Sponsorenschaufenster
Stahlbiege Schaffrath
Autoservice Joachimsthal
AnstossSp.tagHeim GastErgebnisInfo
Fr, 12.08.2005 18:001.SV Rot Weiß Flatow-SG Blau-Weiß Leegebruch2:1
Sa, 20.08.2005 15:002.Löwenberger SV-SV Rot Weiß Flatow2:2
So, 04.09.2005 14:003.SV Rot Weiß Flatow-FSV Rot-Weiß Prenzlau1:3
Sa, 10.09.2005 15:004.Schorfheide Joachimsthal-SV Rot Weiß Flatow4:3
Sa, 17.09.2005 15:005.SV Rot Weiß Flatow-FSV Bernau1:3
Sa, 24.09.2005 15:006.SC Victoria 1914 Templin-SV Rot Weiß Flatow1:0
Sa, 01.10.2005 15:007.SV Rot Weiß Flatow-Schönower SV3:3
Sa, 15.10.2005 14:008.VfB Gramzow-SV Rot Weiß Flatow1:0
Sa, 22.10.2005 14:009.SG Union Klosterfelde-SV Rot Weiß Flatow0:4
Sa, 29.10.2005 14:0010.SV Rot Weiß Flatow-Häsener SV3:0
Sa, 05.11.2005 13:3011.SV Eintracht Göritz-SV Rot Weiß Flatow1:0
Sa, 19.11.2005 13:3012.SV Rot Weiß Flatow-SG Einheit Zepernick2:1 
Sa, 26.11.2005 13:0013.Borussia Criewen-SV Rot Weiß Flatow3:1
Sa, 03.12.2005 13:0014.SV Rot Weiß Flatow-SV Blau Weiß 90 Gartz3:0 
Sa, 10.12.2005 13:0015.1. FC Finowfurt-SV Rot Weiß Flatow3:2 
Sa, 25.02.2006 15:0016.SG Blau-Weiß Leegebruch-SV Rot Weiß Flatow2:0 
Sa, 11.03.2006 15:0018.FSV Rot-Weiß Prenzlau-SV Rot Weiß Flatow3:0 
Sa, 25.03.2006 15:0020.FSV Bernau-SV Rot Weiß Flatow5:2 
Sa, 01.04.2006 15:0021.SV Rot Weiß Flatow-SC Victoria 1914 Templin1:0
Sa, 08.04.2006 15:0022.Schönower SV-SV Rot Weiß Flatow5:1
Mi, 12.04.2006 17:4517.SV Rot Weiß Flatow-Löwenberger SV2:1
Sa, 22.04.2006 15:0023.SV Rot Weiß Flatow-VfB Gramzow2:2
Sa, 29.04.2006 15:0024.SV Rot Weiß Flatow-SG Union Klosterfelde0:2
Sa, 06.05.2006 15:0025.Häsener SV-SV Rot Weiß Flatow2:1
Sa, 13.05.2006 15:0026.SV Rot Weiß Flatow-SV Eintracht Göritz1:0
Sa, 20.05.2006 15:0027.SG Einheit Zepernick-SV Rot Weiß Flatow1:2
Mi, 24.05.2006 19:0019.SV Rot Weiß Flatow-Schorfheide Joachimsthal0:3
Sa, 27.05.2006 15:0028.SV Rot Weiß Flatow-Borussia Criewen4:0 
Sa, 03.06.2006 15:0029.SV Blau Weiß 90 Gartz-SV Rot Weiß Flatow1:0 
Sa, 10.06.2006 15:0030.SV Rot Weiß Flatow-1. FC Finowfurt3:0 
SV Eintracht Göritz - SV Rot Weiß Flatow 1:0

Nach Spielende üble Attacken des Verlierers

Nach Spielschluss gab es noch üble Ausschreitungen, der Flatower Torwart attackierte den Referee; die Gäste zeigten sich als schlechte Verlierer und tobten. Dabei hatte Schiedsrichter Mathias Hoppe (Schwedt) in Halbzeit 1 viel Geduld mit den ständig meckernden und kommentierenden Gästen bewiesen. Eine Geduld, die nicht belohnt wurde. Sechs gelbe und eine gelb-rote Karte gegen die Flatower waren nach der Pause die Folge, die nun im Mann in Schwarz den Buhmann für ihre Niederlage sahen.

