Bereits in der 1.Minute tauchte Woiton frei vor Gästekeeper Schröder auf, doch aus spitzem Winkel war der Schuss vom Zehdenicker kein Problem für ihn. Auf der anderen Seite konnte Michael ein Torschussversuch der Barnimer mit dem Kopf klären (4.). Zwei Minuten später lag das 1:0 für den SVZ in der Luft, Woiton verpasste aber mit dem Kopf. Es zeichnete sich von Beginn an ein laufbereites und kampfbetontes Spiel ab, was auch den Platzverhältnissen zu Schulden war. Ein schöner Spielzug über Stankiewicz, Heilmann, Höpfner und Pfefferkorn zeigte, dass die Zehdenicker heute mehr investieren wollten als in den vergangenen Spielen. In der 11.Minute kam Heilmann einen Schritt zu spät, als ein Woiton-Schuss durch die Abwehr rutschte. In der 17.Spelminute das verdiente 1:0 der Havelstädter. Stankiewicz bediente Günther, der den Ball auf Nebert passte. Dieser bediente Woiton, welcher mit einer Drehung Gästekeeper Schröder verlud und in die rechte Ecke einschob. Joachimsthal musste nun mehr investieren, und das taten sie auch. Drei gute Gelegenheiten blieben jedoch ungenutzt. In der 22.Minute wurde Kerl durch den herauseilenden Schröder zu Fall gebracht, eine klare Notbremse, die der gute Schiedsrichter Hannemann folgerichtig mit Gelb bestrafte. Den fälligen Freistoß setzte Michael nur knapp neben das Gehäuse. Weitere Möglichkeiten durch Joachimsthal blieben weiterhin erfolglos. Kurz vor Schluss dann das 2:0. Erneut Stankiewicz legte auf Kerl auf, der im 1 gegen 1 uneigennützig den mitlaufenden Heilmann bediente und nur noch einschieben musste (43.).
In der Halbzeitpause setzte Starkregen ein, sodass Schiri Hannemann etwas verspätet anpfiff. Der Platz stand nun ziemlich unter Wasser, weshalb sich in der zweiten Hälfte den Zuschauern eine Rutschpartie darbot. Joachimsthal erwischte den besseren Start, konnte aber keine Treffer erzielen. Auf der anderen Seite scheiterte Heilmann mit einem Lupfer nur knapp (48.). Borkowskis Schuss in der 52.Minute war zu schwach für Krysiak, kein Treffer. Woiton auf Zehdenicker Seite machte es da besser. Nachdem er zwei Spieler der Schorfheider Hintermannschaft stehen ließ, bediente er Kerl, der nur noch einschieben braucht – 3:0. Lorenz versucht mit einem Weitschuss zu antworten, verpasst aber das Gehäuse. In der 56.Minute ein 1000% von Nebert. Woiton spitzelt den Ball zu ihm, doch Nebert schafft es das leere Tor nicht zu treffen. Borkowskis Freistoß auf der anderen Seite fliegt weit übers Tor (57.) und Rehbergs Hereingabe ist Lorenz zu scharf, er verpasst knapp mit dem Kopf (61.). Nur eine Minute später vertändelt Höpfner den Ball in der Abwehr, Borkowski kommt aus 8m frei zum Schuss, schießt aber übers Tor. Weitere Gelegenheiten auf beiden Seiten (65. Woiton/SVZ; 66. Beuster/Joachimsthal) landen nicht im Tor. In der 69.Minute lag der Torschrei schon auf den Lippen der Zehdenicker, doch Heilmann stand beim Abschluss im Abseits. Nur 3 Minuten später lief Woiton jubelnd in Richtung der Zuschauer. Kurz zuvor spitzelte er den Ball durch die Beine von Gästekeeper Schröder. Was er allerdings nicht bemerkte war, dass der auf das Tor zurollende Ball in einer Pfütze auf der Linie liegen blieb. Tja, Pech gehabt, kein Treffer. Borkowski versucht es in der 75.Minute aus der zweiten Reihe, scheiterte aber knapp. Kurz vor Schluss brachte Michael den Joachimsthaler Gey im Strafraum zu Fall, doch der Pfiff blieb aus. Bis zum Schluss passierte dann nichts mehr.
Während Joachimsthal in der ersten Hälfte noch gut dagegen hielt, fiel ihnen in der zweiten Halbzeit nicht mehr fiel ein. Aufgrund der schlechten Bodenverhältnisse fiel der Sieg der Zehdenicker nicht noch höher aus.