Die wenigen Zuschauer sehen in der ersten Halbzeit zunächst eine ausgeglichene Partie in der Joachimsthal mit ihrer ersten Offensivaktion die 1:0 Führung durch Andy Lindt (10.) erzielen kann. Diese Führung bringt aber keine Ruhe ins Spiel der Gastgeber. Ihnen ist jederzeit die Verunsicherung anzumerken ist, die aus der jüngsten Niederlagenserie resultiert. Oranienburg bestimmt das Spiel und erarbeitet sich Möglichkeiten. Mitte der 1. Halbzeit kann Fabian Schröder im Tor der Joachimsthal eine 100%-ige Torchance entschärfen, aber der Ausgleich der Gäste scheint nur eine Frage der Zeit. In der 34. Minute ist es dann so weit. Nach einem Freistoß kommt Torwart Schröder nicht entschlossen genug heraus und der Oranienburger Tobias Dittmann kann fast unbedrängt einköpfen. Bereits zwei Minuten später sogar die Führung für die Gäste durch einen starken Drehschuss von Kai Bremer an der Strafraumgrenze, allerdings begünstigt durch Joachimsthaler Passivität.
Wie in der Vorwoche ein Doppelschlag gegen die Schorfheider. Doch diesmal findet Joachimsthal ins Spiel zurück. Mit der zweiten zählbaren Torgelegenheit wird der Ausgleich erzielt (40.). Dabei setzt sich Andy Lindt auf dem rechten Flüger durch und bedient mustergültig den mitgelaufenen Thomas Beuster.
Nach der Pause bestimmen die Gäste die Partie. Von den Hausherren ist in der Offensive wie auch in großen Teilen der ersten Hälfte gar nichts zu sehen, aber mit viel Leidenschaft und dem Glück des Tüchtigen kann das Unentschieden gehalten werden, obwohl es einige brenzliche Situation nach hohen Flanken und Abschluss per Kopfball gibt. Den Schorfheidern gelingt dann doch mal etwas in Richtung Oranienburger Tor. Kenny Seidel wird auf der linken Seite freigespielt, zieht mit dem Ball in den Strafraum und legt auf David Papendorf quer, der keine Mühe hat zum 3:2 einzuschieben (67.).
Die Gäste scheinen von der Abgebrühtheit geschockt. Die Joachimsthaler kommen nun durch ihre zurückgewonnene Sicherheit besser ins Spiel und zeigen auch mal ihre vorhandene fussballerische Klasse. So erspielen sie sich in der 75. Minute die Chance zum 4:2, aber Papendorf verzieht. Gerade als Oranienburg wieder aufwacht, schießt Torwart Kevin Jänecke einen Bock, da er einen einfachen Ball nicht festhält und Andy Lindt goldrichtig steht (88.). Alle Zuschauer denken das wäre die Entscheidung, doch weit gefehlt. Nach einem Ball in die Spitze sind beide Innenverteidiger nicht konsequent und verlassen sich zudem auf Torwart Schröder, so dass ein Angreifer dazwischen spritzen kann. Der erste Versuch landet noch am Pfosten aber der zweite Ball wird von Tobian Dittmann per Flachschuss verwertet (90.). Noch einmal zittern die Schorfheider als wieder eine hohe Flanke nicht verhindert werden kann und der Abschluss knapp am Tor vorbei geht.
Am Ende kein Sieg der aus einer spielerischen Überlegenheit resultiert, hier waren die Oranienburger besser. Allerdings wissen die Joachimsthaler aus eigener Erfahrung, dass es für die spielerische Überlegenheit keine Punkte gibt. Heute zeigten sie erneut die Einstellung und Leidenschaft die im Abstiegskampf notwendig ist und hatten auch wieder das Glück vor dem Tor.