Sponsorenschaufenster
Jatour
Zimmerei Mike Maroch
Papa Daniel
Unser Spieler Daniel Schneider ist am 19.08.2004 um 05:10 Uhr Papa von "Julius" geworden (55 cm & 3535 g)...Mutter und Kind sind wohlauf... die herzlichsten Glückwünsche dazu vom Verein!!!
19.08.2004  Marko Tietz
Saisonauftakt
Spiele am Samstag .
[Alle Ergebnisse findet ihr im Gameticker auf der Startseite oder ihr nutzt die oben stehenden Links zu den Spieltagen.]

Männer

SV Blau Weiß 90 Gartz - FSV Joachimsthal 6 : 2Am ersten Spieltag der neuen Saison 2004/2005 tritt das Landesklasseteam des FSV Schorfheide bei Blau- Weiss Gartz an. Dort spielte man bereits am letzten Spieltag der vergangenen Saison und gewann verdient durch 3 Tore von Enrico Gleffe mit 3:2. Zum Saisonbeginn werden alle Karten neu gemischt, man darf gespannt sein, wie sich die gute Vorbereitung bei den Schorfheidern auswirken wird. Ein Punktgewinn sollte das Minimalziel sein.

Die "Zweite" bestreitet ihren Saisonauftakt am Samstag im Fichte- Stadion von Joachimsthal gegen Lok Eberswalde II. In der letzten Saison überraschten die Eisenbahner unser Team mit einem starken Spiel und entführten drei Punkte nach Eberswalde. Dieses sollte Warnung genug vor dem Gegner sein.
12.08.2004  Marko Tietz
Landes- & Kreispokal

Erste Männer

Nach dem Sieg in der Vorrunde des Landespokals in Schönermark trifft nun der FSV Schorfheide Joachimsthal I am Samstag, den 07.08.2004 - 15.00 Uhr auf dem FV Motor Eberswalde II. Brisanz liegt darin, das die beiden Spieler Marcel Hellmich und Falk Thormann in der letzten Saison noch für Motor II spielten.

FSV Joachimsthal I - FV Motor Eberswalde II 2:3 (2:1)

Joachimsthal - Motor Eberswalde II 2:3
2:0- Führung reichte nicht zum Sieg

Die Joachimsthaler sind es, die mit Beginn der Partie das Spielgeschehen bestimmen. Noch können Gleffe und Schneider ihre Chancen nicht nutzen, doch nach acht Minuten Spielzeit ist es soweit, nach kluger Vorarbeit von Daniel Schneider erzielt Enrico Gleffe das 1:0. Zehn Minuten später ist es Marcel Hellmich, der mit einem tollen Solo das bis dahin verdiente 2:0 für den Gastgeber erzielt. Mitte der zweiten Halbzeit kommen die Motormänner besser ins Spiel, gewinnen mehr Zweikämpfe und bekommen Oberwasser. Chancen von Prost und Scheunert werden nicht genutzt, doch Marc Beuster macht es besser, mit energischem Einsatz erzielt er den 2:1- Anschlusstreffer. Weitere Gelegenheiten können auf beiden Seiten nicht mehr genutzt werden, Scheunert scheitert an Ring und Schneider kommt an Lichtenberg nicht vorbei.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit ist es Motor, die sich Chancen erarbeiten, aber die Hintermannschaft der Schorfheider steht gut, allen voran Marco Ring. Er ist bei Schüssen von Beuster und Scheunert auf der Hut. Doch nach knapp einer Stunde Spielzeit ist es der enorm agile Lars Scheunert, der eine Unachtsamkeit in der Abwehr der Gastgeber ausnutzt und das 2:2 markiert. Motor stürmt weiter, will jetzt den Sieg aber Wiedemann und Scheunert nutzen ihre guten Gelegenheiten nicht. Dann die 70. Spielminute, der eingewechselte Marcel Kelch stürmt allein auf das Joachimsthaler Tor zu, 20 Meter vor dem Tor wird er von Torwart Ring zu Fall gebracht. Schiedsrichter Hoppe aus Schwedt zögert nicht, zeigt dem Joachimsthaler Keeper die rote Karte. Den anschließenden Freistoß von Frank “Jumbo“ Wiedemann pariert der jetzt ins Tor gekommene Sven Sickel glänzend. Er hat zum Ende des Spiels hin noch einige Gelegenheiten sich auszuzeichnen, indem er Schüsse von Scheunert, Wiedemann und Beuster entschärft. Doch zehn Minuten vor dem Ende der Partie ist Sickel und die gesamte Abwehr machtlos. Sein Solo schließt der gut aufgelegte Marc Beuster mit dem 2:3- Siegtreffer ab. Alles Bemühen der Joachimsthaler bringt nichts Zählbares ein, es bleibt beim 2:3 für Motor Eberswalde II.

