Sponsorenschaufenster
Fliesen Tino
Vermessung Steinhöfel
Interview mit den Trainern der I. Mannschaft

"... und in der nächsten Saison unter die ersten fünf - sechs Mannschaften kommen"


Mario Hellmich und Dirk Matthies, das Trainergespann der I. Mannschaft, über die abgelaufene Saison 2003/2004 und gute Aussichten für die kommende Spielzeit.

Mario Hellmich Dirk Matthies

In einem Ferninterview beantworten beide Trainer unsere Fragen jeder für sich, ganz unabhängig voneinander. Beide sind sich einig, dass für die neue Saison in der Landesklasse Nord einiges zu erwarten ist. Vor allem mit spielerischen Mitteln will man sich gegen die Konkurrenz durchsetzen. Das Potenzial dazu ist zweifellos vorhanden.


Herr Hellmich, Herr Matthies, mit dem Auswärtssieg in Gartz am letzten Spieltag fand die durchwachsene Saison des FSV Schorfheide einen versöhnlichen Abschluss. Wie zufrieden sind Sie mit dem 11. Platz?

Mario Hellmich: Der 11. Platz ist natürlich nicht zufriedenstellend und spiegelt nicht die Leistungsstärke der Mannschaft wider. Leider konnte die Mannschaft nicht immer ihr Leistungspotenzial aus dem Training wiederholen. Die Einstellung und Bereitschaft beim Training ist sehr gut.

Dirk Matthies: Ganz ehrlich bin ich mit dem Erreichten zufrieden. Die 2.Saison ist immer äußerst schwierig und oftmals steigen dann die Mannschaften wieder ab. Für mich persönlich gab es nur ein Ziel "den Nichtabstieg" und das haben wir erreicht! Durch Mario gab es zwar ein Zwischenhoch, aber am Ende hat man gesehen, dass wir doch noch nicht konstant genug sind, um oben mitspielen zu können.

Welche Spieler haben Sie in der abgelaufenen Saison am meisten beeindruckt?

Mario Hellmich: Besonders Marco Ring hat sich sehr verbessert. Bei weiterhin so intensivem Training lässt das noch auf mehr hoffen. Enrico Gleffe ist trotz seiner Größe enorm kopfballstark und sehr einsatzfreudig. Uemit Mordonlu beeindruckte durch seine Qualitäten im spielerischen Bereich. Carsten Bolle bestach durch seine Ruhe und wird der Mannschaft in der kommenden Saison sehr fehlen.

Dirk Matthies: Eigentlich ist da keiner hervor zu heben! Schön war, dass Enrico Gleffe und Daniel Schneider als Stürmer auch die meisten Tore geschossen haben, nur leider hätten es auch noch ein paar mehr sein können. Bei Andy Lindt sieht man sein Talent, aber auch er muß noch viel disziplinierter werden. Bei allen Spielern gab es viel Hoch, aber eben auch Tiefs, so dass ich keinen hervorheben möchte.

Es gibt bis auf Carsten Bolle und Sven Sickel keine Abgänge zu verzeichnen. 4 starke, junge Neuzugänge von Motor Ebw. II, Lichterfelder SV und dem 1. FC Finowfurt stehen bereits fest. Was rechnen Sie sich für die kommende Saison aus und wo sehen Sie noch Verbesserungspotenzial?

Mario Hellmich: Unser Ziel sollte es sein unter die ersten 6 zu kommen. Ansonsten gilt es die neuen Spieler schnell zu integrieren und die gesamte Mannschaft im spielerischen Bereich noch weiter zu verbessern. Es ist auch wichtig, dass die II. Mannschaft gestärkt wird, damit der Sprung in die I. Mannschaft nicht zu groß wird.

Dirk Matthies: Ich denke mit diesen Verstärkungen werden wir auf Dauer eine konstantere Leistung zeigen können. Die Spielerdecke mit spielerisch starken Spielern ist so wesentlich verbessert worden. Bei Ausfällen wird es nicht so sehr ins Gewicht fallen, wie in dieser Saison zum Beispiel bei Daniel Kettner, auf den wir lange verzichten mussten. Desweiteren sind es teilweise Spieler von solcher Qualität, die es bei uns zur Zeit nicht gibt. Die Schlüsselpositionen können verschieden besetzt werden, man hat einfach viel mehr Möglichkeiten, um ein optimales Team für ein Punktspiel zu besetzen. Ich denke wir können so in der nächsten Saison unter die ersten fünf Mannschaften kommen.

Welche Spieler rücken aus dem eigenen Nachwuchsbereich oder der 2. Mannschaft nach?

