In Angermünde haben die Joachimsthaler schon nach einer Minute ein Gegentor bekommen, in Oranienburg hätten es die Joachimsthaler ebenso machen können, doch nach Flanke von Robert Gey verpassen Ali Kolait und auch Gordon Hahn im Nachschuss. Auch nach Pass von Sven Musolf kommt Hahn einen Tick zuspät (6.). Gute Möglichkeit auch für Oranienburg, bei einem Freistoss von Michael Schuldig ist aber Torwart Fabian Schröder auf der Hut. Auf der anderen Seite steicht der Freistoss von Enrico Jenning nur um Millimeter am Tor vorbei (16.). Die bis dahin grösste Gelegenheit hat Danny Peters, doch er trifft aus Schorfheider Sicht leider nur den Pfosten (21.).
Das Hochverdiente Führungstor zum 1:0 besorgt Kenny Seidel nach einer halben Stunde Spielzeit, gegen seinen strammen Schuss aus Linksausse hat der gewichtige Torwart Mike Weber keine Chance. Die Joachimsthaler verpassen es nachzulegen, Ali Kolait und Danny Peters scheitern mit ihren Schüssen, können nichts Zählbares erreichen (38./40.). Auch die Gastgeber haben vor der Pause noch zwei gute Gelegenheiten den Ausgleich zu erzielen, Romano Gehrke scheitert an Keeper Fabian Schröder und Michael Schuldigs Freistoss geht neben das Tor (32./35.).
Auch zu Beginn der 2. Halbzeit werden wieder von den Schorfheidern gute Möglichkeiten ein 2. Tor zu erzielen vergeben, Ali Kolait stürmt allein auf Torwart Weber zu, wird aber im letztem Moment von einem Verteidiger abgedrängt (53). Beim Freistoss von Rene Runge bekommt Kenny Seidel einen Schritt zu spät und Benny Borkowski trifft per Kopfball das Tor nicht (55./59.). Oranienburg will das Spiel auf heimischem Platz nicht verlieren, mit den Einwechselungen kommt neuer Schwung ins Spiel. Rene Nitsche und Rene Futh fügen sich gut ein, können aber mit ihren Schüssen kein Tor erzielen (69./70.). Als nach einer Ecke Nils Schütze im Strafraum der Joachimsthaler zu Fall kommt, zeigt Schiedsrichter Krasnowski aus Neuruppin auf den Punkt, Michael Schuldig verwandelt sicher zum 1:1 Ausgleich (78.). Als ein paar Minuten vor Spielschluss David Papendorf im Strafraum der Gastgeber zu Fall kommt, bleibt die Pfeife vom Schiedsrichter stumm. Bei den vielen Chancen hätten die Joachimsthaler deutlich führen können, so aber müssen sie noch bis zum Schluss um das Unentschieden bangen.
Trainer Lutz Hoffmann (FSV Schorfheide Joachimsthal):
Wir müssen mit dem Punkt zufrieden sein, es hätten aber auch heute drei Punkte sein können, bei den vielen Chancen auch müssen.