichtlich verunsicherten Gäste keine Möglichkeiten ergeben, um den Rückstand zu legalisieren. Die Finowfurter haderten aufs Heftigste mit dem Schiedsrichter und setzten das Spiel nach Abpfiff im Kabinengang mit einer dritten Halbzeit fort. Eine Schlägerei konnte aber von den Verantwortlichen Ordnungskräften der Leegebrucher unterbunden werden.

Torschützen:
1 : 0 Heiko Rasch (4.)
2 : 0 Kretschmann (Foulelfmeter, 60.)

Leegebruch:
Engelhardt, Kretschmann, Gottwald, Stephan, Bennewitz, Fussan, Schröder (58. Kupka), Willisch, Theil, Chr. Janotta, Rasch (45. Krüger)

Marko Tietz

  
Tabelle 8. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
1.SV Eintracht Göritz11004:043
2.SV Zehdenick 192011003:123
3.FC Kremmen 192011002:023
3.Blau Weiss Leegebruch11002:023
3.Schönower SV11002:023
6.FSV Bernau I11003:213
7.VfB Gramzow11001:013
8.PSV Schwedt10101:101
8.FSV Joachimsthal I10101:101
10.Eintracht Oranienburg II10012:3-10
11.Einheit Zepernick I10010:1-10
12.Victoria Templin10011:3-20
13.1. FC Finowfurt I10010:2-20
13.Häsener SV10010:2-20
13.Union Klosterfelde I10010:2-20
16.Angermünder FC10010:4-40