Sponsorenschaufenster
HSS Hertz
Gothaer Versicherung - Jessica Masuch
AnstossSp.tagHeim GastErgebnisInfo
Sa, 31.08.2002 15:001.Häsener SV-Victoria Templin7:2 
Sa, 07.09.2002 15:002.Einheit Zepernick I-Häsener SV3:3 
Sa, 14.09.2002 15:003.Häsener SV-FSV Joachimsthal I1:1
Sa, 21.09.2002 15:004.Angermünder FC-Häsener SV1:2 
Sa, 28.09.2002 15:005.FSV Bernau I-Häsener SV2:1
Sa, 05.10.2002 15:006.Häsener SV-Blau Weiss Leegebruch1:5
Sa, 12.10.2002 15:007.1. FC Finowfurt I-Häsener SV6:4
Sa, 19.10.2002 15:008.Häsener SV-Schönower SV0:2 
Sa, 26.10.2002 15:009.SV Eintracht Göritz-Häsener SV2:1
Sa, 02.11.2002 14:0010.Häsener SV-PSV Schwedt1:1 
Sa, 09.11.2002 13:3011.VfB Gramzow-Häsener SV2:1
Sa, 16.11.2002 13:3012.Häsener SV-SV Zehdenick 19202:2 
Sa, 23.11.2002 13:3013.Union Klosterfelde I-Häsener SV2:2 
Sa, 30.11.2002 13:0014.Häsener SV-Eintracht Oranienburg II2:2 
Sa, 07.12.2002 13:0015.FC Kremmen 1920-Häsener SV0:1 
Sa, 14.12.2002 13:0016.Victoria Templin-Häsener SV2:0 
Sa, 15.02.2003 14:0017.Häsener SV-Einheit Zepernick I2:1
Sa, 22.02.2003 15:0018.FSV Joachimsthal I-Häsener SV2:1
Sa, 01.03.2003 15:0019.Häsener SV-Angermünder FC2:2 
Sa, 08.03.2003 15:0020.Häsener SV-FSV Bernau I2:3
Sa, 15.03.2003 15:0021.Blau Weiss Leegebruch-Häsener SV3:0 
Sa, 22.03.2003 15:0022.Häsener SV-1. FC Finowfurt I1:1
Sa, 05.04.2003 15:0023.Schönower SV-Häsener SV1:1 
Sa, 12.04.2003 15:0024.Häsener SV-SV Eintracht Göritz3:1
Sa, 26.04.2003 15:0025.PSV Schwedt-Häsener SV1:7 
Sa, 03.05.2003 15:0026.Häsener SV-VfB Gramzow3:0
Sa, 10.05.2003 15:0027.SV Zehdenick 1920-Häsener SV6:1 
Sa, 17.05.2003 15:0028.Häsener SV-Union Klosterfelde I6:1 
Sa, 24.05.2003 15:0029.Eintracht Oranienburg II-Häsener SV4:4 
Sa, 31.05.2003 15:0030.Häsener SV-FC Kremmen 19204:0
Häsener SV - 1. FC Finowfurt I 1:1
Aus der MOZ vom 24.03.2003

Kampfbetonte Partie

In einer kampfbetonten Parie erreichte der FC Finowfurt ein verdientes Remis beim Häsener SV und hielt damit den Abstand von sechs Punkten zum Favoriten.

Der Gastgeber versuchte mit kompromisslosem Einsatz und gradlinigem Fußball zum Erfolg zu kommen. Die ersten guten Szenen hatte der 1. FC, der spielerisch die feinere Klinge schlug. Allerdings war eher Zweikampfhärte gefragt. In der 12. Minute hatten die Gäste ihre erste Chance durch einen Hinterhaltschuss von Torsten Ratzel. Zwei Minuten später riskierte Finowfurts Torwart Henri Bialek Kopf und Kragen, um nach einem Fehlpass in der Abwehr die Häsener Führung zu verhindern.

Die Gastgeber machten Druck, doch im Abschluss blieben sie harmlos. In der 17. Minute wurde Andreas Sasse freigespielt, doch seine Flanke fand keinen Abnehmer. Dann pfiff der Schiedsrichter bei einer guten Aktion von Rene Hertz und Markus Haase wegen Abseits ab. 60 Sekunden später verpasste Bert Henke ein Zuspiel von Hertz nur knapp. Finowfurt blieb am Drücker und schaffte durch eine gute Einzelleistung von Henke die 1:0-Führung. Häsen ging sofort in die Offensive, um den Ausgleich zu erzielen. Dabei waren die Platzherren in der Wahl ihrer Mittel nicht zimperlich. Die Härte nahm zu. Der Schiedsrichter unterband das zu wenig, so dass sich Frust bei den Finowfurtern aufbaute. Anders ist wohl das Foul von Andreas Dieck, er kassierte dafür die rote Karte, nicht zu erklären (27.). Finowfurt spielte so fast 50 Minuten in Unterzahl.

Durch einen abgefälschten Hinterhaltschuss gelang Häsen dann der Ausgleich. Der FC rettete das 1:1 in die Pause. Auch nach Wiederanpfiff trug die Finowfurter Abwehr um Oldie Wilfried Krügel die Hauptlast. Mit der Einwechslung von Kay Rumpel für Sasse wurde nicht nur die Abwehr verstärkt, sondern auch ein sehr schneller Spieler für die Konter in die Partie gebracht. In der 64. Minute tauchte dann Rumpel auch vor dem Häsener Tor auf, sein Schuss ging aber knapp vorbei. Eine gelbrote Karte für einen Häsener sorgte wieder für Ausgeglichenheit auf dem Feld. Eine gute Kombination der Gäste (74.) brachte nichts Zählbares eine. In der Schlussminute verpasste Haase mit einem straffen Schuss nur knapp das Tor. So blieb es beim Unentschieden.

Torschützen:
0 : 1 Bert Henke (20.)
1 : 1 ... (35.)


Finowfurt:
Bialek - Sasse (Rumpel), Krügel, Ratzel, Dieck - Henke, Hertz, Wodrich (Moldenhauer), Brandenburg - Böhlke, Haase

Marko Tietz