Trainer Frank Hylla (FV Motor Eberswalde II): Nach Schwierigkeiten zu Anfang des Spiels haben wir uns besonders in der zweiten Hälfte enorm gesteigert und gegen einen starken Gegner verdient gewonnen.

Trainer Mario Hellmich (FSV Schorfheide): Der Motor- Sieg geht natürlich in Ordnung. Durch den Platzverweis gerieten wir, in Unterzahl spielend, auf die Verliererstraße. Die vorgegebene Taktik konnte nicht mehr umgesetzt werden. Aber großes Kompliment an die gesamte Mannschaft, jeder hat auf seiner Position sein Bestes gegeben.

FSV Schorfheide Joachimsthal: Marco Ring (70. Sven Sickel), Ingo Tietz, Uemit Mordonlu, Marko Tietz, Raphael Bork, Marcel Hellmich, Falk Thormann, Matthias Thiede (bis 70.), Thomas Beuster (68. Frank Frommann), Daniel Schneider (46. Andy Lindt), Enrico Gleffe

FV Motor Eberswalde II: Sven Lichtenberg, Frank Wiedemann, Sascha Ehlert, René Heinrich, Marc Beuster, Lars Scheunert, Christian Taube (Marko Riemer), Marcus Tiede, Matthias Zabel, Michael Prost, Guido Rücker (Marcel Kelch)


Alle Ansetzungen der ersten Runde in Landespokal 2004/2005 findet Ihr auf dem Seiten des Fußball Landesverbandes.

Zweite Männer

In der Vorrunde um den Kreispokal trifft der FSV Schorfheide Joachimsthal II am 07.08.2004 - 15.00 Uhr auf den FSV Groß Schönebeck.

FSV Groß Schönebeck - FSV Joachimsthal II 5:2 (3:0)



Alle Ansetzungen der Kreispokal- Vorrunde 2004/2005 findet Ihr auf dem Seiten des Kreisfußballverbandes Barnim.
07.08.2004  Marko Tietz
Oldies starten als Titelverteidiger

Alte Herren

Die "Alten Herren" (Ü35) des FSV Schorfheide starteten am Donnerstag, den 05.08.04 als Titelverteidiger in die Saison 2004/ 2005 mit Ihrem Auftaktspiel beim PSV Union Eberswalde. In einer einseitigen Partie siegten die Schorfheider verdient mit 4:1. Die Offensive sündigte an diesem Abend wieder sehr, es hätten mindestens 10 Tore für die Joachimsthaler sein müssen.

PSV Union Eberswalde - FSV Joachimsthal 1:4 (1:2)
05.08.2004  Marko Tietz
Vorrunde Landespokal

Erste Männer

In der Vorrunde zum Landespokal konnte sich der FSV Schorfheide Joachimsthal I am Freitag, den 30.07.2004 gegen den Aufsteiger aus der Ostuckermarkliga und Staffelmitkonkurrenten SV Traktor Schönermark mit 1:0 durchsetzen.

SV Traktor Schönermark - FSV Joachimsthal I 0:1 (0:0)

