Mit Platz 11 und 37 Punkten wurde das Saisonziel nicht ganz
erreicht. In der 1.Halbserie konnten nur 14 Punkte erreicht werden,
spielerisch hielt man mit allen Mannschaften mit, Ausnahme
Aufsteiger Zehdenicker SV, ja man war in vielen Spielen überlegen,
diktierte das Spiel, doch Fussball ist ein Ergebnissport, aber die
Ergebnisse waren fast immer nicht im Sinne der Joachimsthaler.
Hinzu kamen viele verletzungsbedingte Ausfälle und etliche unglückliche Niederlagen, so gegen Bruchmühle, Finow und Absteiger Gollmitz. In der 2.Halbserie lief es besser, es wurden 23 Punkte erspielt, ärgerlich die Punktverluste in letzter Minute in Gartz und Angermünde. Doch das Positive überwog, wieviel Potential in der Mannschaft steckt wurde unter anderem bei den Auswärtsspielen in Prenzlau und Birkenwerder bewiesen.
Die besten Torschützen der Saison waren Kevin Spann und Robert Rückmann, beide Spieler erzielten 8 Tore. Je sieben Mal trafen Matthias Thiede und Andy Lindt. Nur Torwart Fabian Schröder bestritt alle 30 Spiele, Paddy Höhr kam auf 29 Einsätze, Christian Lorenz, Robert Rückmann und Jens Rohrbeck liefen 26 Mal auf.
Jeffrey Temma verlässt den Verein Richtung Lok Eberswalde, Ali Kolait kann arbeitsmässig nur noch bedingt zur Verfügung stehen. Neuzugänge bei den Schorfheidern sind Oskar Forisca, Istvan Forisca und Thomas Breitohr (alle SC Althüttendorf), Daniel Purr (war zuletzt vereinslos) und Julian Prinz (eigener Nachwuchs).
Auch 2015/16 ist Mario Hellmich Trainer der Joachimsthaler, sein
Co-Trainer ist Ivo Jahn und der Mannschaftsverantwortliche für das Team
ist weiterhin Thomas Thiede.
"Wir wollen uns weiterentwickeln, neue junge Spieler herranführen und
nicht wieder so eine Zittersaison wie in der 1.Halbserie zulassen"
so
der Trainer beim Saisonauftakt.
-> mehr zur I. Mannschaft ...
-> mehr zur II. Mannschaft ...