Die Gastgeber versuchen gleich zu Beginn des Spiels das Heft des Handelns in die Hand zunehmen, doch die Schorfheider halten dagegen, ja sie haben zunächst mehr Spielanteile und auch die besseren Tormöglichkeiten. Den Freistoss von Kenny Seidel kann Torwart Silvio Treu mit Mühe parieren, nach dem anschliessenden Eckball trifft Benjamin Borkowski leider nur das Aussennetz (14.). Nach knapp 20 Minuten erste echte Torchance der Bruchmühler durch Attila Guti, doch der Joachimsthaler Torwart Fabian Schröder ist auf der Hut, so auch beim Aufsetzer von Olaf Krüger fünf Minuten später. Die grösste Chance der Gastgeber in der 1. Halbzeit haben Christian Brutschin und Lars Finow, doch sie können den Ball nicht im Tor unterbringen, Sven Musolf unterstützt Torwart Fabian Schröder und kann den Ball auf der Linie klären (37.). Aber auch der FSV Schorfheide hat zwei Minuten vor dem Pausenpfiff auch eine Riesenmöglichkeit zum 1:0, den Schuss von Kenny Seidel kann Torwart Treu abwehren, der Nachschuss geht zum Pech für die Joachimsthaler nur an den Pfosten.
Das Spiel ist auch im 2. Durchgang hart umkämpft, die Abwehrreihen beider Mannschaften dominieren. Doch nach 66 Spielminuten kann der flinke Lars Finow auf der rechten Abwehrseite nicht entscheidend gestellt werden, er tankt sich durch und erzielt das 1:0. Noch ist reichlich Zeit für die Joachimsthaler den Ausgleich zuerzielen, sie kämpfen aufopferungsvoll und spielen geduldig weiter nach vorn, doch gute Torchancen können nicht mehr genutzt werden. Kenny Seidel und der eingewechselte Oszkar Forisca treffen nicht. Auch die Einwechselung von Oldie Lutz Fedder acht Minuten vor Schluss brachte nichts mehr, es bleibt beim glücklichem 1:0 für Bruchmühle.
Der Joachimsthaler Trainer Sven von Pruschak war natürlich über die knappe Niederlage enttäuscht. "Haben leider unsere Chancen, besonders in der 1. Halbzeit, nicht nutzen können. Ein Unentschieden war drin, es wäre auch gerecht gewesen", so der Trainer.