Schönermark - Joachimsthal 0:1
Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison gewann der FSV Schorfheide Joachimsthal beim SV Schönermark das Pokal- Vorrundenspiel mit 1:0.
Um in der nächsten Pokalrunde einen zugkräftigen Pokalgegner zu bekommen, wollten die Uckermärker ihr Heimspiel unbedingt gewinnen. Sie waren auch zu Anfang spielbestimmend und erarbeiteten sich zahlreiche Chancen. Besonders Mike Dondalewski, der Torschützenkönig der vergangenen Saison in der Ostuckermarkliga, hatte einige Gelegenheiten das 1:0 zu erzielen. Doch entweder war er zu zögerlich oder scheiterte am guten Mike Delzer im Tor der Schorfheider. Aber auch die Gäste hatten gute Möglichkeiten, Daniel Schneider, Andy Lindt und Enrico Gleffe konnten sie nicht nutzen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff fast doch noch die Führung für Schönermark, aber auch Kenneth Porth kommt an Delzer nicht vorbei.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit übernehmen die Joachimsthaler mehr und mehr die Initiative, bestimmen das Spiel. Noch kann nichts Zählbares erzielt werden, denn die Chancen von Raphael Bork, Falk Thormann, Enrico Gleffe und Daniel Schneider werden vergeben. Auch Andy Lindt macht es nicht besser, vergibt eine Riesenmöglichkeit. Auf der anderen Seite scheitert Andy Schmidt an Delzer. Joachimsthal drängt auf den Sieg man will nicht in die drohende Verlängerung. Rayk Prinz versucht es, nur knapp verfehlt er das Tor. Doch fünf Minuten vor Schluss kann der Pass von Rayk Prinz genutzt werden, Enrico Gleffe erzielt mit dem Kopf das goldenen Tor des Tages, den 0:1- Endstand.

Trainer Torsten Frey (SV Schönermark): Haben es verpaßt in der ersten Halbzeit ein Tor zu erzielen, vielleicht sähe es dann anders aus. Mit Joachimsthal stellte sich hier eine gute Mannschaft vor, trotzdem war der Sieg glücklich. Wir wissen aber wo wir jetzt stehen, ich hoffen, das wir in der Landeklasse gut mithalten können.

Trainer Dirk Matthies (FSV Schorfheide): Es war ein schweres Stück Arbeit, letztendlich ein glücklicher Sieg. Wir freuen uns auf das nächste Pokalspiel gegen Motor II.

FSV Schorfheide Joachimsthal mit: Maik Delzer, Rayk Prinz, Raphael Bork, Alexander Rossius, Daniel Kettner (60. Marko Tietz), Matthias Thiede, Falk Thormann (89. Michael Becker), Andy Lindt, Uemit Mordonlu, Enrico Gleffe, Daniel Schneider


Alle Ansetzungen der Landespokal- Vorrunde 2003/2004 findet Ihr auf dem Seiten des Fußball Landesverbandes.
30.07.2004  Marko Tietz
Alte Herren bei Rasenplatzpremiere
Partie der Alten Herren zur PlatzeinweihungIn Althüttendorf wurde am Samstag, den 31.07.04 der neue Rasenplatz mit 3 Spielen verschiedener Altersklassen eingeweiht. Ab 11:00 Uhr begannen die offiziellen Feierlichkeiten.

Nach einem "Nachwuchs gegen Eltern"- Duell spielten unsere "Alten Herren" um 13:00 Uhr gegen die Althüttendorfer "Allstars", Endergebnis 1:1. Anschließend fand das "Hauptspiel" der Althüttendorfer- Kreisklassemannschaft gegen ein Team des FC Insel Usedom statt (Endergebnis 4:2 für Althüttendorf).
30.07.2004  Marko Tietz
Vorbereitungsspiele (Update)
Die Termine für die Vorbereitungsspiele auf die Saison 2004/ 2005.
Der aktuelle Termin ist hervorgehoben dargestellt.

I. Männer



Dienstag, 13.07.2004
18.30 Uhr
offizieller Trainingsbeginn
Samstag, 17.07.2004
15.00 Uhr
Vorbereitungsspiel (HEIM)
Joachimsthal I - Lunower SV 3:3 (1:1)

