Sponsorenschaufenster
Bauservice Schleyer
Dirk Wesebaum
Saisonrückblick B-Junioren 2002/2003

Eine durchwachsene Saison

Mit einer im Umbruch befindlichen Mannschaft konnte man in der Kreisliga Barnim wie erwartet nicht an die Leistungen des Teams der letzten Saison anknüpfen.

SG Friedrichswalde/Joachimsthal
B-Junioren

Nur drei Spieler vom Vorjahr blieben in der Elf und stellten damit den "alten Jahrgang", der erfahrungsgemäß das Leistungsgerüst bildet. Darüber hinaus kamen auch acht potenzielle C-Junioren relativ regelmäßig zum Einsatz. Teils aus Spielermangel im B-Bereich, vorrangig aber weil diese Altersklasse momentan nicht ausreichend zur Verfügung steht, um eine eigene Mannschaft stellen zu können. Wenn man nun bedenkt das einige dieser Spieler gerade erst den Sprung vom Klein- aufs Großfeld gemacht haben, dann kann die Leistung im B-Junioren-Team nicht hoch genug bewertet werden.

Mit 29 Punkten und 51:86 Toren rangierte die Elf zum Schluss auf Platz 13 von 16. Zu den Highlights der Saison zählte sicherlich die Teilnahme am Landespokal, wo man sich mit 2:6 gegen Zeuthen/Miersdorf achtbar schlugund der Erstrundenerfolg im Kreispokal, als man den späteren Kreismeister Basdorf mit 1:0 bezwang.

Ausblick:

In der nächsten Saison wird Joachimsthal/Friedrichswalde eine Spielgemeinschaft mit dem 1.FC Finowfurt für den Bereich A-, B-, C-Junioreneingehen. Für die B-Junioren bedeutet dies konkret, es werden aus 19 Finowfurtern und 12 unserer Spieler zwei Teams gebildet. Eins davon spielt aufgrund des Finowfurter Status` in der Landesklasse und das andere weiter wie gehabt in der Kreisliga. Der neue Name ist SG Finowfurt/Joachimsthal. Dadurch haben talentierte Spieler die Chance auf eine Erfahrung im höherklassigen Bereich, was für die spätere Fußballerkarriere sicher von Vorteil ist, und der Spielbetrieb im Kreis ist aufgrund der starken Spielerdecke hoffentlich auch sichergestellt. Es soll ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass beide Fakten ohne diesen Schritt nicht gegeben wären. Somit ist eine Spielgemeinschaft nicht als Laune einiger übermotivierter Nachwuchstrainer zu sehen, sondern eher als Sicherung des Spielbetriebes auf längere Sicht.

Wenn die Planung einigermaßen aufgeht, so sollte bei den B-Junioren in der Kreisliga ein Platz im einstelligen Bereich möglich sein. Zieldes Landesklasseteams wird wohl der Klassenerhalt sein.

Die C-Junioren können in der kommenden Saison, durch die Spielgemeinschaft wieder altersgerecht spielen, wobei es eine Mannschaft ungefähr jezur Hälfte aus Finowfurtern und Joachimsthal/Friedrichswaldern geben wird. Das Team wird in der Kreisliga starten, wobei das Niveau schwer einzuschätzen ist, aber mit etwas Glück kann man vielleicht vorne mitspielen.

Die besten Torschützen:
Stefan Düsterhöft18 Tore
Jan Düllmann10 Tore
Thomas Breitohr8 Tore
Hardy Owdin4 Tore
Kevin Brauner3 Tore
Christian Thieme3 Tore
Christian Lorenz2 Tore


Die meisten Einsätze:
Christian Lorenz30 Einsätze
Kevin Brauner29 Einsätze
Christoph Jäger28 Einsätze
Jan Düllmann27 Einsätze
Ronny Schultz26 Einsätze
Thomas Breitohr26 Einsätze


-> mehr zum Team ...
-> zu den Ergebnissen ...
  Daniel Fedder/ Trainer