Die Weichen werden für die Joachimsthaler schon frühzeitig auf Sieg gestellt, denn schon nach drei Minuten nutzt Ali Kolait eine Unsicherheit des ansonsten grossartig
haltenden Torwart Kyrill Kuhl zum 1:0. Die Schorfheider spielen weiter nach vorn und erarbeiten sich mit zum Teil sehenswerten Ballpassagen gute Chancen zum Torerfolg, doch Christian Lorenz per Kopf, Kenny Seidel und auch Enrico Jenning treffen das Tor nicht oder scheitern am Torwart. Erst nach einer Viertelstunde kommen die Gäste aus dem Oberhavel besser ins Spiel, ein Freistoss von Glitza streift die Querlatte und Hafermann scheitert am aufmerksamen Torwart Fabian Schröder. Mehr hatten die Gäste im 1.Durchgang nicht zu bieten. Die Platzherren wieder das Spiel, grossartige Spielzüge bei denen alle Mannschaftsteile beteiligt sind bringen aber nicht das 2. Tor, so steht es zur Pause nicht 3 oder 4:0 sondern nur 1:0.
Gleich zu Beginn der 2. Halbzeit eine Chance für die Mühlenbecker zum Ausgleich, doch Noack kann im letzten Moment von Lorenz gebremst werden. Besser machen es die Schorfheider, Kolait kann sich schön durchsetzen, seinen Schuss pariert zunächst Kuhl doch der Nachschuss von Arian Rehberg landet im Tor zum 2:0 (48.). Der Matchwinner der Vorwoche, Enrico Jenning, hat es auf den Fuss den Sack zu zumachen, doch diesmal trifft er nicht(55.). Aber gut zehn Minuten später wird der Sack zugemacht, diesmal bedient Rehberg Kolait und dieser erzielt das 3:0. Mühlenbeck Bäumt sich noch einmal auf, Meller trifft aus guter Position das Tor nicht und den Freistoss von Glitza pariert Schröder (68./71.). Damit hatten die Gäste aus Mühlenbeck ihr Pulver verschossen, sie hatten nicht mehr viel entgegenzusetzen. Das 4. Tor für die Schorfheider liegt in der Luft, Jenning trifft nur den Pfosten, den Schuss von Hahn pariert der Gästetorwart, Rehberg und auch Temma verfehlen nur knapp das Tor. In der Schlussminute fällt aber doch noch das 4:0, Danny Peters ist nach Zuspiel von Rehberg der Torschütze.
Trainer Lutz Hoffmann (FSV Schorfheide Joachimsthal): Es war heute eine absolut geschlossene Mannschsftsleistung. Haben das Spiel über die ganze Spielzeit diktiert und auch in dieser Höhe verdient gewonnen.
Peter Meller (SV Mühlenbeck 1947): Wir haben heute nie zu unserem Spiel gefunden. Waren nach dem Sieg gegen den Staffelfavoriten Zehdenick noch zu euphorisch. Joachimsthal hat natürlich verdient gewonnen, sie waren heute die bessere Mannschaft.