FSV Joachimsthal - Lunow 3 : 3
Voll aus dem Training heraus (am Vormittag wurde noch 2 Stunden trainiert) bestritt der FSV Schorfheide Joachimsthal das erste Vorbereitungsspiel gegen den Vertreter der Barnimliga, dem LSV Lunow.
Am Ende trennte man sich 3:3, aber das Spiel hätte auch gut und gerne 7:7 enden können. Schon nach 5 Minuten ging der Gast mit 1:0 in Führung, Ingo Jahn überlief die Abwehr und erzielte das erste Tor. Viele Chancen der Schorfheider blieben anschließend ungenutzt aber nach einer halben Stunde Spielzeit ist es der Neuzugang Marcel Hellmich, der eine Eingabe von Andy Lindt verwerten kann und das 1:1 erzielt. Auch im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer trotz der hochsommerlichen Temperaturen ein flottes Spiel, da aber auf beiden Seiten die erarbeiteten Chancen nicht genutzt werden konnten, musste man bis zu 70. Spielminute warten um das nächste Tor zu sehen. Nach schöner Vorarbeit von Enrico Gleffe markierte Christian Pagenkopf das 2:1 für Joachimsthal. Doch wenig später erzielte Patrick Schadow wieder den Ausgleich. Eine Minute vor Spielschluss ist es Andy Lindt, der das 3:2, den vermeintlichen Siegtreffer, erzielt, doch ein Spiel dauert 90 Minuten. Mit dem Schlusspfiff nutzt Björn Körber eine Unachtsamkeit in der Abwehr und schießt zum 3:3- Endstand ein. Die Partie war wohltuend fair, Schiedsrichter Rainer Fuchs hatte leichtes Amtieren.

Trainer Helmut Korte (LSV Lunow): Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, haben den Landesklassevertreter voll gefordert. Nicht zufrieden bin ich mit der Chancenverwertung meiner Elf.

Trainer Mario Hellmich (FSV Schorfheide): Mit der Leistung meiner Mannschaft bin ich zufrieden, auch die Einstellung hat gestimmt. Nach dem anstrengenden Vormittagstraining konnte ich eigentlich nicht mehr verlangen.

FSV Schorfheide: Thomas Krüger, Alexander Rossius, Uemit Mordonlu, Marko Tietz, Raphael Bork, Thomas Beuster, Andy Lindt, Matthias Thiede, Marcel Hellmich, Enrico Gleffe, Daniel Schneider, Rayk Prinz, Christian Pagenkopf, Daniel Fedder

LSV Lunow: Marcel Korte, Ive Forschner, Martin Appetz, André Budack, Björn Körber, Tino Sorgalla, Ingo Jahn, Ricardo Neumann, Toni Schwenderling, Patrick Schadow
Dienstag, 20.07.2004 18.30 UhrVorbereitungsspiel (HEIM)
Joachimsthal I - FV Stahl Finow I 2:3

FSV Joachimsthal - Stahl Finow 2 : 3
In einer temporeichen Partie siegten die Gäste aus Finow am Ende glücklich. Joachimsthal begann sehr konzentriert. Erste Chancen blieben ungenutzt. Dann spielte Daniel Schneider Neuzugang Falk Thormann am 16er frei und dem gelang mit einer Direktabnahme das 1:0 für die Schorfheider. Danach verteiltes Spiel, die Finower kamen nun besser ins Spiel und erzielten ein Gleichgewicht. Folgerichtig dann der Ausgleich nach einem Solo von Alexander Teske. Nach der Pause waren die Finower wacher und markierten das 2:1 bzw. 3:1. Die Schorfheider kamen nur noch kurz vor Schluß zur Ergebniskosmetik, als sich Daniel Schneider gegen zwei Bewacher und dem Torwart durchsetzen konnte.

FSV Schorfheide: Marco Ring (Maik Delzer), Daniel Kettner (Rayk Prinz), Ingo Tietz, Marko Tietz (Alexander Rossius), Raphael Bork, Marcel Hellmich, Uemit Mordonlu, Frank Frommann, Falk Thormann, Daniel Schneider, Enrico Gleffe
Samstag, 24.07.2004
16.00 Uhr
Vorbereitungsspiel (AUSWÄRTS)
Heinersdorfer SV - Joachimsthal I 2:6 (0:2)
Heinersdorf - FSV Joachimsthal 2 : 6
Im dritten Vorbereitungsspiel siegten die Schorfheider jederzeit verdient mit 6:2. Die Tore für die Joachimsthaler erzielten: Falk Thormann (2x), Thomas Beuster (2x), Matthias Thiede und Neuzugang Frank Frommann.

