Trotz der tropischen Temperaturen war es gleich ein flottes Landesklassenspiel. Echte Torchancen ergeben sich auf beiden Seiten zunächst nicht. Die Partie ist taktisch geprägt, weder Joachimsthal noch Bruchmühle geben sich eine Blösse, machen die Räume eng. Erst nach einer Viertelstunde Spielzeit erster Torschuss der Schorfheider, Paddy Höhr verfehlt knapp das Tor, im Gegenzug macht es Tobias Krüger nicht besser, sein Schuss ist kein Problem für Torwart Fabian Schröder. Ab Mitte der 1. Halbzeit wird es ein gutes Fussballspiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Torwart Silvio Treu kann nur mit Mühe den Schuss von Kenny Seidel parieren und der Kopfball von Tobias Kühnel steicht denkbar knapp über das Tor (30./35.). Anschliessend verpasst Kevin Spann nach Pass von Lars Hellmich die Führung, doch sein Mannschaftskamerad Robert Rückmann macht es besser, sein Freistoss ist für Torwart Treu unerreichbar, es steht 1:0 (40.). Doch die Freude dauert nicht lange, nach einer Ecke kann Oliver Lehmpfuhl zum 1:1 ausgleichen (41.).
Zu Beginn des 2. Durchgangs übernehmen zunächst die Gäste die initiative, Lehmpfuhl trifft das Tor nicht (59.), aber der Freistoss von Oliver Zimpel zwei Minuten später, der Ball ist inzwischen regennass, rutscht Fabian Schröder durch die Hände zum 1:2. Zu allem Übel muss Andreas Melchert mit Gelb/Rot den Platz verlassen. Wenig später wird auch der Bruchmühler Sören Siewert nach einer Unsportlichkeit mit glatt Rot den Platz verlassen. Joachimsthal versucht den den letzten verbleibenden Spielminuten wenigstens ein Unentscheden zu erreichen, doch das Unterfangen gelingt nicht. Vier Minuten vor Spielschluss kann Treu den Eckball von Kenny Seidel nur mit Mühe klären, leider gibt es in der Landesklasse keine Torkameras, die Zuschauer in Tornähe (auch Bruchmühler) sahen den Ball hinter der Linie, doch Schieds-und Linienrichter reagieren nicht, lassen weiterspielen. Schiedsrichter Wendorf reagiert in der Schlussphase über, schickt Rene Runge und auch Lars Finow mit der Ampelkarte vom Platz. Die Chancen von Kevin Spann und Robert Rückmann in der Nachspielzeit können nicht genutzt werden, so bleibt es beim 1:2 für Bruchmühle.
Trainer Mario Hellmich vom FSV Schorfheide sprach von einem Spiel auf Augenhöhe mit Vorteilen für Joachimsthal."Doch durch individuelle Fehler haben wir uns erneut um den Lohn gebracht.