Sponsorenschaufenster
Neuer Sponsor
Friseursalong IRIS
AnstossSp.tagHeim GastErgebnisInfo
Sa, 31.08.2002 15:001.SV Eintracht Göritz-SV Zehdenick 19202:0 
Sa, 07.09.2002 15:002.Union Klosterfelde I-SV Eintracht Göritz2:2 
Sa, 14.09.2002 15:003.SV Eintracht Göritz-Eintracht Oranienburg II1:1 
Sa, 21.09.2002 15:004.FC Kremmen 1920-SV Eintracht Göritz4:1 
Sa, 28.09.2002 15:005.SV Eintracht Göritz-Victoria Templin1:5 
Sa, 05.10.2002 15:006.Einheit Zepernick I-SV Eintracht Göritz1:1
Sa, 12.10.2002 15:007.SV Eintracht Göritz-FSV Joachimsthal I0:2
Sa, 19.10.2002 15:008.Angermünder FC-SV Eintracht Göritz0:4
Sa, 26.10.2002 15:009.SV Eintracht Göritz-Häsener SV2:1
Sa, 02.11.2002 14:0010.Blau Weiss Leegebruch-SV Eintracht Göritz3:0
Sa, 09.11.2002 13:3011.SV Eintracht Göritz-1. FC Finowfurt I1:2
Sa, 16.11.2002 13:3012.Schönower SV-SV Eintracht Göritz4:1
Sa, 23.11.2002 13:3013.FSV Bernau I-SV Eintracht Göritz8:0
Sa, 30.11.2002 13:0014.SV Eintracht Göritz-PSV Schwedt3:0
Sa, 07.12.2002 13:0015.VfB Gramzow-SV Eintracht Göritz4:0
Sa, 14.12.2002 13:0016.SV Zehdenick 1920-SV Eintracht Göritz3:0
Sa, 15.02.2003 14:0017.SV Eintracht Göritz-Union Klosterfelde I3:3
Sa, 22.02.2003 15:0018.Eintracht Oranienburg II-SV Eintracht Göritz2:0
Sa, 01.03.2003 15:0019.SV Eintracht Göritz-FC Kremmen 19202:1
Sa, 08.03.2003 15:0020.Victoria Templin-SV Eintracht Göritz2:2 
Sa, 15.03.2003 15:0021.SV Eintracht Göritz-Einheit Zepernick I0:1
Sa, 22.03.2003 15:0022.FSV Joachimsthal I-SV Eintracht Göritz2:2
Sa, 05.04.2003 15:0023.SV Eintracht Göritz-Angermünder FC1:1
Sa, 12.04.2003 15:0024.Häsener SV-SV Eintracht Göritz3:1
Sa, 26.04.2003 15:0025.SV Eintracht Göritz-Blau Weiss Leegebruch6:1
Sa, 03.05.2003 15:0026.1. FC Finowfurt I-SV Eintracht Göritz1:3
Sa, 10.05.2003 15:0027.SV Eintracht Göritz-Schönower SV1:0
Sa, 17.05.2003 15:0028.SV Eintracht Göritz-FSV Bernau I3:2
Sa, 24.05.2003 15:0029.PSV Schwedt-SV Eintracht Göritz0:3
Sa, 31.05.2003 15:0030.SV Eintracht Göritz-VfB Gramzow0:2
Einheit Zepernick I - SV Eintracht Göritz 1:1
Bericht aus dem Uckermarkkurier

Göritzer punkten nur durch Eigentor des Kontrahenten

In einer Landesklasse-Partie mit insgesamt wenig klaren Torchancen haben sich Einheit Zepernick und Eintracht Göritz 1:1 (0:1) getrennt. Das Resultat konnte keine der Mannschaften zufrieden stellen. So verbleibt Zepernick am Tabellenende und Göritz wartet seit fünf Spieltagen auf einen vollen Erfolg.

In der Anfangsphase agierten beide Teams zu vorsichtig. Niemand wollte das Risiko, einen schnellen Rückstand zu kassieren, eingehen. Einziger Höhepunkt: Eine verunglückte Flanke von Döring konnte der Zepernicker Keeper gerade noch erreichen (13.). Den ersten Schuss auf das Göritzer Gehäuse gaben die Gastgeber erst in der 20. Spielminute ab. Doch Keeper Meyer hatte damit keinerlei Probleme.
Nachdem Rainer Ulrich einen Schuss knapp neben das Tor setzte (21.), fiel doch das 1:0 (29.) aus Göritzer Sicht. Fischer, der diesmal im rechten Mittelfeld agierte, flankte in den Strafraum. Doch kein Göritzer sondern der Zepernicker Libero köpfte über den herauseilenden Torwart hinweg ins Netz. Bis zur Pause gab es auf beiden Seiten keine guten Möglichkeiten mehr.
Nach Wiederanpfiff steigerte sich der Gastgeber enorm. Bereits in der 50. Minute die erste Chance zum Ausgleich: Nach einem Fischer-Ballverlust musste Torwart Meyer einen 18-Meter-Schuss entschärfen.
Auch der anschließende Eckstoß brachte Gefahr, aber der Kopfball ging am Gehäuse knapp vorbei. Die uckermärkische Elf hatte es plötzlich schwer, überhaupt zu einem geordneten Spielaufbau zu kommen. Viele leichtfertige Ballverluste machten den Gegner noch stärker. Einzig Tino Dähn, der nach langer Verletzungspause erstmals wieder zum Einsatz kam, prüfte den Keeper der Zepernicker, der aber im Hechtflug noch zur Ecke klären konnte.
Der unverminderte Offensivdruck der Einheit-Elf hatte Erfolg. Die Göritzer unterstützten diesen. Dähn ließ seinen Gegner unbedrängt flanken. An der Strafraumgrenze stand ein Zepernicker ohne Bewacher und brachte die Lederkugel unhaltbar in der linken Torecke unter.
Mit viel Laufbereitschaft versuchten danach beide Mannschaften das Blatt noch zu ihren Gunsten zu wenden. Aber es blieb beim insgesamt gerechten Remis.

Göritz:
Meyer, Tietz, St. Ulrich, S. Ulrich, Kretzmann, Fischer, F. Jaroschewski, Firyn, Dähn (84. Kästner), R. Ulrich (83. Erhardt), Döring

Marko Tietz