FSV Schorfheide: Marco Ring (Maik Delzer), Frank Frommann, Ingo Tietz, Alexander Rossius, Raphael Bork, Marcel Hellmich, Matthias Thiede, Thomas Beuster, Falk Thormann, Daniel Schneider, Enrico Gleffe
Dienstag, 27.07.2004
19.00 Uhr
Vorbereitungsspiel (HEIM)
Joachimsthal I - FV Motor Eberswalde II
abgesagt

II. Männer

Dienstag, 13.07.2004
18.30 Uhr
offizieller Trainingsbeginn
Samstag, 24.07.2004
14.00 Uhr
Vorbereitungsspiel (AUSWÄRTS)
Heinersdorfer SV II - Joachimsthal II 4:5 (1:1)
Heinersdorf II- FSV Joachimsthal II 4 : 5
Im ersten Vorbereitungsspiel siegte die Joachimsthaler Reserve verdient beim klassengleichen Gegner aus der Ostuckermarkklasse. Die Schorfheider boten fürs erste Spiel eine ansehnliche Partie und sollten darauf aufbauen können.

FSV Schorfheide: Marco Ring (Maik Delzer), Dirk Matthies, Stefan Knoll, Oliver Lange, Steffen Thiede, Stefan Frädrich, Daniel Fedder, Christian Pagenkopf, Michael Becker, Udo Jungnickel, Steffen Krüger, Bernd Günther
Donnerstag, 27.07.2004
19.00 Uhr
Vorbereitungsspiel (HEIM)
Joachimsthal II - Fortuna Britz II 2:2

Torschützen: Udo Jungnickel und Michael Becker.

FSV Schorfheide II: Thomas Krüger, Daniel Sommerfeld, Stefan Knoll, Danny Melchert, Steffen Thiede, Karsten Paul, Daniel Fedder, Christian Pagenkopf, Michael Becker, Udo Jungnickel, Bernd Günther
Dienstag, 03.08.2004
19.00 Uhr
Vorbereitungsspiel (HEIM)
Joachimsthal II - Hirschfelde 2:2

Torschützen: 2x Rayk Prinz

FSV Schorfheide II: Thomas Krüger, Rayk Prinz, Daniel Sommerfeld, Stefan Knoll, Danny Melchert, Karsten Paul, Daniel Fedder, Christian Pagenkopf, Matthias Thiede, Udo Jungnickel, Bernd Günther
25.07.2004  Marko Tietz
Spielpläne 2004/05 (1. Update)
Für alle die es nicht mehr erwarten können

Mittlerweile sind bereits fast alle Spielpläne komplett fertiggestellt und online verfügbar:

| I. Mannschaft | II. Mannschaft | Alte Herren |

| A-Junioren | B-Junioren | C-Junioren |
| D-Junioren | E-Junioren | F-Junioren |
15.07.2004  Michael Mrotzek
ABC Alarm in Joachimsthal
Die Pateneinheit aus dem Prenzlauer ABC- Bataillon weilt in der Woche vom 05.07. bis zum 09.07.2004 im Joachimsthaler Fichte- Stadion.

Am Donnerstag, den 08.07.2004 forderten die Jungs von der Bundeswehr den FSV Schorfheide zu einem Fußballduell heraus. In einer überaus fairen Parie siegten die Schorfheider mit 6:4. Es war eine gutklassige Begegnung bei etwas schlechten äußeren Bedingungen (Regenschauer).
09.07.2004  Marko Tietz
Neuzugänge (2. Update)

Männer

Nach Marcel Hellmich, Falk Thormann, Maik Delzer und René Runge kann der FSV Schorfheide mit dem Angermünder Frank Frommann bereits den 5. Neuzugang präsentieren.
Mit diesen neuen Spielern und den Altbewährten wird man in der neuen Saison nach höheren Zielen streben!

Marcel HellmichFalk Thormann
Marcel Hellmich, Mittelfeldspieler, bisher FV Motor Eberswalde II.
Falk Thormann, Mittelfeldspieler, bisher FV Motor Eberswalde II.
 
