Sponsorenschaufenster
Dirk Wesebaum
Fit & Fun
AnstossSp.tagHeim GastErgebnisInfo
Sa, 31.08.2002 15:001.SV Eintracht Göritz-SV Zehdenick 19202:0 
Sa, 07.09.2002 15:002.SV Zehdenick 1920-PSV Schwedt1:1 
Sa, 14.09.2002 15:003.VfB Gramzow-SV Zehdenick 19203:0 
Sa, 21.09.2002 15:004.SV Zehdenick 1920-FSV Bernau I4:1 
Sa, 28.09.2002 15:005.SV Zehdenick 1920-Union Klosterfelde I3:1 
Sa, 05.10.2002 15:006.Eintracht Oranienburg II-SV Zehdenick 19204:2
Sa, 12.10.2002 15:007.SV Zehdenick 1920-FC Kremmen 19205:1 
Sa, 19.10.2002 15:008.Victoria Templin-SV Zehdenick 19201:3
Sa, 26.10.2002 15:009.SV Zehdenick 1920-Einheit Zepernick I3:0
Sa, 02.11.2002 14:0010.FSV Joachimsthal I-SV Zehdenick 19201:1
Sa, 09.11.2002 13:3011.SV Zehdenick 1920-Angermünder FC0:1 
Sa, 16.11.2002 13:3012.Häsener SV-SV Zehdenick 19202:2 
Sa, 23.11.2002 13:3013.SV Zehdenick 1920-Blau Weiss Leegebruch2:1 
Sa, 30.11.2002 13:0014.1. FC Finowfurt I-SV Zehdenick 19201:1
Sa, 07.12.2002 13:0015.SV Zehdenick 1920-Schönower SV4:1 
Sa, 14.12.2002 13:0016.SV Zehdenick 1920-SV Eintracht Göritz3:0
Sa, 15.02.2003 14:0017.PSV Schwedt-SV Zehdenick 19201:3
Sa, 22.02.2003 15:0018.SV Zehdenick 1920-VfB Gramzow2:4
Sa, 01.03.2003 15:0019.FSV Bernau I-SV Zehdenick 19202:1 
Sa, 08.03.2003 15:0020.Union Klosterfelde I-SV Zehdenick 19201:2
Sa, 15.03.2003 15:0021.SV Zehdenick 1920-Eintracht Oranienburg II7:1
Sa, 22.03.2003 15:0022.FC Kremmen 1920-SV Zehdenick 19203:1 
Sa, 05.04.2003 15:0023.SV Zehdenick 1920-Victoria Templin3:1 
Sa, 12.04.2003 15:0024.Einheit Zepernick I-SV Zehdenick 19200:0
Sa, 26.04.2003 15:0025.SV Zehdenick 1920-FSV Joachimsthal I2:0
Sa, 03.05.2003 15:0026.Angermünder FC-SV Zehdenick 19200:0 
Sa, 10.05.2003 15:0027.SV Zehdenick 1920-Häsener SV6:1 
Sa, 17.05.2003 15:0028.Blau Weiss Leegebruch-SV Zehdenick 19201:0 
Sa, 24.05.2003 15:0029.SV Zehdenick 1920-1. FC Finowfurt I6:4
Sa, 31.05.2003 15:0030.Schönower SV-SV Zehdenick 19204:0
Einheit Zepernick I - SV Zehdenick 1920 0:0
Aus der MOZ vom 14.04.03

Prinzip Hoffnung regiert

Fußballlandesklassenvertreter Einheit Zepernick hat es verpasst, den Abstand auf einen nicht Abstiegsplatz entscheidend zu verringern.

Vor heimischer Kulisse kam die Mannschaft von Trainer Karsten Staerke über ein 0:0 gegen den SV Zehdenick nicht hinaus. Dennoch besitzen die Panketaler im Abstiegspoker mit fünf Punkten Rückstand auf Templin weiterhin gute Karten, die Klasse zu halten. "Wenn man unten steht, klappt halt nichts . Und bei uns will der Ball eben nicht ins Tor", kommentierte Zepernicks Trainer Karsten Staerke das Unentschieden seiner Truppe. Mit dieser, unter Fußballern gerne herangezogene Weisheit verbindet sich auch die eklatante Schwäche der Panketaler: die Chancenverwertung.Allein Stürmer Andreas Hinze hatte drei Großchancen zur Führung, die er aber allesamt kläglich vergab.

Ein Beispiel gefällig? Nach einem langen Pass von Kapitän Mike Kanter tanzte der 23-Jährige zwei Zehdenicker Gegenspieler mustergültig aus und brauchte sich die Ecke des Zehdenicker Tores nur noch auszusuchen. Doch völlig überhastet schoss er das runde Leder übers Tor.Dennoch hätte sich der Gastgeber über einen Rückstand auch nicht beklagen können. Während Zepernick mit einer reifen Spielanlage, die immer wieder in brandgefährliche Torraumszenen mündete. Das Glück des Tüchtigen stand Einheit dann fünf Minuten vor Spielschluss zu Seite, als der Ball einmal an den Pfosten klatschte und im Nachsetzen rettete Oliver Köhler auf der Linie.

Dabei spielten die Niederbarnimer ab der 63. Minute sogar in Überzahl, denn Zehdenicks Sven Seeger sah wegen Schiedsrichterbeleidigung die rote Karte. Doch Kapital schlug Staerke- Elf daraus nicht. Im Gegenteil. Die Abwehr geriet mehrmals ins Schwimmen und ließ sich mit einfachen Doppelpässen schülerhaft ausspielen. Zu allem Übel mussten die Panketaler ab der 10. Minute auf Stürmer André Tschanter verzichten, der sich bei dem Zweikampf das Knie verdrehte. "Was hilft´s", befand Karsten Staerke und übte sich in Durchhalteparolen: "wir müssen weiter punkten, noch ist nichts verloren."