Sponsorenschaufenster
Friseursalong IRIS
C.P. Hausservice
Saisonrückblick der I. Mannschaft 2004/2005

Das Niveau mitbestimmt

I. Mannschaft(Dirk Matthies) Der FSV Schorfheide Joachimsthal hat in der Saison 2004/2005 das Niveau der Landesklasse Nord gut mitbestimmt. Mit attraktivem und angriffsorientiertem Fußball wurden die zweitmeisten Tore erzielt.

Man hatte sich für die Saison 2004/2005 viel vorgenommen. Ein Platz unter den ersten sechs Mannschaften sollte wenigsten drin sein. Dazu sollte angriffsbetonter attraktiver Fußball für die Zuschauer geboten werden. Unterm Strich hat man fast alles erreicht. Leider wurde der sechste Tabellenplatz am letzten Spieltag kläglich in Göritz verspielt.

Die Saison verlief zu Beginn sehr vielversprechend. Man spielte ständig in den oberen Plätzen mit, erzielte viele Tore und selbst bei Niederlagen, wie z.B. in Sachsenhausen, wurden den Schorfheidern gute Kritiken zu Teil. Aller Orts wurde der Mannschaft bescheinigt, dass sie mit den besten Fußball der Landesklasse spielt. Leider lief es in der Defensivabteilung aus verschiedenen Gründen nicht so gut. Immer wieder wurden gute Ergebnisse durch leichtfertige Gegentore verspielt. So sind 68 Gegentore einfach zu viel. Nur drei Mannschaften mussten mehr Gegentore hinnehmen.

Am Anfang der Rückrunde schnupperte man sogar mal an der Tabellenspitze. Nach drei Siegen in Folge belegte man kurz zeitig den zweiten Tabellenplatz. Leider weckte anscheinend das bei manchen falsche Hoffnungen und man glaubte es geht einfach so weiter.

Was folgte war eine große Negativserie von sieben Niederlagen in Folge. Die Abstiegsangst griff langsam um sich. Aber zum Glück schupste man in Werneuchen den Bock wieder um und nach einem 0:1 Rückstand errang man noch ein 4:1 Erfolg. Nach dem klaren 5:0 gegen Boitzenburg, bewegte man sich dann wieder da, wo man eigentlich hin wollte. So wäre wenigsten zum Schluß noch ein sechster Platz geblieben, wenn da nicht Göritz gewesen wäre. So ist es der 8.Platz mit 43 Punkten und 72:68 Toren geworden.

Herausragend noch hervor zu heben in dieser Saison, sind die 20 Tore von Daniel Schneider! Weiterhin in der Torschützenliste errangen Andy Lindt (11 Tore) und Falk Thormann (10 Tore) die Plätze. Die meisten Einsätze hatten Andy Lindt und Marcel Hellmich. Beide konnten an nur einem Spiel nicht teilnehmen.

Für die nächste Saison steht nun ein kleiner Umbruch bevor. Beide Trainer und fünf Spieler verließen den Verein. Aber mit einem neuen Trainer, viel Fleiß und Elan ist auch in der nächsten Saison der Klassenerhalt möglich. Wenn alle Kräfte vereint werden ist vielleicht sogar noch mehr drin.

-> mehr zum Team ...
-> zu den Ergebnissen ...