Maik DelzerRené Runge
Maik Delzer, Torhüter, bisher A- Junioren beim 1. FC Finowfurt.
René Runge, Abwehrspieler, bisher SV Lichterfelde
 
Frank Frommann 
Frank Frommann, Abwehrspieler, bisher Angermünder FC
 
08.07.2004  Ronny Bohrmann
Staffeleinteilung Landesklasse

Staffeleinteilung der Landesklasse NORD 2004/2005

01 SG Union Klosterfelde
02 Löwenberger SV (Meister/ Oberhavel)
03 SV Eintracht Göritz
04 VfB Gramzow
05 SV Traktor Schönermark (Meister/ Ostuckermark)
06 Häsener SV
07 1. FC Finowfurt
08 SV Rot-Weiß Flatow
09 SV Boitzenburg (Meister/ Westuckermark)
10 SC Victoria 1914 Templin
11 SV Rot-Weiß Werneuchen (Meister/ Barnim)
12 FSV Bernau
13 TuS 1896 Sachsenhausen
14 FSV Schorfheide Joachimsthal
15 Schönower SV (Absteiger/ Landesliga)
16 SV Blau-Weiß 90 Gartz

Alle Staffeleinteilungen der Saison 2003/2004 für den Spielbetrieb der Herren im Land Brandenburg findet Ihr auf dem Seiten des Fußball Landesverbandes Brandenburg.

Punktspielstart

Das erste Punktspiel findet am 14.08.2004 - 15.00 Uhr in Gartz statt.
-> 1. Spieltag
02.07.2004  Marko Tietz
Saisonrückblicke der Teams (Update)
Der 1. Saisonrückblick kommt vom Trainer der I. Mannschaft, Dirk Matthies.

-> zum Artikel der I. in der Saison 2003/2004

Auch der Rückblick zur Saison der II. Mannschaft steht für euch bereit.

-> zum Artikel der II. in der Saison 2003/2004
01.07.2004  Ronny Bohrmann
Interview mit Mario Hellmich und Dirk Matthies

Männer

Zum Abschluss der Saison 2003/2004 und im Hinblick auf die kommende Saison stellten sich die beiden Trainer der I. Mannschaft unseren Fragen.

-> Zum Trainerinterview
30.06.2004  Ronny Bohrmann
Festumzug zur 400- Jahr Feier

400 Jahre Joachimsthal

Festumzug
Am historischen Festumzug zu den 400- Jahr- Feierlichkeiten der Stadt Joachimsthal beteiligte sich auch der FSV Schorfheide Joachimsthal. Das Team unserer Kleinsten Fußballer, der F- Junioren und Einige aus der ersten und zweiten Mannschaft präsentierten unseren Verein den zahlreichen Zuschauern.
21.06.2004  Marko Tietz
Saisonfinale
Spiele am Samstag.

[Alle Ergebnisse findet ihr im Gameticker auf der Startseite oder ihr nutzt die oben stehenden Links zu den Spieltagen.]

Männer

Blau Weiss 90 Gartz - FSV Joachimsthal 2 : 3
Zum Saisonfinale kommt es am Samstag, den 12.06.2004 auch für unser erstes Team in der Landesklasse NORD. Es geht zum letztjährigen Aufsteiger aus Gartz. Die Gartzer machten als bester Aufsteiger in dieser Saison von sich reden. Sie sind momentan Tabellenvierter. Im Hinspiel gelang den Schorfheidern nach tollem Spiel ein 3:3- Unentschieden. Die Schorfheider wollen noch einmal ein ordentliches Spiel abliefern und sich vernünftig aus der Saison 2003/ 2004 verabschieden. Der Klassenerhalt der Joachimsthaler stand ja schon seit längerem fest.

Die "Zweite" bestreitet am Samstag ihr "Strafspiel" in Melchow/ Grüntal bereits um 13.00 Uhr. Da man zum Hinspiel nicht anreiste, ging das Hinspiel durch Sportgerichtentscheid mit 3:0 verloren und man muß automatisch das Rückspiel ebenfalls in Melchow spielen. Für unsere "Zweite" ist sogar Platz vier noch möglich. Sowas gab es lange nicht mehr in Joachimsthal.
12.06.2004  Marko Tietz
Finale gewonnen

Playoff- Runde

Die "Alten Herren" (Ü35) des FSV Schorfheide Joachimsthal qualifizierten sich als Staffelerster für die Zwischenrunde in der Freizeitliga Barnim. Hier trifft man jeweils in einem Auswärtsspiel und einem Heimspiel auf den Cup- Verteidiger FSV Bernau bzw. den OSV Eberswalde.

