Im Spiel zwischen dem Gastgeber (10.) und den Falkenthaler Füchsen (1.) ging es für beide Mannschaften um Nichts mehr. Die Füchse stehen nach dem Sieg gegen den unmittelbaren Konkurrenten aus Zehdenick am letzten Sonntag als Aufsteiger in die Landesliga fest und die Schorfheider sind aus den Abstiegssorgen heraus. Demzufolge war nicht unbedingt ein Feuerwerk von beiden Mannschaften bei sommerlichen Temperaturen zu erwarten. Doch die Partie kam schnell in die Gänge und lieferte den Zuschauern über 90 Minuten beste Unterhaltung.
Bereits in der 2. Minute erzielte Joachimsthal durch Ali Kolait die Führung. Dem vorausgegangen war eine herrliche Kombination über Thiede und Borkowski, der auf Kolait im Strafraum quer legte, so dass dieser keine Mühe hatte einzunetzen. Aber der Tabellenerste zeigte sich unbeeindruckt und nutze einen Ballverlust im Mittelfeld eiskalt und schnörkellos zum Ausgleich (9.). Weiter ging es in einer sehr ereignisreichen 1. Halbzeit mit dem Sololauf von Papendorf als er sich von der Mittellinie trotz Bedrängnis bis in den Strafraum durchsetzen kann. Sein Schuss kann Torwart Raupach zwar abwehren, aber der Ball landet wiederum bei Kolait, der zur erneuten Führung einschieben kann (13.). Auch diesmal lässt der Ausgleich nicht lange auf sich warten, denn Scheibel erzielt diesen mit einem Schuss aus ca. 20m (20.).
Nun kehrt ein wenig Ruhe in das Spiel ein, aber die Heimelf versucht wie gewohnt das Spiel zu dominieren und Chancen herauszuarbeiten. So hat Kolait bei seinem Versuch kein Glück, als der Ball abgefälscht knapp am Tor vorbei geht und Papendorf ist bei seinem Versuch nicht entschlossen genug (25./28.). Die Füchse sind aber ebenso gefährlich. Jeder Standard muss von den Joachimsthaler mit viel Konzentration angegangen werden und Schröder reagiert im 1 gegen 1 ausgezeichnet (32.). Nach 36 Minuten steht dann aber die erneute Führung für die Schorfheider zu Buche. Borkowski wird von Runge hervorragend freigespielt, wobei Raupach erneut sehr gut pariert, aber auch diesmal beim Abstauber von Kolait, diesmal per Kopf, keine Chance hat. Mit dieser Führung geht es in die Halbzeitpause, obwohl die Füchse noch die Gelegenheit zum Ausgleich haben, aber Schröder kann parieren (42.).
Nach dem Pausentee ist dann Joachimsthal das spielbestimmende Team und lässt deutlich weniger gegnerische Chancen zu. Zudem erspielt sich das Hoffmann Team einige Chancen, aber Papendorf und Peters verziehen (48./51.). Doch bei der nächsten Situation macht es Papendorf dann besser und netzt zur 4:2 Führung ein (53.). Joachimsthal macht einfach weiter und kommt durch den sehr auffälligen Papendorf zu weiteren Gelegenheiten, die aber nicht zum Erfolg führen. Falkenthal zeigt sich trotz des zwei Tore Rückstands noch nicht geschlagen. Der Lohn für ihre Mühe ist ein Foulelfmeter, den Presch zum Anschluss verwandelt (70.). Davon völlig unbeeindruckt schnappt sich Papendorf einen Freistoß und hämmert diesen flach aus 40 Metern in die Torwartecke (73.).
Jedoch war das nicht die Entscheidung. Erneut ein leichter Ballverlust im Mittelfeld bringt Lorenz in Verlegenheit und den überlegten Rückpass kann Franz zum 5:4 verwandeln (79.). Die Füchse wollen nun ihren verdienten Lohn und mobilisieren nochmal alles. Nach schlampigen Rückpass von Seidel kann Thiede noch auf der Linie retten (83.), aber 2 Minuten später steht es 5:5 als Herforts Schuss aus 20m zur Bogenlampe abgefälscht wird und in das Joachimsthaler Tor fällt. Das ist dann auch der Schlusspunkt einer rasanten, packenden und fairen Partie, wobei die Gewinner an diesem Tage eindeutig die Zuschauer waren, die 10 Tore zu sehen bekamen.