Sponsorenschaufenster
Fit & Fun
Zur Krim
Saisonrückblick der I. Mannschaft 2009/2010

Eine sehr gute Hinrunde

I. Mannschaft Mit Platz 6, 48 Punkten und 60:52 Toren konnten wir uns deutlich gegenüber der letzten Spielserie verbessern. Damit muss man einfach zufrieden sein. Die Mannschaft hat einen großen Sprung in punkto Spielfähigkeit gemacht und viele Spieler konnten im individuell technisch-taktischen Verhalten zulegen.

Die Anzahl der Gegentore ist aber nach wie vor zu hoch. Eine Baustelle, die die ganze Mannschaft betrifft. Im Defensivverhalten muss es in der neuen Saison eine deutliche Verbesserung geben. Vor allem im Zweikampfverhalten und im Vorausdenken muss sich jeder einzelne Spieler steigern. Man hatte natürlich auch mit Verletzungen zu kämpfen (das gilt aber für alle Mannschaften), doch dann haben andere Akteure in die Bresche springen und ihr Leistungspotential abzurufen, auf dem Platz, nicht nur mit dem Mund.

Eine sehr gute 1. Halbserie mit 31 Punkten, steht einer nicht so erfolgreichen Rückrunde gegenüber. Obwohl viele Voraussetzungen dafür geschaffen wurden. Da ist zum einen, das wiederum sehr gut organisierte Trainingslager in Zinnowitz (dafür nochmals Dank an den Vorstand und allen Organisatoren)), an dem fast alle Spieler teilnahmen und viele Hallenturniere (für die individuell technisch-taktische Ausbildung). Und von Spielausfällen wurde die 1.Mannschaft weniger betroffen, als viele der Konkurrenten.

Auch konnte gleich das erste Spiel der Rückrunde in Borgsdorf gewonnen werden. Alles zusammen, gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Rückrunde. Doch leider wurde eine gute Möglichkeit vertan, nicht der Aufstieg, dazu reicht unser derzeitiges Vermögen nicht aus, aber durch Erfolge lassen sich spielerische und taktische Entwicklungen besser stabilisieren. Als Beispiel sollen hier drei Spiele gelten: Gartz, Gransee und Angermünde – immer 1:0 geführt, wir hatten mehr Möglichkeiten und die die bessere Spielanlage, aber alle drei Spiele gingen mit 2:1 verloren.

Als versöhnlicher Abschluss sollte der letzte Spieltag angeführt werden, beide Mannschaften des Vereins dominierten ihre Gegner eindeutig, besonders im spielerischen Bereich und erzielten schön heraus gespielte Tore.

Loben konnte man, wie in den letzten Spielzeiten immer, die Trainingsleistungen der Spieler, aber die Trainingsbeteiligung ist zurückgegangen und es muss der nächste Schritt getan werden, das bewusste Trainieren. Sei es nun beim einfachen Elementetraining, oder das totale Engagement bei Trainingsspielen. Hier ist für jeden Spieler noch viel Luft nach oben.

Nicht zufrieden sein kann man mit der Ordnung und Disziplin der Mannschaft, Grundvoraussetzungen für jeden Erfolg. Solche Verfehlungen werden nicht geduldet, hier muss die Mannschaft auch mehr Verantwortung übernehmen. Auch die Vorbereitung auf die Wettkämpfe war oft nicht entsprechend. Das Erarbeitete im Training erlangt so keine Wirkung und einige wenige bringen die Mannschaft um den Lohn. Nur mit guten Leistungen kann man dem Verein was zurückgeben.

In der Vorbereitung auf die Saison 2010/2011 werden die Karten neu gemischt. Zwei oder drei Positionen sollten vergeben sein, aber mehr nicht Die jungen Spieler müssen ihre Anwartschaft bekräftigen und die so genannten „Alten“ sich dieser erwehren. Wir haben eine der schönsten Sportanlagen, da muss doch sogar hartes Training Spaß machen. Und trainieren müssen wir, noch mehr und noch härter, um den Zuschauern, den vielen Helfern und um uns zu beweisen, was zu erreichen möglich ist. Nicht zuletzt unseren Verein noch besser zu präsentieren und etwas von der Fürsorge zurück zu geben.

-> mehr zum Team ...
-> zu den Ergebnissen ...

  Lutz Hoffmann, Trainer I. Mannschaft