Mittwoch, den 19.05.2004 - 19.00 Uhr
FSV Bernau - FSV Joachimsthal 5:5

Die 5-malige Führung in diesem Spiel konnten die Schorfheider letztlich nicht in einen Sieg ummünzen.


Mittwoch, den 26.05.2004 - 18.00 Uhr
OSV Eberswalde - FSV Bernau 0:5

Die Bernauer haben in diesem Spiel die Vorgabe geliefert. Nun ist es an den Schorfheidern, mit einem Sieg mit mehr als 5 Toren Differenz am kommenden Mittwoch den Einzug ins Endspiel perfekt zu machen.


Mittwoch, den 02.06.2004 - 18.00 Uhr
FSV Joachimsthal - OSV Eberswalde 7:0

Der Gast aus Eberswalde trat zum Spiel mit nur 7 Spielern an. Dieses ist aus Joachimsthaler Sicht sehr sportlich zu werten, wäre das Spiel komplett abgesagt worden, wäre die Aussicht der Schorfheider auf eine Teilnahme am Finale gleich Null gewesen. Der Schiedsrichter brach in der zweiten Halbzeit das Spiel wegen Überlegenheit ab.

Das Finale

Durch den 7:0 Heimsieg der Schorfheider im letzten Spiel und den Auswärtssieg der Finowfurter in Zepernick (3:2) ist das Finale komplett. Gespielt wird auf dem Sportplatz am Wasserturm in Eberswalde- Finow.

Freitag, den 11.06.2004 - 18.00 Uhr
FSV Joachimsthal - 1. FC Finowfurt 2:0

Ü35 MeisterIn einer gutklassigen Partie siegten die Schorfheider verdient mit 2:0. Die Joachimsthaler gingen früh mit 1:0 durch Rayk Prinz in Führung. Finowfurt kam im gesamten Spiel zu keiner ernsten Torchance. Bis zum 16er blieben die Kombinationen der Finowfurter gefällig, jedoch der finale Pass kam gegen die von Olaf Beier umsichtig organisierte Abwehrformation der Schorfheider nicht an.

In die Druckperiode der Finowfurter hinein fiel dann die Entscheidung durch einen klassischen Konter der Schorfheider. Rayk Prinz spielte Carsten Bolle mustergültig frei, der dann allein auf das Tor zustrebte und gekonnt vollendete. Ein verdienter Sieger im Finale um den Kreismeistertitel der Ü35, das Team des FSV Schorfheide Joachimsthal.

Aufstellung/ Joachimsthal: Sven Sickel, Olaf Beier, Mike Seidel, Frank Nickel, Stephan Frädrich, Lutz Fedder, Carsten Bolle, Dietmar Klötzl, Dirk Matthies, Rayk Prinz, Udo Jungnickel, Bernd Günter, Egbert Gey, Detlef Buse, Rudi Melzow, Thomas Thiede, Ralf Müller
Aufstellung/ Finowfurt: Bialek, Kern, Becker, Herzog, Krügel, Zosel, Gloeck, Hellmich, Prill, Matschefski, Weber, Delzer, A.Gruhn, Weiser


Die Abschlußtabellen aller der Vorrundengruppen und die Ergebnisse der Zwischenrunden findet Ihr auf den entsprechenden Seiten des KFV Barnim.
11.06.2004  Marko Tietz
Vaterfreuden
Unser Spieler Rayk Prinz ist am 08.06.2004 Papa von "Nina- Paulin" geworden...Mutter und Kind sind wohlauf... die herzlichsten Glückwünsche dazu vom Verein!!!
09.06.2004  Marko Tietz
Protest Oranienburgspiel

