Das Spieljahr 2003/2004 in der 1. Kreisklasse Barnim beendete die Zweite Mannschaft des FSV Schorfheide Joachimsthal mit einem guten 6.Platz. Unter den Trainern Steffen Thiede und Bernd Günther erzielten sie ein sehr gutes Ergebnis, wenn die Ergebnisse der Vorjahre zum Vergleich herangezogen werden. Dort konnte der Abstieg oft nur knapp vermieden werden.
![]() |
Zweite Männermannschaft |
Wie schon so oft war die enorme Heimstärke ausschlaggebend dafür, dass sie sich früh von den Abstiegssorgen befreien konnten. In 16 Heimspielen verloren sie nur 3 Partien und trennten sich zwei mal Remis. Das stellt den Grundstock für das Erreichte dar. Leider konnte die Mannschaft auswärts nur selten überzeugen. Nur vier mal konnten sie die volle Punktzahl mit nach Hause nehmen. Oft waren die Niederlagen sehr deutlich. D.h. Es gab Niederlagen mit großen Torunterschieden. So z.B. ein 0:9 in Biesenthal und 2:6 in Ahrensfelde.
Auffällig in dieser Saison war, dass sich die Mannschaft in Spielen gegen "schwächere" Gegner immer schwer getan hat. Sie hatten Probleme das Spiel zu gestalten und die meist starke Defensive der Gegner zu überwinden. Dagegen waren die Partien gegen "starke" Mannschaften besser, die Rolle des Underdog lag ihnen eindeutig besser. Daraus resultierend scheint auch die geringe Zahl an erzielten Toren. Teilweise konnten nur wenige Chancen herausgespielt werden, aber sehr oft wurden gute Gelegenheiten nicht genutzt. Gleichermaßen spielte die Defensive manchmal zu sorglos und kassierte unnötige Treffer, durch Konzentrationsschwächen.
In die Zukunft kann die Zweite des FSV mit Gelassenheit blicken. Das Team bestand diese Saison aus vielen jungen Spielern und älteren Erfahrenen, die das Gerüst bildeten. In der kommenden Serie muss die Mannschaft weiter an sich arbeiten. Wenn die Leistung der Vorsaison gehalten wird und das ein oder andere Tor mehr erspielt wird, sollte es möglich sein eine noch bessere Platzierung zu erreichen.
Die besten Torschützen: | |
Jens Krüger | 10 Tore |
Stephan Frädrich | 8 Tore |
Udo Jungnickel | 6 Tore |
Die meisten Einsätze: | |
Michael Mrotzek | 28 Einsätze |
Christian Pagenkopf | 24 Einsätze |
Stefan Knoll | 24 Einsätze |