Sponsorenschaufenster
Autoservice Joachimsthal
Friseursalong IRIS
AnstossSp.tagHeim GastErgebnisInfo
Sa, 31.08.2002 15:001.SV Eintracht Göritz-SV Zehdenick 19202:0 
Sa, 07.09.2002 15:002.SV Zehdenick 1920-PSV Schwedt1:1 
Sa, 14.09.2002 15:003.VfB Gramzow-SV Zehdenick 19203:0 
Sa, 21.09.2002 15:004.SV Zehdenick 1920-FSV Bernau I4:1 
Sa, 28.09.2002 15:005.SV Zehdenick 1920-Union Klosterfelde I3:1 
Sa, 05.10.2002 15:006.Eintracht Oranienburg II-SV Zehdenick 19204:2
Sa, 12.10.2002 15:007.SV Zehdenick 1920-FC Kremmen 19205:1 
Sa, 19.10.2002 15:008.Victoria Templin-SV Zehdenick 19201:3
Sa, 26.10.2002 15:009.SV Zehdenick 1920-Einheit Zepernick I3:0
Sa, 02.11.2002 14:0010.FSV Joachimsthal I-SV Zehdenick 19201:1
Sa, 09.11.2002 13:3011.SV Zehdenick 1920-Angermünder FC0:1 
Sa, 16.11.2002 13:3012.Häsener SV-SV Zehdenick 19202:2 
Sa, 23.11.2002 13:3013.SV Zehdenick 1920-Blau Weiss Leegebruch2:1 
Sa, 30.11.2002 13:0014.1. FC Finowfurt I-SV Zehdenick 19201:1
Sa, 07.12.2002 13:0015.SV Zehdenick 1920-Schönower SV4:1 
Sa, 14.12.2002 13:0016.SV Zehdenick 1920-SV Eintracht Göritz3:0
Sa, 15.02.2003 14:0017.PSV Schwedt-SV Zehdenick 19201:3
Sa, 22.02.2003 15:0018.SV Zehdenick 1920-VfB Gramzow2:4
Sa, 01.03.2003 15:0019.FSV Bernau I-SV Zehdenick 19202:1 
Sa, 08.03.2003 15:0020.Union Klosterfelde I-SV Zehdenick 19201:2
Sa, 15.03.2003 15:0021.SV Zehdenick 1920-Eintracht Oranienburg II7:1
Sa, 22.03.2003 15:0022.FC Kremmen 1920-SV Zehdenick 19203:1 
Sa, 05.04.2003 15:0023.SV Zehdenick 1920-Victoria Templin3:1 
Sa, 12.04.2003 15:0024.Einheit Zepernick I-SV Zehdenick 19200:0
Sa, 26.04.2003 15:0025.SV Zehdenick 1920-FSV Joachimsthal I2:0
Sa, 03.05.2003 15:0026.Angermünder FC-SV Zehdenick 19200:0 
Sa, 10.05.2003 15:0027.SV Zehdenick 1920-Häsener SV6:1 
Sa, 17.05.2003 15:0028.Blau Weiss Leegebruch-SV Zehdenick 19201:0 
Sa, 24.05.2003 15:0029.SV Zehdenick 1920-1. FC Finowfurt I6:4
Sa, 31.05.2003 15:0030.Schönower SV-SV Zehdenick 19204:0
Victoria Templin - SV Zehdenick 1920 1:3
Bericht aus dem Uckermarkkurrier vom 21.10.2002

Kurzes Aufflackern nach der Pause


Victoria Templin unterliegt Zehdenick 1:3 (0:2) - Mit einer sehr defensiv eingestellten Mannschaft begann Trainer Marco Schmiege die Landesklassenpartie seiner Victoriaelf gestern Nachmittag gegen den SV Zehdenick. Hinzu kamen viele Unsicherheiten in der Abwehr, die sich auf das gesamte Templiner Spiel auswirkten.

Dennoch suchten die Gastgeber auch den Zug zum Tor und hatten durch René Klatt ihre erste gute Chance. Klatt traf jedoch bei seinem Schuss den Ball nicht richtig. Bei den Gästen tauchte plötzlich Michael Wünsche frei vor dem Templiner Tor auf und hatte eine Riesen-Möglichkeit für Zehdenick. Hier war erneut die Templiner Abwehr überfordert. Danilo Malchow konnte mit einer Glanztat (18. Minute) die Gästeführung noch verhindern.
Doch nach der Ecke kam Marius Chrabascza an den Ball und traf zum 0:1 (19.). Auch hier war die gesamte Templiner Abwehr unaufmerksam. Als Martin Haberer allein aufs Gästetor zulief, dachten viele an den Ausgleich, doch Haberer ließ sich zu weit vom Tor weg drängen.
Der agile Dirk Müller brachte Zehdenick dann noch vor der Pause mit 2:0 in Front. Nach einem schnellen Gegenzug wurde die gesamte Templiner Hintermannschaft überspielt und Müller hatte wenig Mühe, das zweite Zehdenicker Tor zu erzielen (40.). Das war somit schon fast die Vorentscheidung, denn auf Templiner Seite lief nichts zusammen. Zwar hatten die Gastgeber nach einem Freistoß von Haberer noch eine Möglichkeit, aber Trapp vergab. Die Templiner ließen die Laufbereitschaft vermissen und überließen somit den Gästen das Spiel.

Nach der Pause wurde das Templiner Spiel für wenige Minuten besser, und schon wurden die Gäste nervöser. Christian Schaal wurde schön freigespielt. Seinen Schuss lenkte Klatt noch zum 1:2 (53.) über die Linie.
Nun dachten die etwa 300 Zuschauer an eine Wende und vielleicht an ein kleines Wunder. Doch daraus wurde nichts, weil die Templiner einfach schlecht spielten. Es war kein Zusammenspiel zu sehen, einfache Fehler in der Ballannahme und im Zuspiel waren an der Tagesordnung. So kam es, wie es kommen musste. Die Gäste erzielten durch Dirk Müller sogar noch das 1:3 (75.) und gingen als verdienter Sieger vom Platz.
Während sich Zehdenick mit diesem Erfolg von der Abstiegszone absetzen konnte, hat Victoria nun mit der schlechtesten Abwehr der Liga nur noch einen Punkt Vorsprung auf die Abstiegsränge.

Torschützen:
0 : 1 Chrabascza (19.)
0 : 2 Müller (40.)
1 : 2 Klatt (53.)
1 : 3 Müller (75.)

Templin:
Malchow, Weise, Seiler, Gundlach, Riesener (73. Bressel), Frank (32. Trapp), Schaal, Haberer, Bock, Schottke, Klatt

Marko Tietz