Sponsorenschaufenster
Zur Krim
Stahlbiege Schaffrath
Saisonrückblick der I. Mannschaft 2006/2007

Zur Halbserie auf Platz 2

I. Mannschaft Mit einem 4:2 Heimsieg gegen Klosterfelde beendete unsere 1. Mannschaft die Spielserie 2006/2007 kam damit auf Platz 6 mit 46 Punkten. Auch die 2. Mannschaft konnte ihr letztes Spiel gewinnen. Das 8:1 gegen die Siedlung bedeutete am Ende den 10. Platz mit 38 Punkten. Insgesamt ein Resultat mit dem der Verein doch zufrieden sein kann.

Vielleicht hatte sich mach einer bei der 1. Mannschaft mehr ausgerechnet, denn zur Winterpause hatte man 30 Punkte auf der Habenseite und stand auf Platz 2. In der Wintervorbereitung hat die Truppe, inklusive dem Trainingslager in Zinnowitz ganz toll mitgezogen und auch der Start in die Rückrunde mit einem Sieg gegen Gartz war gut.

Doch in der Folgezeit hatten wir große Personalsorgen (Verletzungen, gelbe/rote Karten, berufliche und vor allen Dingen private Probleme), ein Knackpunkt war das Spiel in Schwedt, mit zwei roten Karten und einer schweren Verletzung von D. Schneider. Es kam zu keiner kontinuierlichen Aufstellung mehr, viele Spieler hatten Mehrfachbelastung (1. und 2. Mannschaft), das zog sich bis zum letzten Spieltag hin.

Die Trainingsleistungen waren insgesamt gut, vor allem die so genannten jungen Spieler muss man hier nennen. In der Teamentwicklung (sprich spielerische Fortschritte) sind wir nicht entscheidend weiter gekommen (Gründe s. o.), aber im individuellen Bereich gab es bei vielen Spielern einen großen Schritt vorwärts , vielleicht sieht man diese Fortschritte schon in der neuen Spielzeit.

Ein wichtiger Punkt für die Zukunft wird unsere Defensivleistung sein, denn schaut man sich das Torverhältnis beider Männermannschaften, so kann dieses nicht befriedigen. Wir bekommen einfach zu viele Gegentore.

Entscheidend wird sein, wie wir es verstehen die Quantität im Männerbereich zu erhöhen. Wir brauchen Spieler, die gewillt sind hohe Trainingsbelastungen auf sich zu nehmen um konkurrenzfähig zu bleiben. Am 17. Juli beginnt die Vorbereitung auf die neue Saison, eine entscheidende Phase, hier muss nach Möglichkeit jeder Spieler die Grundlagen legen. Nur wer sich dort schindet kann später die Erfolge ernten.

-> mehr zum Team ...
-> zu den Ergebnissen ...

  Lutz Hoffmann, Trainer I. Mannschaft
Statistik der Landesklasse Nord zur Saison 2006/2007

Souveräner Meister und damit Aufsteiger in die Landesliga Nord wurde der Schönower SV. In die jeweiligen Kreisligen absgestiegen sind FSV City 76 Schwedt, SG Blau-Weiß Leegebruch und SG Union Klosterfelde.

Torschützenkönig wurde Schönows René Krüger mit 37 Treffern. Damit lag er klar vor Andreas Hick (Borgsdorf/30 Tore) und Guido Reich (Gramzow/26 Tore) durch. Bester Torschütze der Joachimsthaler ist Thomas Beuster mit 17 Toren.

Den Fair-Play-Wettbewerb der Saison gewann die Vertretung von Forst Borgsdorf. Eine rote Karte, eine gelb/rote Karte und 42 gelbe Karten führten zum Fairplaysieg. Beste Barnimer Vertretung wurde in dieser Kategorie der 1. FC Finowfurt auf Rang drei. Die rote Laterne ging wie schon im Vorjahr an die Elf vom Löwenberger SV (drei rote, 13 gelb/rote und 78 gelbe Karten).

Die Partien der Landesklasse/Nord sahen gesamt 29 679 Zuschauer. Den Spitzenwert lieferte das Barnimderby zwischen Union Klosterfelde und Aufsteiger Eintracht Wandlitz mit 740 Zuschauern. Die torreichsten Begegnungen waren Finowfurt gegen Wandlitz 2:8 und die Partie Löwenberg gegen Gramzow 3:7.