Mario Hellmich: Ich denke da an Christian Pagenkopf und Robert Gey, wobei sie es sicher noch sehr schwer haben werden, sich in die erste Elf zu spielen, da wir ja einige sehr gute Spieler dazubekommen haben.

Dirk Matthies: Da fallen mir nur Chrisian Pagenkopf und Robert Gey ein. Aber beide Spieler haben am Ende der letzten Saison schon ein paar Einsätze gehabt.

Herr Hellmich, Sie kamen zur Rückrunde vom 1. FC Finowfurt als Trainer der A-Junioren zum FSV Schorfheide um das Trainergespann der 1. Mannschaft zu verstärken. Wie kam es zum Wechsel?

Mario Hellmich: Eigentlich wollte ich in der Rückrunde überhaupt keine Mannschaft trainieren um erst einmal Abstand zu gewinnen. Da ich ja in Finowfurt groß geworden bin, ist es mir auch sehr schwer gefallen woanders den Trainerposten zu übernehmen. In der ersten Halbserie, als Trainer der A-Junioren Spielgemeinschaft Finowfurt/Joachimsthal konnte ich mir schon ein Bild vom guten Klima im Verein machen. Ausschlaggebend war dann natürlich auch die sportliche Herausforderung die I. Mannschaft in Joachimsthal zu übernehmen.

Wie beurteilen Sie das Umfeld und die "Arbeitsbedingungen" beim FSV Schorfheide?

Mario Hellmich: Das Umfeld ist sehr angenehm und die Bedingungen sind absolut top. Ich würde mir bei den Spielen doch etwas mehr Fairness von den Zuschauern gegenüber Gästen wünschen.

Herr Matthies, wie hat sich das Klima im Team durch Herrn Hellmich verändert?

Dirk Matthies: Das Klima an sich hat sich nicht verändert. Es ist, und war es früher auch schon, ein tolles Team mit einer guten Kameradschaft und guten Teamgeist. Durch Mario sind alle Spieler wieder neu gefordert worden. Das ist ja überall Sinn der Sache mit einem neuen Trainer. Jeder kann sich wieder neu anbieten, jeder hat wieder eine neue Chance unter die ersten Elf zu kommen. Vor allen Dingen hat sich die Vielfältigkeit der Trainingsübungen verbessert. Ein gelernter Trainer wie Mario hat da doch viele verschiedene Übungen auf Lager, die den Spaß und die Freude am Training doch wesentlich erhöhen.

Wie sieht die Rollenverteilung zwischen Ihnen aus?

Mario Hellmich: Training und Spiel planen und führen wir gemeinsam durch. Bei der Mannschaftsaufstellung stimmen wir uns gemeinsam ab und entscheiden zusammen, was das Beste für die Mannschaft und den Verein ist.

Dirk Matthies: Ich denke, es gibt da keine bestimmten Rollen. Wir sprechen alles gemeinsam ab, ob es Trainingsübungen oder aber Startelf zum Punktspiel ist. Dieses ist auch nicht schwer, da wir meistens einer Meinung sind. Ich denke wir ergänzen uns gut und ich glaube, dass das die Mannschaft auch so sieht. Es macht mir jedenfalls viel Spaß mit Mario zu arbeiten

Zum Abschluss vielleicht ein paar Worte an unsere Fans und Besucher der Webseite?

Mario Hellmich: Ich lese sehr regelmässig die Webseite und freue mich immer über neue Anregungen und auch Kritikpunkte. Ich hoffe, dass wir den Fans in der neuen Saison einen noch besseren und erfolgreicheren Fussball bieten können, auch um uns für die tolle Unterstützung bei den Heim- und Auswärtsspielen zu bedanken.

Dirk Matthies: Ich kann immer nur wieder sagen, dass es absolut toll ist, wie uns die Fans in Joachimsthal unterstützen. Selbst zu Auswärtsspielen reisen viele Fans mit und zu Hause ... na da brauche ich nicht viel zu sagen. Die Joachimsthaler Zuschauer sind wohl überall bekannt und berüchtigt. Wie viele Fans selbst im Internet zu uns halten bzw. sich für uns interessieren ist schon beachtlich. Viele schöne Bemerkungen kann man da im Gästebuch erlesen.
Zum Abschluß kann ich mich nur noch einmal bei allen recht herzlich bedanken! Und hoffe, dass alle auch in der nächsten Saison zu uns halten!

Vielen Dank und eine erfolgreiche Saison 2004/2005!

01.07.2004  Ronny Bohrmann