Punkte des OFC sind begehrt

Vier Verfahren wegen Einsatzes von festgespielten Kickern

STEFAN BLUMBERG/ Märkische Allgemeine Zeitung

Die Fußball-Landesklasse wird in der Endphase der Saison von heftigen Turbulenzen unter der Oberfläche begleitet. Im Focus des Interesses steht dabei der Oranienburger FC. Schorfheide Joachimsthal (0:6), Union Klosterfelde (1:3) und der SV Lichterfelde (0:4) wollen die verlorenen Punkte gern am grünen Tisch zurückholen. Der Vorwurf: Die Oranienburger hätten mit Tony Lehmann, Stephan Lißner und Heiko Parpat drei (statt der erlaubten zwei) Spieler eingesetzt, die sich in der Hinrunde beim insolventen OFC-Vorgänger SG Eintracht festgespielt hatten. Die beantragten sportgerichtlichen Entscheidungen des SV Lichterfelde und von Union Klosterfelde seien Anfang der Woche abgelehnt worden. "Wegen Formfehlern. Die Urteile sind aber noch nicht rechtskräftig", sagt Reinhard Schumann, Vorsitzender des Sportgerichtes des Fußball-Landesverbandes. Auch die Joachimsthaler Bitte auf Klärung war zunächst negativ beschieden worden. "Doch wir haben dagegen protestiert, sodass das Verbandsgericht den Fall zur nochmaligen Klärung an das Sportgericht zurückgeschickt hat", sagt Marko Tietz vom FSV Schorfheide. Und auch Blau-Weiß Leegebruch hat gestern den Antrag auf einen sportgerichtlichen Entscheid gestellt, weil eben diese drei Kicker in der Partie (0:0) gegeneinander aufgelaufen waren. "Ob das Erfolg hat, wissen wir natürlich nicht", sagt Peter Michel von den Blau-Weißen.

Sollten sich in diesen Fällen tatsächlich Wertungen gegen die Oranienburger ergeben, würde einerseits der OFC als Absteiger feststehen, andererseits bestünden für die Leegebrucher Hoffnungen, die Landesklasse doch noch zu halten. Nach dem jetzigen Stand der Dinge müssen sie aufgrund der Abstiegsregelung (18 Teams aus der Landesklasse steigen ab statt 17) den Gang in die Kreisliga antreten. Und was sagt der OFC zu den Fällen? "Wir haben das registriert, trotzdem kämpfen wir um jeden Punkt", so Vorsitzender Jürgen Kafka. Doch wie sinnvoll wäre ein Klassenerhalt für den Verein, der jetzt schon gegen den Abstieg spielt und im kommenden Jahr in der Landesliga antritt? Wirtschaftlich ist dies sicher ein riskantes Unterfangen für den Verein, der nicht auf Rosen gebettet ist. Profitieren könnte der Verein insofern, dass der eine oder andere Spieler kommt oder bleibt. Es ist noch vieles drin in dieser Saison.

Zum Bericht der Märkischen Allgemeinen Zeitung.
09.06.2004  Marko Tietz
Gerichtsurteil
Auf der Sportgerichtssitzung am 07.06.04 wurde das Spiel SSC Eberswalde - FSV Schorfheide Joachimsthal II aufgrund des Einsatzes eines nicht spielberechtigten Spielers durch den SSC Eberswalde mit 3:0 Toren und 3 Punkten für unser "Zweites" Team gewertet.
08.06.2004  Marko Tietz
Verabschiedungen
Verabschiedungen
Vor dem letzten Heimspiel der Saison 2003/ 2004 wurden Carsten Bolle (wechselt zum Heimatverein nach Althüttendorf) und Sven Sickel (wird Torwarttrainer beim FSV Schorfheide) aus dem Team des FSV Schorfheide offiziell verabschiedet.

Carsten Bolle wechselte bereits mit dem Erreichen des ersten Aufstieges des Schorfheide- Teams in die Landesklasse Anfang der 90er Jahre von Althüttendorf nach Joachimsthal. Nun wird er seinem Heimatteam für die neue Saison auf dem neu errichteten Rasenplatz wieder zur Verfügung stehen. Auch dem Ü35- Team der Schorfheider wird er weiterhin erhalten bleiben.

Sven Sickel wird weiterhin dem FSV Schorfheide seine Treue halten. Im Team der Ü35 wird er, wie auch in der Vergangenheit, zwischen den Pfosten stehen. Er wird den Trainerstab im Verein um einen Torwartrainer erweitern.
08.06.2004  Marko Tietz
News und Archiv

Neues rund um den Verein und die Webseite.

Seite |< <...12 - 13 - 14...>...>| von 21, gesamt 413 Einträge