Auf dem holprigem Rasen in Gramzow gab es keinen Schönheitspreis, es wurde nur mit langen Bällen gespielt, ein Flachpass über zehn Metern war auf diesem Platz nicht möglich. Gute Gelegenheiten ein Tor zuerzielen hatten zunächst hatten zunächst die Gastgeber, doch Zürner und der Torjäger Michael Bathke verfehlten das Tor knapp (9./10.) und zwei Minuten später konnte der Joachimsthaler Keeper den Schuss von Bathke parieren. Die Schorfheider versteckten sich nicht, spielten munter mit, der Freistoss von Hahn geht über das Tor und eine Serie von Eckbällen kann nicht zu einem Tor genutzt werden (20.).
Die Gramzower bleiben mit ihren Angriffen aber brandgefährlich, Seethaler kommt einen Tick zu spät, aber Stephan steht genau richtig, kann die Unentschlossenheit in der Schorfheideabwehr ausnutzen und für Gramzow das 1:0 erzielen (30.). Als Bathke in seinem Sololauf von der Mittliene nicht gebremst werden kann und das 2. Tor für die Gastgeber erzielen kann, ist schon eine Vorentscheidung gefallen (31.).
Mit dem sicheren Torvorsprung im Rücken lassen es die Gramzower bis zur Pause ruhiger angehen, Joachimsthal wirkt zunächst von dem Doppelschlag geschockt. Auch nach dem Wiederanpfiff versuchen es die Gramzower mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen, die Entscheidung zuerzielen, doch zunächst haben die Gäste eine Riesenchance zum Anschlusstreffer, Gordon Hahn stürmt allein auf das Tor zu, doch er kann Jan Gollner im Tor der Gramzower nicht überwinden. Statt 2:1 steht es aber nach einer Stunde Spielzeit 3:0 für die Gramzower, Bathke ist erneut der Torschütze. Joachimsthal kann auch in dieser Partie kein Tor erzielen, hat jetzt lediglich ein Tor in in den letzten sechs Spielen erzielt, dafür aber 16 Tore kassiert. Die Schorfheider bemühen sich zwar, doch das 4:0 für die Uckermärker durch Schröder-Roland nach Vorlage von Bathke kann man nicht verhindern (77.). Bei diesem Ergebnis bleibt es bis zum Schluss, gegen diese robuste, körperlich stärkere und auch schnellere Mannschaft war heute kein Blumentopf zugewinnen.