Sponsorenschaufenster
Arbeitssicherheit Thom
Logo fehlt
Saisonrückblick II. Mannschaft 2002/2003

Klassenerhalt gesichert

Wie in den Jahren zuvor gab es nur ein Ziel, den Klassenerhalt. Nach der Hinrunde stand die Mannschaft jedoch nur mit 2 Siegen und 3 Remis auf den 14. Platz der Tabelle.

Grund für die unbeständigen Leistungen der Mannschaft waren immer wieder verletzungs- und arbeitsbedingtes Fehlen von Leistungsträgern. Hinzu kam, dass aus ähnlichen Gründen nur wenige Spieler regelmäßig am Training teilnehmen konnten. Dies hatte zur Folge, dass nie eine eingespielte Mannschaft auf dem Platz stand. Das einzige Beständige war, dass sich die Aufstellung von Woche zur Woche veränderte. Auch die ersten Spiele der Rückrunde verliefen ähnlich.

FSV Joachimsthal II
Zweite Männer

Die Aufholjagd begann

Mit Spielern wie Udo Jungnickel, Jens Krüger, Alexander Rossius und Daniel Fedder bekam die Mannschaft ein Gerüst aus erfahrenen Spieler mit Landesklasse Erfahrung auf dem man aufbauen konnte. Nicht zu vergessen der 40-jährige Karsten Woldt, den es aus familiären Gründen nach Waren (Müritz) zog. Trotzdem scheute er keine Mühen, um der Mannschaft zu helfen.

Er hatte mit 17 Toren in 11 Spielen wesentlichen Anteil am Klassenerhalt. Ebenso ist die Leistung des A-Juniorenspielers Christian Pagenkopf in den Vordergrung zu stellen. Trotz Doppelbelastung, besonders in den englischen Wochen, entwickelte er sich zu einer festen Größe im Team und kam sogar auf 25 Einsätze und 2 Tore. Eine eingespielte Mannschaft war also der Grundstein dafür, dass in den folgenden Partien Sieg um Sieg eingefahren wurde.

Letztendlich konnte die Rückrunde mit hoher Einsatzbereitschaft und Disziplin erfolgreicher gestaltet werden und es wurde mit 35 Punkten der 13. Platz belegt. Trainer Steffen Thiede möchte sich auf diesem Wege bei allen Spielern bedanken, dass dieses Ziel erreicht wurde.

In der nächsten Saison wird wieder das Saisonziel der Klassenerhalt sein. Doch es gilt so schnell wie möglich die Abstiegszone zu verlassenund nicht erst am letzten Spieltag. In der Mannschaft dürfte genug Potential schlummern, zudem wohl auch noch einige A-Junioren dazu kommen werden. Es muss die Einstellungder Rückrunde beibehalten werden und aus dem Spielermaterial eine homogene Einheit geschaffen werden, die füreinander spielt. Dann ist der gewünschte Erfolg nur eine Frage der Zeit.

Die besten Torschützen:
Karsten Woldt17 Tore
Stefan Frädrich7 Tore
Udo Jungnickel7 Tore


Die meisten Einsätze:
Michael Mrotzek26 Einsätze
Christian Pagenkopf25 Einsätze
Daniel Sommerfeld25 Einsätze
Bernd Günther25 Einsätze


-> mehr zum Team ...
-> zu den Ergebnissen ...
  Steffen Thiede/ Trainer