Es ging um viel. Göritz musste gewinnen, um nicht einsam am Tabellenende abzusacken; die Flatower – zuletzt drei Spiele in Folge unbesiegt – wollten diesen Trend bestätigen. Abstiegskampf pur.
Eintracht-Trainer Egbert Kluge musste Tietz (gesperrt) und Dähn ersetzen und brachte wieder seine stark verjüngte Elf. Libero Klaus Mohnke und Vorstopper Silvio Ulrich dirigierten aus der Abwehr heraus, Eintracht spielte im Rahmen der Möglichkeiten diszipliniert.
Die erste Viertelstunde konnte man getrost vergessen. Dann hatte Göritz ins Spiel gefunden und trug erste gute Angriffe vor; die Gästeabwehr präsentierte sich als keinesfall sattelfest. Nach Eingabe von Thomas Schostan setzte ein Flatower Abwehrspieler den Ball an die eigene Torlatte (16.), den zurückspringenden Ball brachte Gordon Kannemann nicht im Tor unter. Distanzschüsse von Michaelis (18.) und S. Ulrich (19.) folgten. Auf der Gegenseite profitierten die Gäste von einem Ausrutscher von Libero Mohnke, vergaben aber diese gute Möglichkeit (20.).
Dann bereits die spielentscheidende Szene. Stefan Ulrich holte einen Freistoß auf der rechten Seite heraus. Silvio Ulrich brachte das Leder scharf und flach Richtung Tor. Der Keeper konnte den Ball nicht festhalten, Karsten Döring setzte nach und schoss zum 1:0 ein (22.). Das rief nun aber die Flatower auf den Plan, die bemerkten, dass man auch beim Tabellenletzten nicht im Spaziergang gewinnen kann. Leichte und leichtsinnige Ballverluste im Göritzer Mittelfeld beschwörten immer wieder Gefahr herauf. Silvio Ulrich rettete in höchster Not (25.), dann verhinderte Keeper Daniel Neuse mit einer Glanzparade den drohenden Ausgleich (29.).
Göritz hatte Platz zum Kontern, machte daraus aber zu wenig. Bill Scheperski legte noch vergeblich auf Döring ab, anstatt es selbst aus gut zehn Metern zu versuchen (32.). Und anstatt das Rezept des Führungstreffers (flach und scharf) weiter zu verfolgen, schlugen die Göritzer den Ball nur noch hoch in den Strafraum, aber damit war der Flatower Keeper nicht zu bezwingen. Erst einmal brachte Eintracht den wertvollen Vorsprung aber in die Halbzeitpause.
Nach dem Wechsel drückten die Gäste, aber Göritz verteidigte aufopferungsvoll. Die meisten Bälle kamen jedoch postwendend zurück, weil im Mittelfeld der Ball viel zu schnell verloren wurde. Marcus Schwebe (Bundeswehr in Ulm) und Karsten Döring (Operation) merkte man den Trainingsrückstand deutlich an, es fehlte die Spritzigkeit und das Durchsetzungsvermögen.
Riesenchance für Flatow in der 50. Minute: Einen hohen Eckball wehrte Neuse mit einer Hand zu kurz ab, der folgende Fallrückzieher landete an der Querlatte. Kampfkraft und Einsatzwille machten aber bei Eintracht spielerische Defizite wett. Nur einmal noch lag der Ausgleich in der Luft, als die Flatower – wiederum nach einem Eckball – völlig frei zum Kopfball kamen (75.).
Die Göritzer Entlastungsangriffe wurden spärlicher, trotzdem hätte der zweite Treffer fallen können. Scheperski drang in der Strafraum ein, im Gewühl nahm ihm wohl Schostan den Ball vom Fuß und setzte den Kullerball an den Pfosten (77.). Dann schönes Solo des eingewechselten Rainer Ulrich, der überlegt von der Grundlinie zurückpasste. Aber Schwebe schoss genau in die Arme des Gästekeepers (82.). Nach der gelb-roten Karte gegen Flatow (85.) folgte eine hektische Schlussphase, die nicht mehr viel mit Fußball zu tun hatte. Die Gäste warfen alles samt Torwart nach vorn, aber Eintracht überstand diese bangen Minuten und bejubelte den zweiten Sieg der Saison, der wieder Hoffnung im Kampf und den Klassenerhalt gibt.
Torschützen:
1:0 Karsten Döring (22.)
SV Eintracht Göritz spielte mit:
Neuse, Mohnke, Michaelis, S. Ulrich, Berg, Schostan, St. Ulrich, Schwebe (88. Kister), Kannemann (46. R. Ulrich), Scheperski, Döring (77. P. Jaroschewski)
  Marko Tietz (www.nordkurier.de)